24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESCHENBURG, JOHANN JOACHIM, Entwurf e<strong>in</strong>er Theorie und Literatur der<br />

schönen Wissenschaften<br />

Berl<strong>in</strong> und Stett<strong>in</strong> 1783. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1976. XIV/298 S. (DOCUMENTA SEMIO-<br />

TICA, Serie 3.) Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-06116-3 € 49.80<br />

ESCHENBURG, J.J. (Hrsg.), s.a. Zachariae, J.F.W.<br />

ESCHENLOHR, STEFANIE, Vom Nomen zum Verb: Konversion, Präfigierung und<br />

Rückbildung im Deutschen<br />

Hildesheim 1999. XIV/262 S. (GERMANISTISCHE LINGUISTIK - Monographien, Bd.<br />

3.) ISBN 3-487-10870-4 € 29.80<br />

ESSENWEIN, A., s. Mittelalterliches Hausbuch<br />

EULENSPIEGEL, s. Bote, H.<br />

EULING, KARL, Das Priamel bis Hans Rosenplüt<br />

Studien zur Volkspoesie. Breslau 1905. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1977. 583 S. (GERMANISTI-<br />

SCHE ABHANDLUNGEN, Bd. 25). ISBN 3-487-06179-1 € 62.00<br />

EULING, KARL, Studien über He<strong>in</strong>rich Kaufr<strong>in</strong>ger<br />

Breslau 1900. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1977. 126 S. (GERMANISTISCHE ABHANDLUN-<br />

GEN, Bd. 18). ISBN 3-487-06172-4 € 14.80<br />

EULING, K., s.a. Kistener, K.<br />

EURIOLUS UND LUCRETIA<br />

(Aeneas Silvius Piccolom<strong>in</strong>i/Niklas von Wyle). Straßburg 1477. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 2000.<br />

N<br />

Mit e<strong>in</strong>em Nachwort von Renate Noll-Wiemann. 147 S. mit 19 Abb. Le<strong>in</strong>en mit Schutzumschlag.<br />

(DEUTSCHE VOLKSBÜCHER IN FAKSIMILEDRUCKEN, Reihe A, Bd. 12)<br />

ISBN 3-487-10890-9 € 49.80<br />

EWALD, PETRA, s. Bemühungen um e<strong>in</strong>e Reform der deutschen Orthographie <strong>in</strong> der 2.<br />

Hälfte des 18. Jahrhunderts; Freyer, H.; Heynatz, J.F.<br />

EXERCITIUM PUERORUM GRAMMATICALE, s. Müller, J., Quellenschriften und<br />

Geschichte des deutschsprachigen Unterrichtes<br />

EXODUS, s. Fundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur, Teil II<br />

EY, AUGUST (Hrsg.), Harzmärchenbuch oder Sagen und Märchen aus dem Oberharze<br />

Stade 1862. 5. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1996. 219 S. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN,<br />

Reihe III.) ISBN 3-487-04031-X € 9.90<br />

EYDAM, ERHARD, Die Technik und ihre sprachliche Darstellung<br />

Grundlagen der Elektrotechnik. Hildesheim 1992. 289 S. (STUDIEN ZU SPRACHE UND<br />

TECHNIK, Bd. 4.) ISBN 3-487-09630-7 € 19.80<br />

EYERING, EUCHARIUS, Proverbiorum Copia<br />

3 Bände. Nachdruck der Ausgabe Eisleben 1601-03. 2. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 2003. 2153 S.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Vorwort von Wolfgang Mieder. Le<strong>in</strong>en. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN,<br />

Reihe VII.) ISBN 3-487-10967-0 € 298.00<br />

FABIAN, BERNHARD (Hrsg.), s. Handbuch der historischen Buchbestände <strong>in</strong> Deutschland;<br />

Nicolai, F., <strong>Werke</strong>; Zukunftsaspekte der Geisteswissenschaften<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!