24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

ERLACH, FRIEDRICH KARL FREIHERR VON, Die Volkslieder der Deutschen<br />

E<strong>in</strong>e vollständige Sammlung der vorzüglichen deutschen Volkslieder von der Mitte des 15.<br />

bis <strong>in</strong> die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen.<br />

5 Bände, e<strong>in</strong>schließlich Registerband. Mannheim 1834-37. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim<br />

1969. X/3109 S. Le<strong>in</strong>en. € 318.00<br />

ERLAUER SPIELE, s. Kummer, K.F.<br />

ERSCH, JOHANN SAMUEL, Bibliographisches Handbuch der philologischen Literatur<br />

der Deutschen<br />

von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Nach J.S. Ersch <strong>in</strong> systematischer<br />

Ordnung bearbeitet und mit den nöthigen Registern versehen von Ch.A. Geissler. 3.<br />

Aufl. Leipzig 1845. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1974. X S., 1029 Sp. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-05260-1 € 84.00<br />

ERSCH, JOHANN SAMUEL, Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des 18.<br />

Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit<br />

Systematisch bearbeitet und mit Register versehen. 8 Bde. <strong>in</strong> 7 Bänden. Leipzig 1822-40.<br />

Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1965-83. 65/4704 S. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-07245-9 € 748.00<br />

I: LITERATUR DER PHILOLOGIE, Philosophie und Pädagogik. Bearbeitet von E.G.A.<br />

Böckel. 1822. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1982. 4 S., 584 Sp. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-07246-7 € 80.00<br />

II: LITERATUR DER THEOLOGIE. Bearbeitet von E.G.A. Böckel. 1822. Repr<strong>in</strong>t:<br />

Hildesheim 1982. 4 S., 588 Sp. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-07247-5 € 66.00<br />

III: LITERATUR DER JURISPRUDENZ und Politik. Mit E<strong>in</strong>schluß der Cameral-Wissenschaften.<br />

Bearbeitet von J.Chr. Koppe. 1823-40. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1982. 4 S., 712 Sp.<br />

Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-07248-3 € 74.00<br />

IV: LITERATUR DER SCHÖNEN KÜNSTE. Bearbeitet von J.K.A. Rese und Chr.A.<br />

Geissler. 1823-40. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1982. 5 S., 1608 Sp. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-07249-1 € 142.00<br />

V: LITERATUR DER MEDIZIN seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste<br />

Zeit mit Registern. Fortgesetzt von F.A.B. Puchelt. Leipzig 1822. 2. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim<br />

2004. X/376 S. (752 Spalten). Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-07250-5 € 98.00<br />

VI: LITERATUR DER MATHEMATIK, Natur- und Gewerbskunde mit Inbegriff der<br />

Kriegskunst und anderer Künste, außer der Schönen. Bearbeitet von F.W. Schweigger-<br />

Seidel. 1828. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1982. 5 S., 1740 Sp. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-07251-3 € 182.00<br />

VII/VIII: LITERATUR DER GESCHICHTE und deren Hilfswissenschaften. Literatur der<br />

vermischten Schriften. Bearbeitet von Chr.A. Geissler. 1827-37. 9 S., 1720 Sp. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-287-07252-1 € 130.00<br />

ERSCH, JOHANN SAMUEL, Verzeichnis aller anonymischen Schriften und Aufsätze <strong>in</strong><br />

der vierten Ausgabe des Gelehrten Teutschlands<br />

und derem erstem und zweytem Nachtrage nebst e<strong>in</strong>em Verzeichnisse von Uebersetzungen<br />

der dar<strong>in</strong> angegebenen Schriften <strong>in</strong> andre Sprachen ... fortgesetzt aus dem dritten [bis]<br />

fünften Nachtrage. Lemgo 1788-96. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1975. XLVIII/622 S. Le<strong>in</strong>en.<br />

ISBN 3-487-05649-6 € 99.80<br />

ERZÄHLUNGEN AUS ALTDEUTSCHEN HANDSCHRIFTEN<br />

Gesammelt durch Adelbert von Keller. Stuttgart 1855. 712 S. (Bibliothek des Literarischen<br />

Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Stuttgart.) € 115.00<br />

ERZÄHLUNGEN UND SCHWÄNKE, s. Lambel, Hans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!