24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Band 3: Die beiden Hauptleute, Berl<strong>in</strong> 1812; S<strong>in</strong>tram und se<strong>in</strong>e Gefährten, Berl<strong>in</strong> 1814.<br />

Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1994. 400 S. ISBN 3-487-09161-5<br />

Band 4: Der Zauberr<strong>in</strong>g, Nürnberg 1812. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989. 600 S.<br />

ISBN 3-487-09162-3<br />

Band 5,1: Kle<strong>in</strong>e Romane, II und III, Berl<strong>in</strong> 1812-1814. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1990. 650 S.<br />

ISBN 3-487-09163-1<br />

Band 5,2: Die Fahrten Thiodolfs des Isländers, Hamburg 1815. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989.<br />

638 S. ISBN 3-487-09164-X<br />

Band 5,3: Kle<strong>in</strong>e Romane, IV-VI, Berl<strong>in</strong> 1816-1819. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1990. 961 S.<br />

ISBN 3-487-09165-8<br />

Band 6: Sängerliebe, Tüb<strong>in</strong>gen 1816; Die wunderbare Begebenheit des Grafen Alethes von<br />

L<strong>in</strong>denste<strong>in</strong>, Leipzig 1817. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1994. 750 S. ISBN 3-487-09790-7<br />

Band 7: Welleda und Ganna, Nürnberg 1818; Schön Irsa und ihre weiße Kuh, Nürnebrg<br />

1818. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1993. 836 S. ISBN 3-487-09166-6<br />

Band 8: Die vier Brüder von der Weserburg, Nürnberg 1820. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989.<br />

700 S. ISBN 3-487-09167-4<br />

Band 9,1: Der Verfolgte, Berl<strong>in</strong> 1821. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989. 834 S.<br />

ISBN 3-487-09168-2<br />

Band 9,2: Ritter Elidouc, Leipzig 1822; Wilde Liebe, Leipzig 1823. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim<br />

1989. 848 S. ISBN 3-487-09221-2<br />

Band 10,1: Der Bischof und der Ritter, Berl<strong>in</strong> 1824; Der Refugié oder Heimat und Fremde,<br />

1. Teil, Gothe/Erfurt 1824. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1990. 580 S. ISBN 3-487-09169-0<br />

Band 10,2: Der Refugié oder Heimat und Fremde, 2. u. 3. Teil, Gotha/Erfurt 1824. Repr<strong>in</strong>t:<br />

Hildesheim 1989. 836 S. ISBN 3-487-09244-1<br />

Band 11: Sophie Ariele, Berl<strong>in</strong> 1825; Erdmann und Fiametta, Berl<strong>in</strong> 1826. Repr<strong>in</strong>t:<br />

Hildesheim 1989. 596 S. ISBN 3-487-09170-4<br />

Band 12: Die Saga von dem Gunlaugur, genannt Drachenzunge und Rafn dem Skalden,<br />

Wien 1826. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1990. 646 S. ISBN 3-487-09171-2<br />

Band 13: Mandragora, Berl<strong>in</strong> 1827; Fata Morgana, Stuttgart 1830; Erzählungen und<br />

Novellen, Danzig 1833. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 632 S. ISBN 3-487-09172-0<br />

Band 14: Abfall und Buße oder die Seelenspiegel, Berl<strong>in</strong> 1844. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989.<br />

922 S. ISBN 3-487-09173-9<br />

Band 15: Joseph und se<strong>in</strong>e Geige - Kaiser Karl V. Angriff auf Algier. Zwei Novellen,<br />

Potsdam 1845. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1989. 332 S. ISBN 3-487-09174-7<br />

Neu <strong>in</strong> Vorbereitung: Band 16: Andreas Hofer (Erzählung "Galloway und Markloff";<br />

Schauspeil "Andreas Hofer"). Aus den Handschriften herausgegeben von Tilman<br />

Spreckelsen und Claudia Stock<strong>in</strong>ger.<br />

II. AUSGEWÄHLTE DRAMEN UND EPEN<br />

8 Bände. Herausgegeben von Christoph F. Lorenz. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1995-2000.<br />

Le<strong>in</strong>en. ISBN (Kass.) 3-487-10207-2 Je Bd./each vol. € 99.80<br />

In dieser Abteilung der Werkausgabe ersche<strong>in</strong>en erstmals 2 bislang unveröffentlichte<br />

<strong>Werke</strong> im Druck (Bände 6 und 7)<br />

Dramen und dramatische Szenen:<br />

Band 1,1: Dramatische Szenen (Der gehörnte Siegfried <strong>in</strong> der Schmiede, 1803; Burg<br />

Geroldseck, 1808; Die Versuchung, 1812; Die Nordlandshelden im Sandmeer, 1814;<br />

Richard und Blondel, 1812; Das Schlachtfeld, 1812; Die Wiederbevölkerung von Island,<br />

1814; Die Zaub'rer und der Ritter, 1816; Die Nacht im Walde, 1812; Schillers Totenfeier,<br />

E<strong>in</strong> Prolog von Bernhardi und Pellegr<strong>in</strong>, 1806). [o. O.] 1803-1816. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim<br />

1994. 436 S. ISBN 3-487-09913-6<br />

Band 1,2: Zwei Schauspiele (Der Falke, 1805; Das Reh, 1805); Die Zwerge, 1805. [o. O.]<br />

1805. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1994. ISBN 3-487-09914-4<br />

Band 2,1: Ritter Galmy, Berl<strong>in</strong> 1806. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1996. ISBN 3-487-10208-0<br />

Band 2,2: Der Held des Nordens, Berl<strong>in</strong> 1810 (Drei Teile: Sigurd der Schlangentöter /<br />

Sigurds Rache / Aslauga). Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1996. ISBN 3-487-10218-8<br />

Band 3: Eg<strong>in</strong>hard und Emma, Nürnberg 1811; Vaterländische Schauspiele, Leipzig 1813;<br />

Die Pilgerfahrt, Nürnberg 1816. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1998. 500 S. ISBN 3-487-10327-3<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!