24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜLLENHOFF, KARL, Sagen, Märchen und Lieder aus Schleswig, Holste<strong>in</strong> und<br />

Lauenburg<br />

Neue Ausgabe von Otto Mens<strong>in</strong>g. Schleswig 1921. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1976. XLVII/<br />

566 S. Le<strong>in</strong>en. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN, Reihe IV.) ISBN 3-487-05996-7 € 58.00<br />

[Ursprünglicher Titel: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schlswig, Holste<strong>in</strong><br />

und Lauenburg.]<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. <strong>in</strong> preparation!<br />

MÜLLENHOFF, K. (Hrsg.), s. Denkmäler deutscher Poesie und Prosa...; Grimm, J. und<br />

W.<br />

MÜLLER VON ITZEHOE, [J.G.], s. Alx<strong>in</strong>ger, [J.B.]<br />

MÜLLER, B.S. (Hrsg.), s. Zur Synthese von natürlich gesprochener Sprache (Germanistische<br />

L<strong>in</strong>guistik, 79-80/85.)<br />

MÜLLER, CONRAD, Beiträge zum Leben und Dichten Daniel Caspars von Lohenste<strong>in</strong><br />

Breslau 1882. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1977. 107 S. (GERMANISTISCHE ABHANDLUN-<br />

GEN, Bd. 1). ISBN 3-487-06155-4 € 9.90<br />

MÜLLER, F. (d.i. Maler, M.) s. Meyer, F.<br />

MÜLLER, JOHANN JACOB, Introductio <strong>in</strong> Artem Emblematicam<br />

Jena 1706. 231/XXXII S. Le<strong>in</strong>en. (EMBLEMATISCHES CABINET.)<br />

Subskriptionspreis € 58.00 (Ladenpreis € 68.00)<br />

MÜLLER, JOHANNES, Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichtes<br />

bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts<br />

Gotha 1882. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1969. Mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>führung und Bibliographie von M.<br />

Röss<strong>in</strong>g-Hager. X/XI/420 S. Le<strong>in</strong>en. (DOCUMENTA LINGUISTICA, Reihe V.) € 74.00<br />

1. Brief Ruodoperts von Sankt Gallen. (Anfang 11. Jh.); 2. Fragmente e<strong>in</strong>es late<strong>in</strong>ischdeutschen<br />

Donat (um 1400); 3. He<strong>in</strong>rich Ste<strong>in</strong>höwels Interpunktionsregeln (1473?); 4.<br />

Christoph Hueber, Modus legendi (1477); 5. Nicolaus von Wyle, Interpunktionsregeln<br />

(1462) und Orthographieregeln (1478); 6. Exercitium puerorum grammaticale (1491, bez.<br />

1485); 7. Johann Cochlaeus (Dobeneck), Quadriuium Grammatices (1511); 8. Johannes<br />

Avent<strong>in</strong>us (i.e. Turmair), Grammatica omnium utilissima (1512); 9. Valent<strong>in</strong> Icksamer,<br />

Die recht weis auffs kürtzist lesen zu lernen (1534); 10. Johann Kolroß, Enchiridon (1530);<br />

11. Fabian Frangk, Orthographia (1531); 12. Peter Jordan, Leyenschule; 13. Valent<strong>in</strong><br />

Icklsamer, Teutsche Grammatica (1534?); 14. Johann Elias Meichszner, Handbüchle<strong>in</strong><br />

(1538); 15. Ortolph Fuchßperger, Leeßkonst (1542); 16. Tractatulus dans modum<br />

teutonisandi casus et tempora (1451); 17. Johannes Avent<strong>in</strong>us (i.e. Turmair), Rechte art<br />

und kunst Teutscher sprach (um 1503); 18. Christoph Hueber, Rhetorica volgaris (1477);<br />

19. Der Schryfftspiegel (1527).<br />

MÜLLER, P.O., s. Documenta L<strong>in</strong>guistica, Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts<br />

MÜLLER, W<strong>ILHELM</strong>, s. Benecke, G.F.; Schambach, G.<br />

MÜLLER-FRAUREUTH, CARL, Die deutschen Lügendichtungen bis auf Münchhausen<br />

Halle 1881. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1965. III/142 S. € 19.80<br />

MÜLLER-FRAUREUTH, CARL, Die Ritter- und Räuberromane<br />

Halle 1894. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1965. VI/112 S. € 19.80<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!