18.02.2022 Aufrufe

Gesund & Leben 2021/12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHICKSAL<br />

n BUCHTIPP<br />

Sarah Hölzl<br />

Abschiedsgeschenk.<br />

Wie der Tod eines geliebten<br />

Menschen mir<br />

zum Glück verhalf<br />

20<br />

Eisele, <strong>2021</strong><br />

<strong>12</strong>8 Seiten, €18,50<br />

Sarah Hölzl zeigt,<br />

dass die Liebe<br />

stärker als der Tod<br />

ist.<br />

zum Heilungsprozess war das Öffnen sich<br />

selbst und anderen gegenüber: Sarah begann,<br />

mit liebenden Menschen und Menschen, die<br />

ebenfalls einen Verlust hinter sich hatten, über<br />

ihr Innenleben zu sprechen, hörte viel Musik,<br />

verbrachte Zeit in der Natur und ignorierte vor<br />

allem ihre Emotionen nicht mehr: „Seit Lolas<br />

Tod weiß ich, dass zum Glücklichsein dazugehört,<br />

alle Emotionen zuzulassen, die unangenehmen<br />

genauso wie Freude, Hoffnung und<br />

Liebe – und zwar ohne sich dabei schuldig zu<br />

fühlen. Denn nur so können wir ankommen.“<br />

Andernfalls, ist Sarah überzeugt, „sind wir<br />

ständig auf der Flucht vor den unterdrückten<br />

Gefühlen, die sich beispielsweise durch ungesundes<br />

Essverhalten zeigt.“<br />

DASEIN<br />

So viel hat Sarah seit Lolas Tod über sich, das<br />

<strong>Leben</strong> und den Umgang mit Trauer gelernt, dass<br />

sie ein Buch darüber und über ihre gemeinsame<br />

Reise mit Lola geschrieben hat „Das letzte<br />

Versprechen, das ich ihr gegeben habe.“ Darin<br />

schreibt sie beispielsweise davon, dass Unterstützung<br />

von schwer kranken Menschen sehr<br />

viele Gesichter haben kann: „Natürlich haben<br />

wir während Lolas Krankheit sehr viel Organisatorisches<br />

übernommen und haben ständig<br />

nach Lösungen gesucht, die Krankheit zu besiegen.<br />

Wir waren ständig an ihrer Seite, haben sie<br />

auch emotional und mental unterstützt. Uns<br />

war es wichtig, dass der Tag nicht nur vom Krebs<br />

„JEDER TRAUERT AUF<br />

SEINE WEISE UND IN<br />

SEINEM TEMPO. MAN<br />

DARF DER TRAUER<br />

KEIN ZEITLIMIT<br />

SETZEN.“<br />

dominiert wird.“ Rückblickend weiß sie: „Das<br />

kostbarste und kraftvollste Geschenk, das wir<br />

Menschen machen können, ist nicht unser Wissen,<br />

unser Rat oder unsere Lösungen, sondern<br />

unsere Liebe und Zeit, die wir ganz bewusst mit<br />

ihnen verbringen.“<br />

GROSSE UND KLEINE WELLEN<br />

Ja, sie würde Lola immer noch jeden Tag unendlich<br />

vermissen, erzählt Sarah. „Die Trauer kommt<br />

in Wellen.“ Anfangs handelte es sich um einen<br />

Dauersturm, heute kommen die großen Wellen<br />

seltener, aber wenn, dann so richtig: „In solchen<br />

Momenten habe ich das Gefühl, als würde mir<br />

jemand das Herz aus der Brust reißen.“ Die kleinen<br />

Wellen sind regelmäßiger, treffen sie aber<br />

mitunter genauso unvorbereitet. „Es geht mir<br />

besser, seitdem ich akzeptiert habe, dass es nicht<br />

darum geht, den Trauerprozess komplett zu<br />

beenden“, zeigt sie sich reflektiert. „Menschen,<br />

die wir lieben, werden wir immer vermissen,<br />

ein gewisses Maß an Trauer wird daher immer<br />

vorhanden sein. Wenn wir uns dessen bewusst<br />

sind, reagieren wir nicht mehr erschüttert, frustriert,<br />

enttäuscht oder überrascht, wenn sich die<br />

Trauer mal wieder stärker zeigt.“ Lange und ausgiebig<br />

zu trauern, hat nichts mit persönlichem<br />

Versagen zu tun, betont Sarah. „Jeder trauert auf<br />

seine Weise und in seinem Tempo. Man darf der<br />

Trauer kein Zeitlimit setzen.“<br />

DIE LIEBE ÜBERDAUERT ALLES<br />

Lolas Tod hat auch andere Spuren hinterlassen.<br />

Gemeinsames Weinen innerhalb der Familie.<br />

Oder weiterhin das bewusste Zelebrieren von<br />

Weihnachten, dem Fest der Liebe, auch „wenn<br />

es ohne Lola nicht mehr dasselbe ist“. Klingelt<br />

morgens der Handywecker, ertönt Lolas<br />

Lieblingslied. „Das gibt mir Geborgenheit.“<br />

Wenn Sarahs Partner sich verabschiedet oder<br />

er nicht erreichbar ist, kommen in ihr häufig<br />

Verlustängste auf, genauso wenn die Mama<br />

mal krank ist. Mit all diesen Gefühlen setzt sich<br />

Sarah bewusst auseinander. Auch weil sie weiß:<br />

„Trauer ist ein Privileg. Es ist ein Zeichen, Liebe<br />

erfahren zu haben.“<br />

MANUEL SIMBÜRGER n<br />

FOTOS: NIL STRANZINGER, EISELE VERLAG<br />

Karin M.: „Ich wusste nicht mehr wohin mit meinen Schmerzen“<br />

Bauchkrämpfe, Durchfall, Blähungen –<br />

leiden auch Sie an Darmproblemen?<br />

Hilfe kommt aus der Natur mit einem österreichischen Medizinprodukt<br />

Bauchschmerzen,<br />

Blähungen, Durchfall, Entzündungen,<br />

Erschöpfung<br />

oder Müdigkeit?<br />

Die Ursache liegt meist im<br />

Darm. Entweder funktioniert<br />

die Verdauung nicht, oder die<br />

Darmwand lässt unerwünschte<br />

Substanzen durch. Verdauungsstörungen<br />

und Entzündungen<br />

sind die Folge. Oft<br />

treten die Symptome schleichend<br />

auf und werden erst im<br />

Laufe der Zeit zur Krankheit.<br />

Achtung! Wird nichts unternommen,<br />

können auch dauerhafte<br />

Schäden auftreten. Gehen<br />

die Symptome nicht weg,<br />

bleibt nur mehr der Weg zum<br />

Arzt. Für 20 % der Bevölkerung<br />

lautet die Diagnose: Reizdarm.<br />

Der Wächter des<br />

Immunsystems!<br />

Die Forscher sind sich sicher:<br />

Die Ursachen für Reizdarm<br />

liegen sowohl in der Darmwandbarriere<br />

als auch dem<br />

Mikrobiom, also den Mikroorganismen<br />

im Darm. Eine funktionierende<br />

Darmwandbarriere<br />

ist der Wächter unseres Immunsystems.<br />

Sie entscheidet, wer in<br />

den Organismus darf und wer<br />

draußen bleiben muss. Sie lässt<br />

erwünschte Stoffe durch und<br />

blockt Schadstoffe ab, bevor<br />

sie in den Körper gelangen und<br />

Krankheiten auslösen können.<br />

Das Mikrobiom ist unsere Verdauungsmaschine.<br />

Wenn Sie<br />

optimal funktioniert, werden<br />

die lebenswichtigen Nährstoffe<br />

aufbereitet und stehen dem<br />

Körper zur Verfügung. Kommt<br />

sie dagegen ins Stottern, nützt<br />

auch die beste Ernährung<br />

nichts – wir sind müde und antriebslos.<br />

Tun Sie Ihrem Darm etwas<br />

Gutes und vertrauen Sie<br />

auf das Original PANACEO<br />

MED DARM-REPAIR.<br />

Die Lösung aus der<br />

Natur: der einzigartige<br />

PMA-Zeolith!<br />

Seit 2004 setzt PANACEO den<br />

PMA-Zeolith mit großem<br />

Erfolg bei Reizdarmpatienten<br />

ein. Der PMA-Zeolith<br />

ist nicht einfach nur<br />

ein Mineral. Es ist ein<br />

in jahrelanger Forschung<br />

mit renommierten<br />

Forschungsinstituten<br />

weltweit<br />

bestens untersuchter<br />

und mit einem patentierten<br />

Verfahren<br />

optimierter Wirkstoff.<br />

Der PMA-Zeolith bindet<br />

krankmachende Umwelt-Schadstoffe<br />

im Darm wie Blei, Cadmium,<br />

Arsen, Chrom, Nickel sowie<br />

Ammonium und gibt im Austausch<br />

die gesunden Mineralstoffe<br />

Magnesium, Kalzium, Kalium<br />

und Natrium ab.<br />

Eine neue, <strong>2021</strong> veröffentlichte,<br />

Goldstandard-Studie bestätigt<br />

erneut „state of the art“,<br />

was die Praktiker längst wissen:<br />

Der PMA-Zeolith wirkt sowohl<br />

stärkend auf die Darmwandbarriere<br />

als auch regulierend<br />

auf das Mikrobiom. Das macht<br />

ihn so ideal für die Anwendung<br />

bei Reizdarm.<br />

Wichtig! Die Sicherheit des einzigartigen<br />

Wirkstoffes wurde<br />

in wissenschaftlichen Studien<br />

wiederholt nachgewiesen und<br />

in rund 20 Jahren mit mehr<br />

als 3 Millionen verkauften Produkten<br />

in der Praxis bestätigt.<br />

PMA-Zeolith ist der Wirkstoff<br />

in „PANACEO MED DARM-<br />

REPAIR“, dem idealen Produkt<br />

für den Einsatz zur Behandlung<br />

von Reizdarm, aber auch schon<br />

frühzeitig für die Wiederherstellung<br />

und Erhaltung der<br />

Darmgesundheit.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.panaceo.com<br />

PMA-Studien Auszug: Petkov, V. et al., (<strong>2021</strong>): PMA-Zeolite and IBS (Irritable Bowel Syndrome). Böhm et al., (2020): The interpretation of ellipsoid erythrocytes<br />

in connection with Leaky Gut and the influence of PMA-Zeolite on the blood environment and the intestinal barrier. Pavelić, Pavelić Kraljevic and Simović (2016):<br />

Effect of PMA-Zeolite on the mineral metabolism and selected blood parameters. Pavelić, Kraljevic and Pavelić, (2017): Effect of a PMA-Zeolite on selected contaminants<br />

(heavy metals) after long term supplementation. Schulz, N., (2007): Praxisbericht Panaceo MED im Rahmen des Reizdarmsyndroms seit 2004. Lamprecht<br />

et al., (2015): Effects of PMA-Zeolite supplementation on parameters of intestinal barrier integrity, inflammation, redoxbiology and performance.<br />

Darmprobleme?<br />

Wirkt<br />

5 -fach<br />

gegen<br />

Bauchschmerzen<br />

Blähungen<br />

Durchfall<br />

Entzündungen<br />

Müdigkeit<br />

PANACEO MED DARM-REPAIR<br />

Die natürliche Lösung für Ihre Darmgesundheit.<br />

Medizinprodukt: Bitte Gebrauchsanweisung beachten.<br />

Erhältlich in Ihrer Apotheke. Weitere Informationen unter: www.panaceo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!