24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194<br />

SCHULTZ, ALWIN, Deutsches Leben im 14. und 15. Jahrhundert<br />

2 Bände. Prag, Wien und Leipzig 1892. XIII/659 S. und 13 Falttafeln. Le<strong>in</strong>en. (VOLKS-<br />

KUNDLICHE QUELLEN, Reihe VI.)<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 74.00 (Ladenpreis € 88.00)<br />

SCHULZ, ALBERT (Pseud.: SAN MARTE), Die Arthur-Sage und die Mährchen des<br />

rothen Buchs von Hergest<br />

Quedl<strong>in</strong>burg und Leipzig 1842. 336 S. Le<strong>in</strong>en. (Bibliothek der gesammten deutschen<br />

National-Literatur, Abt. 2, Bd. 2.) (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN, Reihe IV.)<br />

Subskriptionspreis € 54.00 (Ladenpreis € 62.00)<br />

SCHULZ, HANS (Hrsg.), Fichte <strong>in</strong> vertraulichen Briefen se<strong>in</strong>er Zeitgenossen<br />

gesammelt und herausgegeben. Leipzig 1923. Mit Personen- und Stichwortregister sowie<br />

e<strong>in</strong>em Verzeichnis der zitierten Schriften Fichtes. XI/275 S. (FICHTEANA.)<br />

Subskriptionspreis € 34.80 (Ladenpreis € 42.80)<br />

SCHULZ, URSULA, Die Berl<strong>in</strong>ische Monatsschrift (1783-96)<br />

E<strong>in</strong>e Bibliographie mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>leitung von Günter Schulz. Hildesheim 1969. 190 S.<br />

€ 29.80<br />

SCHULZE, ERNST, Gothisches Glossar<br />

Mit e<strong>in</strong>er Vorrede von Jacob Grimm. Leipzig 1848. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1971. XXII/<br />

456 S. Le<strong>in</strong>en. € 74.00<br />

SCHUMANN, VALENTIN, Nachtbüchle<strong>in</strong> (1559)<br />

Herausgegeben von J. Bolte. Tüb<strong>in</strong>gen 1893. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1976. XXIV/439 S.<br />

Le<strong>in</strong>en. (Bibliothek des Literarischen Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Stuttgart, 197.) (VOLKSKUNDLICHE<br />

QUELLEN, Reihe V.) ISBN 3-487-05907-X € 68.00<br />

SCHURR, J. (Hrsg.), s. Humanität und Bildung<br />

SCHUSTER, J., s. Goethe, J.W. von, Beyträge zur Optik<br />

SCHWAB, G. (Hrsg.), s. Musenalmanach 1830-1839<br />

SCHWABE, J.J. (Hrsg.), s. Belustigungen des Verstandes und des Witzes<br />

SCHWARTZ, W., s.a. Kuhn, A.<br />

SCHWARZ, A., s. Bauste<strong>in</strong>e zur Sprachgeschichte der deutschen Komik<br />

SCHWARZ, CHRISTOPH - GREGOR THURMAIER (Hrsg.), Informationsl<strong>in</strong>guistische<br />

Texterschließung<br />

Hildesheim 1986. VIII/281 S. mit zahlr. Tabellen. (SPRACHE UND COMPUTER, Bd. 4.)<br />

ISBN 3-487-07763-9 € 29.80<br />

SCHWARZ, JAN-CHRISTIAN, „derst alsô getoufet daz <strong>in</strong> niemen nennen sol“. Studien<br />

zu Vorkommen und Verwendung der Personennamen <strong>in</strong> der Neidhart-Liedern<br />

N<br />

ca. 430 S. (DOCUMENTA ONOMASTICA LITTERALIA MEDII AEVI – DOLMA,<br />

Bd. 4). ISBN 3-487-12728-8 € 48.00<br />

SCHWEIGER, F.L.A. (Hrsg.), s. Leisewitz, J.A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!