24.12.2012 Aufrufe

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 13 -<br />

Anlage 8<br />

Die verbindliche Bestellung der Standard-Mischcontainer ist zwischenzeitlich bei der<br />

LZB-Zweiganstalt erfolgt, in deren Bankbezirk das Kreditinstitut seinen Hauptsitz hat. Die<br />

Standard-Mischcontainer können während der gesamten Frontloading-Phase bei der bis<br />

<strong>zum</strong> 4. Mai 2001 zu benennenden LZB-Zweiganstalt/externen Münzlagerstätte abgeholt<br />

werden. Eine Rücknahme der Standard-Mischcontainer durch die Lan<strong>des</strong>zentralbanken ist<br />

ausgeschlossen.<br />

6 Vergütung<br />

6.1 Bonussystem<br />

Um zu einer möglichst gleichmäßigen Ausnutzung der Ressourcen beizutragen <strong>und</strong> die<br />

frühzeitige Übernahme von <strong>Euro</strong>-Banknoten zu unterstützen, gewährt die Bun<strong>des</strong>bank bei<br />

der Abnahme von sortenreinen Paketen mit <strong>Euro</strong>-Banknoten zu 5, 10, 20, 50 <strong>und</strong><br />

100 <strong>Euro</strong> einen Bonus<br />

- vom 01.09. bis 30.09.2001 in Höhe von 0,36 ‰<br />

- vom 01.10. bis 31.10.2001 in Höhe von 0,24 ‰<br />

- vom 01.11. bis 30.11.2001 in Höhe von 0,12 ‰.<br />

Die Vergütung wird nur gewährt, wenn die <strong>Euro</strong>-Banknoten für das Inland bestimmt sind<br />

<strong>und</strong> die Vergütungsfähigkeit auf dem Abgabeauftrag durch Ankreuzen bestätigt wird.<br />

6.2 Kostenerstattung für Münzmischungen <strong>zur</strong> Abgabe an Geschäftsk<strong>und</strong>en<br />

Anstelle der Eigenfertigung wird die Deutsche Bun<strong>des</strong>bank in der Weise für die Bereit-<br />

stellung von Münzmischungen für Geschäftsk<strong>und</strong>en sorgen, dass sie das Äquivalent der<br />

bei einer Eigenfertigung durch die Deutsche Bun<strong>des</strong>bank erwarteten Kosten in Höhe von<br />

400 <strong>Euro</strong> für jeden im Zeitraum 1. September bis 31. Oktober 2001 bei den LZB-Zweig-<br />

anstalten bzw. externen Münzlagerstätten abgeholten sortenreinen Normcontainer mit rollierten<br />

Münzen vergütet. Hiermit soll den besonderen Bedürfnissen der Kreditinstitute <strong>und</strong><br />

deren Geschäftsk<strong>und</strong>en im Interesse eines reibungslosen Bargeldübergangs Rechnung<br />

getragen werden.<br />

Stand 15.02.2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!