24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156<br />

NAMEN IN SPRACHLICHEN KONTAKTGEBIETEN<br />

Jahrespreise 2000, 2001, 2003 der Henn<strong>in</strong>g-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deut-<br />

N<br />

schen Namensforschung auf sprachlicher Grundlage. Herausgegeben von Friedhelm<br />

Debus, mit Beiträgen von Inge Bily, Friedhelm Debus, Ernst Eichler, Dieter Greuenich,<br />

Wolfgang Haubrichs, Mart<strong>in</strong>a Pitz, Wolf-Arm<strong>in</strong> von Reitzenste<strong>in</strong> und Peter Wies<strong>in</strong>ger.<br />

(DEUTSCHE NAMENSFORSCHUNG AUF SPRACHGESCHICHTLICHER GRUND-<br />

LAGE, Bd. 1).<br />

In Vorbereitung! / In preparation!<br />

NAMENSCHLÜSSEL zu Pseudonymen, Doppelnamen und Namensabwandlungen<br />

Band 1: Stand vom 1.Juli 1941. Mit e<strong>in</strong>em Vorwort von H.A. Krüss. 3. Aufl. 1941. 2.<br />

Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1999. VII/1019 S. (Deutscher Gesamtkatalog. Neue Titel. Sonderband<br />

1941.) Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-00899-8 € 208.00<br />

Band 2: Ergänzungen aus der Zeit vom 1. Juli 1941 bis 31. Dezember 1965. Bearbeitet von<br />

e<strong>in</strong>em Mitarbeiter-Kollektiv der Deutschen Staatsbibliothek Berl<strong>in</strong>. Unter der redaktionellen<br />

Leitung von Elisabeth Lotte von Oppen. Mit e<strong>in</strong>em Vorwort von Horst Kunze. Hildesheim<br />

1969. VI/276 S. Le<strong>in</strong>en. € 90.00<br />

NAOGEORGUS, [THOMAS], s. Drei Schauspiele vom sterbenden Menschen<br />

NAST, JOHANN (Hrsg.), Der teutsche Sprachforscher, allen Liebhabern ihrer Muttersprache<br />

zur Prüfung vorgelegt<br />

2 Bände. Stuttgart 1777-78. 20 Bl., 598 S. Le<strong>in</strong>en.<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 98.00 (Ladenpreis € 118.00)<br />

NAST, JOHANN, s. a. Bemühungen um e<strong>in</strong>e Reform der deutschen Orthographie <strong>in</strong> der<br />

zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts<br />

NAUBERT, CHRISTIANE BENEDICTE, Geschichte Emmas, Tochter Karls des Großen<br />

und se<strong>in</strong>es Geheimschreibers Eg<strong>in</strong>hard<br />

2 Bände. Leipzig 1785. Mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>leitung von Anita Runge. 732 S. Le<strong>in</strong>en. (FRÜHE<br />

FRAUENLITERATUR IN DEUTSCHLAND.)<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 78.00 (Ladenpreis € 94.00)<br />

NAUMANN, C.L. (Hrsg.), s. a. Dialekt und Sprachstörungen (Germanistische L<strong>in</strong>guistik,<br />

81/85.)<br />

NAUMANN, CARL LUDWIG, Grundzüge der Sprachkartographie und ihrer Automatisierung<br />

Hildesheim 1979. 285 S. (GERMANISTISCHE LINGUISTIK, Heft 1-2/1976.)<br />

ISBN 3-487-05979-7 € 29.80<br />

NAUMANN, CARL LUDWIG, Syntaktische Topologie<br />

Vorschläge zur Erforschung der L<strong>in</strong>earstruktur deutscher Sätze. Hildesheim 1972. 142 S.<br />

(GERMANISTISCHE LINGUISTIK, Heft 3/1972.) ISBN 3-487-04392-0 € 15.80<br />

NEEFE, CHRISTIAN GOTTLOB, Oden von Klopstock<br />

(1. Aufl. 1776 und 3. Aufl. 1785) zusammen mit: Serenaten beym Klavier zu s<strong>in</strong>gen (1777)<br />

und Bilder und Träume von Herder (1798). Flensburg und Leipzig und Neuwied 1776-98.<br />

Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 2003. III/149 S. (DOKUMENTATION ZUR GESCHICHTE DES<br />

DEUTSCHEN LIEDES, Bd 9.) ISBN 3-487-11881-5 € 62.00<br />

NEIDHART [VON REUENTAL], s. Gus<strong>in</strong>de, K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!