24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

GRILLANDUS, ERASMUS, (d. i. Johann Riemer), Der Politische/possirliche/und doch<br />

manierliche Simplicianische Hasen-Kopff<br />

Was gestalten Er Bey lustigen Compagnien könne verwandt/ bekant/ und brauchbar<br />

gemacht werden; auch als e<strong>in</strong> angenehmes Wildbrät/ mit Schertz und Kurtzweil bespicket/<br />

an die Jungfräuliche Tafel diene. Das ist: Zeitvertreibliche Vorstellung/ Wie man bey<br />

erbarn Gesellschafften und Zusammenkünfften junger Leute/ so auch bei Frauen-Zimmer/<br />

allerhand lustige und zulaßige Schertz/ <strong>in</strong> lächerlichen Discursen/ und anderer Kurtzweil/<br />

wohl und bequem anbr<strong>in</strong>ge/ daß es zur Muth-Kühlung und Ergetzlichkeit/ dienlich und<br />

nutzbar sey/ herausgegeben von Erasmo Grillando. [o.O.L.] 1663. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim<br />

1978. 550 S. mit 2 Kupfern. Le<strong>in</strong>en. (BAROCKROMANE.)<br />

ISBN 3-487-06668-8 € 62.00<br />

GRILLPARZER, FRANZ, Grillparzers Briefe und Tagebücher<br />

E<strong>in</strong>e Ergänzung zu se<strong>in</strong>en <strong>Werke</strong>n. Mit Anmerkungen herausgegeben von Carl Glossy und<br />

N<br />

August Sauer. 2 Bde. Stuttgart und Berl<strong>in</strong> 1903. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 2003. XVI/(6)/614 S.<br />

Le<strong>in</strong>en. (BEWAHRTE KULTUR) ISBN 3-487-12010-0 je Bd./each vol. € 58.00<br />

Als Nachtragsband zur ersten Gesamtausgabe se<strong>in</strong>er <strong>Werke</strong> präsentiert diese Edition Briefe<br />

und Tagebücher Franz Grillparzers <strong>in</strong> chronologischer Folge. E<strong>in</strong> Werk- und Personenregister<br />

erschließt die klug zusammengestellten Aufzeichnungen, die es bis heute gestatten,<br />

die künstlerische Entwicklung des Österreichers aufs genaueste zu verfolgen. Da aus der<br />

vorliegenden Sammlung alles ausgeschlossen wurde, was <strong>in</strong> den <strong>Werke</strong>n bereits vorhanden<br />

ist, eröffnet sie e<strong>in</strong>en unmittelbaren Zugang zur Gedankenwelt des Schriftstellers.Bei<br />

e<strong>in</strong>em verschwiegenen Menschen wie Grillparzer erstaunt die Freimütigkeit se<strong>in</strong>er autobiographischen<br />

Äußerungen. Viele Tagebuche<strong>in</strong>tragungen er<strong>in</strong>nern <strong>in</strong> ihrer aphoristischen<br />

Lakonie an Vorbilder wie Lichtenberg oder Goethe. Die schonungslose Selbstanalyse<br />

Grillparzers steht im Zeichen des Konfliktes zwischen Kunst und Leben, der auch se<strong>in</strong>e<br />

großen Dramen bestimmt. Die abgedruckten amtlichen Briefe belegen, daß er unter den<br />

Zwängen se<strong>in</strong>er Tätigkeit als F<strong>in</strong>anzbeamter litt. Diese Edition der Briefe und Tagebücher<br />

macht plausibel, warum Grillparzer als Prototyp des modernen Dichters später zur Identifikationsfigur<br />

für Autoren wie Musil und Kafka werden konnte.<br />

GRIMM, ALBERT LUDEWIG, K<strong>in</strong>dermärchen<br />

Heidelberg 1809. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1992. Mit e<strong>in</strong>em Nachwort und Kommentaren von<br />

Ernst Schade. VIII/296 S. und 7 Abb. Fester E<strong>in</strong>band. ISBN 3-487-08331-0 € 19.80<br />

GRIMM, JACOB - W<strong>ILHELM</strong> GRIMM, <strong>Werke</strong><br />

Forschungsausgabe, begründet von Ludwig Erich Schmitt. Herausgegeben von Helmut<br />

Birkhan, Klaus Düwel, Otfrid Ehrismann, Elisabeth Feldbusch, Wilhelm Heizmann,<br />

Wilfried Kürschner, Ruth Schmidt-Wiegand, Leander Petzoldt; Hans-Jörg Uther und<br />

Dieter Werkmüller. Le<strong>in</strong>en.<br />

Abteilung I: Die <strong>Werke</strong> Jacob Grimms<br />

Abteilung II: Die <strong>Werke</strong> Wilhelm Grimms<br />

Abteilung III: Die geme<strong>in</strong>samen <strong>Werke</strong><br />

Abteilung IV: Briefwechsel<br />

Abteilung V: Dokumente<br />

Lieferbar: / Available:<br />

ABTEILUNG I:<br />

Bd. 1-8,2: Kle<strong>in</strong>ere Schriften. Nach der Ausgabe von Karl Müllenhoff und Eduard Ippel<br />

neu herausgegeben und mit e<strong>in</strong>em Vorwort versehen von Otfrid Ehrismann. 8 Bände und 1<br />

Ergbd. Berl<strong>in</strong> u. Gütersloh 1864-90. 2.Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1991. LXVIII/3947 S. mit 2<br />

Tafeln. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-01042-9 € 548.00<br />

Bd. 9-14: Deutsche Grammatik. Neu herausgegeben von Elisabeth Feldbusch und Ludwig<br />

Erich Schmitt.<br />

--- Bd. 9.1: Deutsche Grammatik, erster Teil. Gött<strong>in</strong>gen 1819. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1995.<br />

Mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>leitung von E. Feldbusch zur Gesamtausgabe der Deutschen Grammatik von<br />

Jacob Grimm. II/LXXVIII*/LXXX/662 S. ISBN 3-487-09938-1 € 128.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!