24.12.2012 Aufrufe

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgliederung <strong>des</strong> DM-Banknotenumlaufs nach Stückelungen<br />

(Angaben in Mio Stück Banknoten - Differenzen durch R<strong>und</strong>ung)<br />

Spalte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Bank- Umlauf davon<br />

noten- Ende unwieder- Aus- Kassen- Kassen- Kassenhaltung Bargeld- davon<br />

stücke- 1999 bringlich lands- haltung haltung sonstiger Unter- haltung für Trans- davon Ersparlung<br />

verloren umlauf der Kredit- <strong>des</strong> nehmen, Auto- der inl. aktions- für privaten für sonstige nis<br />

institute Handels matenbestand Privaten zwecke Verbrauch Transaktionen<br />

1000 93 2 34 2 0 0 55 5 0 5 50<br />

500 56 1 20 5 0 0 30 3 0 3 27<br />

200 40 1 15 1 0 0 23 2 1 1 21<br />

100 1.064 21 388 101 0 10 544 164 66 98 380<br />

50 461 9 120 87 4 12 229 192 57 135 37<br />

20 477 9 124 103 4 12 225 200 66 134 25<br />

10 557 11 145 161 5 15 220 196 105 91 24<br />

5 60 1 16 6 0 0 37 4 3 1 33<br />

Summen<br />

Mio Stück 2.808 55 862 466 13 49 1.363 766 298 468 597<br />

Mrd DM 273,9 5,5 95,8 22,9 0,3 2,0 147,3 38,9 12,0 26,8 108,5<br />

Anlage 7<br />

Anhang 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!