24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENGELIEN, AUGUST - W<strong>ILHELM</strong> LAHN, Der Volksmund <strong>in</strong> der Mark Brandenburg<br />

Sagen, Märchen, Spiele, Sprichwörter und Gebräuche, gesammelt und herausgegeben.<br />

Berl<strong>in</strong> 1868. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1976. VIII/285 S. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN,<br />

Reihe IV.) ISBN 3-487-06047-7 € 17.80<br />

ENGELIEN, AUGUST, Grammatik der neuhochdeutschen Sprache<br />

Neu bearbeitet unter Mitwirkung von Hermann Jantzen. 5.Aufl. Berl<strong>in</strong> 1902. Repr<strong>in</strong>t:<br />

Hildesheim 1972. VIII/619 S. Le<strong>in</strong>en. (DOCUMENTA LINGUISTICA, Reihe V.)<br />

ISBN 3-487-04439-0 € 84.00<br />

ENTECRIST, s. Fundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur, Teil II, 4<br />

EPIGONEN, DIE<br />

Herausgegeben von Otto Wigand. 5 Bände. Leipzig 1846-48. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1972.<br />

1644 S. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-04353-X € 258.00<br />

EPOS, HÖFISCHES EPOS, s. Albrecht von Scharfenberg; Caflisch-E<strong>in</strong>icher, E.; Eilhart<br />

von Oberge; Gedichte vom Rosengarten; Gottfried von Straßburg; Hartmann von<br />

Aue; He<strong>in</strong>rich von Freiberg; He<strong>in</strong>rich von Veldeke; Herzog Ernst; Konrad von<br />

Würzburg; Pleier; Ulrich von Eschenbach; Lehnerdt, W.; Lütjens, A.; Kaiser, E.;<br />

Gerstmeyer, G.<br />

ERDMANN, OSKAR, Grundzüge der deutschen Syntax nach ihrer geschichtlichen<br />

Entwicklung<br />

2 Bde. <strong>in</strong> 1 Band. Stuttgart 1886-98. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1985. XXVI/473 S. Le<strong>in</strong>en.<br />

(DOCUMENTA SEMIOTICA, Serie 1.) ISBN 3-487-07655-1 € 84.00<br />

I: Gebrauch der Wortklassen. Die Formationen des Verbums <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fachen Sätzen und <strong>in</strong><br />

Satzverb<strong>in</strong>dungen. II: Die Formationen des Nomens (Genus, Numerus, Casus) (von Otto<br />

Mens<strong>in</strong>g).<br />

ERDMANN, OSKAR, Untersuchungen über die Syntax der Sprache Otfrids<br />

Gekrönte Preisschrift der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften <strong>in</strong> Wien. 2 Tle. <strong>in</strong> 1<br />

Band. Halle 1874-76. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1973. XXVI/506 S. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-04575-5 € 84.00<br />

I: Die Formation des Verbums <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fachen und zusammengesetzten Sätzen; II: Die<br />

Formation des Nomens.<br />

ERDMANN, O., s.a. Otfrid [von Weissenburg]<br />

ERGEBNISSE UND AUFGABEN DER GERMANISTIK AM ENDE DES 20. JAHR-<br />

HUNDERTS<br />

Festschrift für Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag. Dargebracht von se<strong>in</strong>en<br />

Schülern und Freunden. Herausgegeben, e<strong>in</strong>geleitet und mit Verzeichnissen versehen von<br />

Elisabeth Feldbusch. Hildesheim 1989. 544 S. mit 1 Frontispiz und Tabellen. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-09018-X € 68.00<br />

ERK, LUDWIG - FRANZ MAGNUS BÖHME, Deutscher Liederhort<br />

<strong>Auswahl</strong> der vorzüglichen Deutschen Volkslieder, nach Wort und Weise aus der Vorzeit<br />

und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk. Nach Erk's handschriftlichem<br />

Nachlasse und auf Grund eigener Sammlung neubearbeitet und fortgesetzt von Franz<br />

Magnus Böhme. 3 Bände. Leipzig 1893-94. 3. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1988. LXXII/2376 S.<br />

Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-04443-9 € 258.00<br />

ERK, LUDWIG - W<strong>ILHELM</strong> IRMER, Die deutschen Volkslieder mit ihren S<strong>in</strong>gweisen<br />

Neu mit e<strong>in</strong>em Begleitheft herausgegeben von Johannes Koepp. 2 Bände. Potsdam 1938.<br />

Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1982. 988 S. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-07240-8 € 99.80<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!