24.12.2012 Aufrufe

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

Arbeitshypothesen zur Inverkehrgabe des Euro-Bargeldes und zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 8<br />

eingegangen, ob <strong>und</strong> ggf. welche Erleichterungen hinsichtlich der Erteilung von Zeich-<br />

nungsberechtigungen möglich sind.<br />

Der Kontoinhaber erhält über jede Kontoveränderung einen Kontoauszug.<br />

2.1.1 Frontloading-Rahmenkonten<br />

Für je<strong>des</strong> Kreditinstitut wird auf Antrag ein Frontloading-Rahmenkonto bei der LZB-<br />

Zweiganstalt eingerichtet, in deren Bankbezirk das Kreditinstitut seinen Hauptsitz hat <strong>und</strong><br />

bei der es über ein Girokonto nebst zugeordnetem Pfanddepot verfügt. Der am<br />

31. Dezember 2001 festgestellte Saldo <strong>des</strong> Frontloading-Rahmenkontos weist die Ge-<br />

samtforderung der Deutschen Bun<strong>des</strong>bank gegenüber dem Kreditinstitut aus dem vorzei-<br />

tig abgegebenen <strong>Euro</strong>-Bargeld aus.<br />

Alternativ <strong>zur</strong> Eröffnung eines Rahmenkontos können Kreditinstitute, die die Min<strong>des</strong>tre-<br />

serve indirekt halten, über das für den Mittler geführte Rahmenkonto an der vorzeitigen<br />

Abgabe von <strong>Euro</strong>-Bargeld teilnehmen. Hierzu müssen sie in einer gesonderten Erklärung<br />

die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bun<strong>des</strong>bank anerkennen. Die Er-<br />

klärung ist über den Mittler an die das Rahmenkonto führende LZB-Zweiganstalt zuleiten.<br />

Einzelheiten werden in einem ergänzenden R<strong>und</strong>schreiben mitgeteilt. 1<br />

2.1.2 Frontloading-Abholkonten<br />

Für die vorzeitige Abgabe von <strong>Euro</strong>-Bargeld wird ein Frontloading-Abholkonto benötigt.<br />

Dieses wird auf Antrag bei der LZB-Zweiganstalt eingerichtet, bei der die Abholung <strong>des</strong><br />

<strong>Euro</strong>-Bargel<strong>des</strong> erfolgt. Bei externen Münzlagerstätten wird die Kontoeröffnung von der<br />

hierfür zuständigen LZB-Zweiganstalt (vgl. Anhang 2) vorgenommen. Frontloading-<br />

Abholkonten werden nicht als Treuhandkonten eingerichtet.<br />

Die Abgabe von <strong>Euro</strong>-Bargeld an den Kontoinhaber bzw. seinen Beauftragten ist nur mög-<br />

lich, wenn auf dem Frontloading-Abholkonto vor Ort ein entsprechen<strong>des</strong> „Guthaben“ <strong>zur</strong><br />

Verfügung steht. Die Anschaffung <strong>des</strong> „Guthabens“ erfolgt gr<strong>und</strong>sätzlich durch Übertrag<br />

1<br />

Es ist vorgesehen, dass auch Kreditinstitute, die über kein Girokonto oder kein Pfandkonto verfügen, über<br />

ein für ein anderes Kreditinstitut als Mittler geführtes Rahmenkonto an der vorzeitigen Abgabe von <strong>Euro</strong>-<br />

Bargeld teilnehmen können.<br />

Stand 15.02.2001<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!