24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRINTZ, WOLFGANG CASPAR, Güldnen Hundes Ander-Theil<br />

Das ist / Fernere Erzehlung / wie es dem so genannten Cavalier aus Böhmen / welcher <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Hund verwandelt worden <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Hundes Gestalt bey unterschiedlichen Herren<br />

ergangen / welche der Autor, wegen se<strong>in</strong>en schleunigen Abzugs / dem ersten Theil nicht<br />

beyfügen können. Erstlich <strong>in</strong> Polnischer Sprach beschrieben / anietzo aber verteutscht von<br />

Cosmo Pierio Bohemo. Wrzechowitz 1667. 147 S. mit 1 Abb. (BAROCKROMANE.)<br />

Subskriptionspreis € 44.80 (Ladenpreis € 56.00)<br />

PRÖHLE, H. (Hrsg.), s.a. Alx<strong>in</strong>ger, [J.B.]<br />

PRÖHLE, HEINRICH, Aus dem Harze<br />

Skizzen und Sagen. Leipzig 1851. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989. VIII/120 S.<br />

ISBN 3-487-09117-8 € 9.90<br />

Z. Zt. vergriffen. Neuauflage geplant! / New ed. <strong>in</strong> preparation!<br />

PRÖHLE, HEINRICH, K<strong>in</strong>der- und Volksmärchen<br />

Leipzig 1853. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1975. Mit e<strong>in</strong>em Vorwort von Helga Ste<strong>in</strong>. LIII/264 S.<br />

mit 1 Abb. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN, Reihe III.) ISBN 3-487-05722-0 € 19.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. <strong>in</strong> preparation!<br />

PROFE, A., s. Albert, H.<br />

PUDOR, CHRISTIAN, Der Teutschen Sprache Grundrichtigkeit und Zierlichkeit<br />

Oder kurze Tabellen, dar<strong>in</strong>nen gewiesen wird, wie man nicht alle<strong>in</strong> grundrichtig Teutsch<br />

reden und schreiben; sondern auch, wie man e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>faeltige teutsche Rede durch zierliche<br />

Versetzung, Verwechselung, Erweiterung, Zusammenziehung und rechtmassige Versmachung<br />

ausschmuecken könne. Aus vielen teutschen Rednern und Poeten zusammen<br />

getragen. Coelln a.d. Spree [Berl<strong>in</strong>] 1672. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1975. VIII/143 S. Le<strong>in</strong>en.<br />

(DOCUMENTA LINGUISTICA, Reihe IV.) ISBN 3-487-05659-3 € 35.80<br />

PÜSCHEL, U. (Hrsg.), s. Stilistik (Germanistische L<strong>in</strong>guistik, 112-113/93.)<br />

PÜTTER, LINDA MARIA, Reisen durchs Museum. Bildungserlebnisse deutscher<br />

Schriftsteller <strong>in</strong> Italien (1770-1830)<br />

Hildesheim 1998. 392 S. (GERMANISTISCHE TEXTE UND STUDIEN, Bd. 60.)<br />

ISBN 3-487-10790-2 € 35.80<br />

PUSCHMANN, ADAM, Das S<strong>in</strong>gebuch<br />

Nebst den Orig<strong>in</strong>almelodien des Michel Behaim und Hans Sachs herausgegeben von G.<br />

Münzer. Leipzig 1906. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1970. 96 S. mit 2 Abb. Le<strong>in</strong>en. € 39.80<br />

PUTSCHKE, WOLFGANG, Entwurf e<strong>in</strong>es worttopologischen Modells<br />

Hildesheim 1970 141 S. (GERMANISTISCHE LINGUISTIK, Heft 5/1970.)<br />

ISBN 3-487-03001-2 € 15.80<br />

PUTSCHKE, W. (Hrsg.), s. a. Automatische Sprachkartographie; Germanistische L<strong>in</strong>guistik<br />

PYRA, JACOB IMMANUEL, Erweis, dass die G[o]ttsch[e]dianische Sekte den Geschmack<br />

verderbe<br />

Über die hallischen Bemühungen zur Aufnahme der Critik. Hamburg und Leipzig 1743-44.<br />

Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1974. II/82 S. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-05281-4 € 29.80<br />

Beigebunden ist: Fortsetzung des Erweises, daß die G[o]ttsch[e]dianische Sekte den<br />

Geschmack verderbe ... wegen der sogenannten Hällischen Bemühungen zur Beförderung<br />

der Critik. Berl<strong>in</strong> 1744. 110 S.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!