18.02.2022 Aufrufe

Gesund & Leben 2021/12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MENSCHLICHE SINNE UND TECHNIK<br />

Ein Überblick über unsere Sinne – und wie sie durch technische<br />

Erfindungen verbessert und ersetzt werden können.<br />

NOBELPREIS-REPORT<br />

Menschliche Sinne<br />

Beim Menschen<br />

verbessern/ersetzen<br />

Technische Sensoren<br />

SEHEN<br />

HÖREN<br />

RIECHEN<br />

SCHMECKEN<br />

FÜHLEN/TASTEN<br />

KÖRPER-<br />

EMPFINDUNGEN,<br />

TIEFENSENSIBILITÄT<br />

TEMPERATURSINN<br />

GLEICHGEWICHTS-<br />

SINN<br />

visuelle Wahrnehmung<br />

mit den Augen (Gesichtsempfindung,<br />

Gesicht)<br />

auditive Wahrnehmung<br />

mit den Ohren (Gehör)<br />

olfaktorische Wahrnehmung<br />

mit der Nase<br />

(Geruch)<br />

gustatorische Wahrnehmung<br />

mit der Zunge<br />

(Geschmack)<br />

taktile Wahrnehmung mit<br />

der Haut (Gefühl)<br />

Propriozeption (Eigenwahrnehmung<br />

des Körpers,<br />

Position des Körpers<br />

im Raum,<br />

Stellung der Gelenke)<br />

Thermorezeption<br />

(Wärme)<br />

vestibulärer Sinn<br />

(Balance halten)<br />

Brille/Kontaktlinsen,<br />

Blindenstock,<br />

mit der Zunge<br />

sehen, Pfeifen<br />

Hörgerät, Cochlea-<br />

Implantat (Hörprothese),<br />

Kopfhörer<br />

druckempfindliche<br />

Sensorhaut für<br />

Prothesen<br />

Propriozeption mit<br />

Prothesen<br />

wärmeempfindliche<br />

Sensorhaut für Prothesen<br />

Vestibular-Implantat<br />

Kamera/Fotoapparat,<br />

Infrarotkamera,<br />

bildgebende Verfahren in<br />

der Medizin (Ultraschall/<br />

MRI/CT)<br />

Mikrofon, Stethoskop,<br />

Bodenmikrofon,<br />

Hörgerät, Kopfhörer<br />

elektronische Nase<br />

zur Überwachung,<br />

Alarmierung<br />

künstliche Zunge (um<br />

Qualität von Getränken,<br />

<strong>Leben</strong>smitteln<br />

zu standardisieren)<br />

Touchpad,<br />

Touchscreen<br />

Wasserwaage<br />

Infrarotkamera,<br />

Pyrometer,<br />

Thermometer<br />

Schädigung des<br />

peripheren Nervensystems, die<br />

Missempfindungen, Sensibilitätsstörungen<br />

und Schmerzen zur Folge hat. Auch Allodynie-<br />

Patienten, die durch die Erkrankung selbst<br />

zarte Berührungen als unangenehm empfinden,<br />

könnten in Zukunft von den Erkenntnissen<br />

rund um die PIEZO-Kanäle profitieren.“<br />

Großes Potenzial sieht Fischer auch für jene<br />

Menschen, die Defekte in den spezifischen<br />

Genen und dadurch ein nicht funktionierendes<br />

Temperatur- und Berührungsempfinden<br />

haben. Die Kenntnis der wesentlichen Kanäle<br />

Großer Platz<br />

für kleine Projekte!<br />

ermöglicht „die genetische Untersuchung für<br />

den einzelnen betroffenen Patienten und auch<br />

früher oder später die genetische Korrektur“, ist<br />

Fischer überzeugt, dass dies eine Behandlungsmöglichkeit<br />

wird.<br />

„Die beiden Kanäle sind aber auch für die<br />

Wahrnehmung von Gefäßdruck, die Volumenregulation<br />

der roten Blutkörperchen, für die<br />

Dehnung der Lunge und den Schutz für Überdehnung<br />

oder für die Blasenentleerung relevant“,<br />

so Fischer. „Da an den PIEZO-Kanälen<br />

so viele Abläufe hängen, die wesentlich für das<br />

allgemeine Funktionieren unseres Organismus<br />

sind, würde ein Ausschalten der Kanäle<br />

wesentliche Nebenwirkungen mit sich bringen.“<br />

Trotz der komplexen Zusammenhänge ist<br />

der Physiologe aber sicher: „Die Erkenntnisse<br />

von Julius und Patapoutian werden relevant für<br />

die Entwicklung neuer Therapien und Medikamente<br />

sein. <br />

CLAUDIA SEBUNK n<br />

Ab sofort auch<br />

attraktive Angebote<br />

für Betriebe!<br />

SCHMERZ-<br />

EMPFINDEN<br />

Nozizeption (Wahrnehmung<br />

von Schmerzen)<br />

QUELLE: TECHNOSCOPE<br />

POSITIONS-<br />

EMPFINDUNG<br />

DISTANZ-<br />

EMPFINDUNG<br />

GEWICHTS-<br />

EMPFINGUNG<br />

peratur. „Es konnten zwar Medikamente entwickelt<br />

werden, die den TRP-Kanal ausschalten,<br />

jedoch erhöhten diese auch die Körpertemperatur<br />

um bis zu zwei Grad.“<br />

Für Nischenerkrankungen sind jedoch<br />

bereits erste Erfolge zu verzeichnen. So befindet<br />

sich ein Wirkstoff namens Asivatrep, der auf<br />

Studien einer koreanischen Forschergruppe<br />

basiert, in der klinischen Phase-3-Testung. Das<br />

Mittel erwies sich als wirksam gegen atopische<br />

GPS (geografische Lage),<br />

Kompass (Orientierung)<br />

Abstandswarner<br />

z. B. bei Auto (Radar)<br />

Waage (Gewichtmessung)<br />

Dermatitis, eine chronische juckende Entzündung<br />

der oberen Hautschicht. Ein von brasilianischen<br />

Forschern entwickelter TRPV1-Antagonist<br />

namens Diosmetin lindert in Tierversuchen<br />

die Folgen von Sonnenbränden. Geforscht wird<br />

auch an wirksamen Medikamenten, die die<br />

PIEZO-Aktivität blockieren oder ausschalten<br />

können. Profitieren könnten davon beispielsweise<br />

Diabetes-Patienten, die im Laufe ihrer<br />

Erkrankung Polyneuropathie entwickeln – eine<br />

FOTOS: ISTOCK_PEEPO, _FRANKRAMSPOTT<br />

Rein damit. Weg damit.<br />

Haus(um)bau, Renovierung,<br />

Entrümpelung oder<br />

Gartenneugestaltung<br />

und Ihre Mülltonne ist<br />

hoffnungslos überfordert?<br />

Organisieren Sie Ihre<br />

Abfallentsorgung jetzt<br />

einfach online unter<br />

www.wastebox.at!<br />

CO₂ NEUTRAL °<br />

CO₂ NEUTRAL<br />

48<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!