24.12.2012 Aufrufe

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 8<br />

holstelle selbst übernimmt oder ein Werttransportunternehmen mit der Übernahme <strong>und</strong><br />

Auslieferung beauftragt.<br />

2.1.4 Systematik der Kontonummern<br />

Für die Frontloading-Rahmen- <strong>und</strong> -Abholkonten sind gesonderte Nummernkreise vorge-<br />

sehen. Die Ziffern 1 – 3 der achtstelligen Kontonummer stimmen gr<strong>und</strong>sätzlich mit der<br />

Ortsnummer der LZB-Zweiganstalt überein. Die Ziffern 4 <strong>und</strong> 5 sind mit der Ziffer „0“ be-<br />

legt. Zur weiteren Systematisierung sind für die Stellen 6 bis 8 die folgenden Nummern-<br />

kreise vorgesehen:<br />

001 – 299: Frontloading-Rahmenkonten <strong>Euro</strong><br />

301 – 998: Frontloading-Abholkonten <strong>Euro</strong><br />

Die kontoführende LZB-Zweiganstalt vergibt die Kontonummern nach Eingang der Konto-<br />

eröffnungsanträge.<br />

2.2 Bestellung - Buchung - Abholung<br />

Die Abgabe von <strong>Euro</strong>-Bargeld erfolgt analog der Auszahlung von DM-Bargeld durch Be-<br />

stellung, Bereitstellung eines ausreichenden „Guthabens“ <strong>und</strong> Abholung.<br />

2.2.1 Bestellung von <strong>Euro</strong>-Bargeld<br />

Der Verfügungsberechtigte eines Frontloading-Abholkontos bestellt das benötigte <strong>Euro</strong>-<br />

Bargeld bei der Abholstelle. Zur Vermeidung von Übertragungsfehlern ist die Bestellung<br />

unter Verwendung <strong>des</strong> für die spätere Abholung benötigte Vordrucks „Abgabeauftrag“ per<br />

Fax vorzunehmen. Der Abgabeauftrag enthält u. a. Felder für die gewünschten Stückelun-<br />

gen - einschließlich der verbindlich bestellten Banknotenmischungen, Münzhaushaltsmi-<br />

schungen <strong>und</strong> Standard-Mischcontainer - , Telefon-Nummern von Ansprechpartnern sowie<br />

den gewünschten Abholtermin.<br />

Damit die bestellte Menge termingerecht am Abholort bereitgestellt werden kann, sollte die<br />

Bestellung möglichst frühzeitig erfolgen. Die Min<strong>des</strong>tvorlaufzeit, die von der jeweiligen Ab-<br />

holstelle mitgeteilt wird, kann im Zeitablauf <strong>und</strong> von Abholstelle zu Abholstelle variieren.<br />

Sie hängt u. a. von der Anzahl <strong>und</strong> vom Umfang der für den gewünschten Termin vorlie-<br />

genden Bestellungen sowie von den vorhandenen Kapazitäten ab. Bei kurzfristigen Be-<br />

stellungen - insbesondere gegen Ende der Frontloading-Phase - ist nicht auszuschließen,<br />

- 6 -<br />

Stand 15.02.2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!