24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMBRASER LIEDERBUCH VOM JAHRE 1582, DAS<br />

Herausgegeben von Joseph Bergmann. Stuttgart und Tüb<strong>in</strong>gen 1845. 2. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim<br />

1971. XIV/400 S. Le<strong>in</strong>en. (Bibliothek des Literarischen Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Stuttgart, 12.)<br />

ISBN 3-487-04139-1 € 78.00<br />

AMBROS, AUGUST W<strong>ILHELM</strong>, Die Grenzen der Musik und Poesie<br />

E<strong>in</strong>e Studie zur Ästhetik der Tonkunst. Leipzig 1855. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1976. X/188 S.<br />

ISBN 3-487-06031-0 € 29.80<br />

AMELUNG, A. (Hrsg.), s. Deutsches Heldenbuch<br />

AMÉRY, JEAN, s. Fiero, P.S.<br />

AMMANN, LUDWIG, Östliche Spiegel<br />

Ansichten vom Orient im Zeitalter se<strong>in</strong>er Entdeckung durch den deutschen Leser (1800-<br />

1850). Hildesheim 1989. IV/178 S. mit 2 Abb. (GERMANISTISCHE TEXTE UND STU-<br />

DIEN, Bd. 32.) ISBN 3-487-09183-6 € 19.80<br />

ANDRESEN, K.G., s. Grimm, J.<br />

ANEKDOTEN VOM FRANZÖSISCHEN HOF, s. Elisabeth Charlotte von Orléans<br />

ANGEMESSENE STRUKTUREN: SYSTEMORGANISATION IN PHONOLOGIE,<br />

MORPHOLOGIE UND SYNTAX<br />

N Herausgegeben von Andreas Bittner, Dagmar Bittner und Klaus-Michael Köpcke. Hildesheim<br />

2000. XII/318 S. ISBN 3-487-11267-1 € 29.80<br />

APPOLONIUS VON TYRUS, GRISELDIS, LUCIDARIUS<br />

3 Bücher <strong>in</strong> 1 Band. Augsburg 1471-1516. 2. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 2000. Le<strong>in</strong>en.<br />

N<br />

(DEUTSCHE VOLKSBÜCHER IN FAKSIMILEDRUCKEN, Reihe A, Bd. 2.)<br />

ISBN 3-487-05089-7 € 78.00<br />

Enthält:<br />

APPOLONIUS VON TYRUS<br />

Hie nach volget gar e<strong>in</strong>e Schöne/Hystori von dem künig Appoloni. Wie lang/er vor Christ<br />

geburt geregirt hat. vnd was/wunders er <strong>in</strong> s<strong>in</strong>em leben erfahren hat. Augsburg 1471. Mit<br />

e<strong>in</strong>em Nachwort von Helmut Melzer. [XVI S.], 31 Bl., 33 Holzschnitte und Initialen und 1<br />

Titelholzschnitt.<br />

GRISELDIS<br />

Augsburg 1471. Mit e<strong>in</strong>em Nachwort und e<strong>in</strong>er Bibliographie von H.D. Kreuer. 8 Bl.<br />

LUCIDARIUS<br />

Augsburg 1516. Mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>führung und Bibliographie von H.D. Kreuder. [XVI S.], 31<br />

Bl. und 5 Holzschnitte.<br />

ARCHIV FÜR LITERATURGESCHICHTE<br />

Herausgegeben von Richard Gosche und Franz Schnorr von Carolsfeld. 15 Bände. Leipzig<br />

1870-87. LXXV/8175 S. auf 92 Microfiches. (Mit Genehmigung des Verlages B. G.<br />

Teubner, Stuttgart.)<br />

Subskriptionspreis Diazofiche € 318.00 (Ladenpreis € 750.00)<br />

Subskriptionspreis Silberfiche € 388.00 (Ladenpreis € 488.00)<br />

OLMS MICROFORM<br />

ARISTOTELES - Die Aristotelische Katharsis<br />

Dokumente ihrer Deutung im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgegeben und e<strong>in</strong>geleitet von<br />

Matthias Luserke. Hildesheim 1991. XVIII/446 S. (OLMS STUDIEN, Bd. 30.)<br />

ISBN 3-487-09466-5 € 49.80<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!