18.02.2022 Aufrufe

Gesund & Leben 2021/12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAUT IM WINTER<br />

HaarPFLEGE:<br />

VIER TIPPS FÜR DEN WINTER<br />

Vorsicht vor Hitze<br />

Heißes Wasser trocknet das<br />

Haar unnötig aus. Gleiches<br />

gilt für Föhnluft. Arbeiten<br />

Sie daher gerade im Winter<br />

nur mit lauen Temperaturen.<br />

Kämmen, kämmen,<br />

kämmen<br />

Die Massagewirkung des<br />

Bürstens regt die Kopfhaut<br />

zur Durchblutung und<br />

damit die Talgproduktion an.<br />

Außerdem hilft das Bürsten<br />

der Kopfhaut (ebenso wie<br />

sanfte Massagen), Hautfett<br />

gleichmäßig zu verteilen.<br />

Daher gilt: Bürsten Sie nicht<br />

nur die Haarlängen, sondern<br />

streichen Sie auch vorsichtig<br />

über die Kopfhaut.<br />

Waschen: so selten wie möglich<br />

Je weniger Kontakt Kopfhaut<br />

und Haar mit Wasser haben,<br />

desto besser. Zwei Wäschen<br />

pro Woche genügen im Normalfall.<br />

Fettige Ansätze können<br />

durch Trockenshampoo überbrückt<br />

werden. Trockenshampoo<br />

aber immer nur in die Haaransätze,<br />

nicht direkt auf die Kopfhaut<br />

geben. Es kann nämlich austrocknend<br />

wirken.<br />

Pflege richtig benutzen<br />

Conditioner, Spülungen oder<br />

Masken nähren und pflegen<br />

nicht nur die Haare. Für die Kopfhaut<br />

sind sie ebenso nützlich.<br />

Gerade im Winter sollte daher<br />

darauf geachtet werden, dass<br />

man pflegende Produkte nicht<br />

nur in den Haarlängen, sondern<br />

auch auf der Kopfhaut verteilt.<br />

der Drogerie und in Apotheken lassen sich für<br />

jeden Hauttyp passende Produkte finden. Wer<br />

es noch unkomplizierter mag, mischt sich sein<br />

Tonic selbst. Dafür befüllt man einfach ein kleines<br />

Sprühfläschchen mit abgekühltem Kamillentee<br />

und Kokoswasser im Verhältnis 3:1 und<br />

fertig ist das Tonic. Das Ganze wird großzügig<br />

auf Gesicht (und wer mag, auch auf den Körper)<br />

gesprüht und anschließend mit einer nährenden<br />

Fettschicht versiegelt. Als Fettschicht<br />

empfiehlt GESUND & LEBEN klassische<br />

Naturöle (z. B. Mandel-, Kokos- oder Olivenöl).<br />

Einfach ein paar Tropfen in die noch<br />

feuchte Haut massieren und den sofortigen<br />

Pflegeeffekt spüren. Die Haut fühlt sich so<br />

samtig an wie schon lange nicht mehr. Und<br />

sie bleibt es auch. Das Öl verhindert nämlich,<br />

dass die eingeschleuste Feuchtigkeit vorschnell<br />

verdunsten kann. Wer diese Prozedur zwei- bis<br />

dreimal täglich durchführt, kommt gut gepflegt<br />

durch die kühlen Monate.<br />

FIXFERTIG: SPEZIALPFLEGE<br />

FÜR DEN WINTER<br />

Für wen die kosmetische Schichtarbeit zu<br />

aufwendig ist, muss deshalb den Winter nicht<br />

fürchten. Moderne Kosmetikprodukte sind<br />

so konzipiert, dass sie den Layering-Effekt in<br />

einem einzigen Produkt zusammenfassen.<br />

Gemeint sind sogenannte Wasser-in-Öl-Emulsionen.<br />

Bei solchen Cremes ist ein Anteil Wasser<br />

von einem Anteil Öl umhüllt. Der Ölmantel<br />

pflegt und verhindert, dass der Feuchtigkeitsanteil<br />

verdunsten kann. Das Ganze funktioniert<br />

zuverlässig und vor allem schnell und<br />

unkompliziert.<br />

REINIGUNG: DARAUF KOMMT ES AN<br />

Doch das richtige Cremen und Layering sind<br />

längst nicht die einzigen Pflegemaßnahmen,<br />

die es im Winter braucht. Denn was der Haut<br />

so mühsam zugeführt wurde, gilt es, vor allem<br />

beim Reinigen nicht gleich wieder zu zerstören.<br />

Verzichten Sie daher auf aggressive, alkalische<br />

Waschsubstanzen, also auf Seifen. Sie stören<br />

die Barrierefunktion der Hornschicht und provozieren<br />

Hautirritationen. Besser ist es, spezielle<br />

Sensitiv-Produkte zu verwenden, die auf<br />

den sauren ph-Wert der Haut abgestimmt sind,<br />

ihn schützen und stabilisieren. Das gilt übrigens<br />

nicht nur für das Gesicht, sondern auch<br />

für Hände und Körper.<br />

WICHTIG: PEELEN BEI TROCKENER HAUT<br />

Es klingt paradox, aber auch raue, gereizte Haut<br />

braucht hin und wieder eine Abreibung. Nur<br />

durch regelmäßiges Peelen werden die trockenen<br />

Zellen abgetragen, sodass die darunter<br />

liegenden, jungen Hautzellen Sauerstoff erhalten<br />

und sich bestmöglich entwickeln können.<br />

Ein Mal pro Woche darf gerubbelt werden,<br />

allerdings nur auf die sanfte Tour. Peelings auf<br />

Enzymbasis eignen sich bei trockener Haut<br />

besser als solche mit groben, mechanischen<br />

Schleifgranulaten.<br />

WINTERAKNE: EINE FRAGE DER PFLEGE<br />

Wer unter Akne leidet, kennt das Malheur<br />

wahrscheinlich schon: Je kühler die Jahreszeit,<br />

desto unreiner wird die Haut. Von diesem<br />

Phänomen sind aber nicht nur Aknepatienten<br />

betroffen. Auch Mischhaut kann im Winter<br />

unter einer erhöhten Verunreinigung leiden.<br />

Grund ist unter anderem der Mangel an natürlichem<br />

Sonnenlicht. UV-Strahlung wirkt entzündungshemmend<br />

und damit ausgleichend<br />

auf Mitesser und Pickel. Im Winter müssen wir<br />

auf diesen Effekt leider verzichten. Übrigens ist<br />

es keine gute Idee, zu versuchen, durch Solarium-Besuche<br />

den UV-Mangel auszugleichen.<br />

UV-Strahlung ist aggressiv und in hohem Maß<br />

gesundheitsschädigend. Die Gefahr von Überdosierung<br />

ist einfach zu hoch.<br />

Wer entzündlichen Unreinheiten vorbeugen<br />

will, setzt lieber auf eine sehr konsequente<br />

FOTOS: ISTOCK_CHRISTIAN HORZ, _PEOPLEIMAGES (3), _TRIOCEAN, _PUHIMEC<br />

Feuchtigkeitsversorgung und – ganz wichtig –<br />

verstärktes Peelen. Das verstärkte Auftreten von<br />

Akne liegt nämlich auch daran, dass der Zellerneuerungsprozess<br />

im Winter langsamer verläuft<br />

und sich so eine immer dicker werdende Hornschicht<br />

auf der Hautoberfläche bilden kann. Die<br />

Haut wird weniger durchlässig und die Zellen<br />

verstopft. Wer zu Unreinheiten neigt, kann sich<br />

zusätzlich zu den klassischen kosmetischen<br />

Peelings regelmäßig eine professionelle Rubbelkur<br />

bei der Kosmetikerin oder beim Dermatologen<br />

gönnen. Sie verfügen über intensivere<br />

Verfahren, um die Haut aktiv zu stimulieren und<br />

von verhornten Ablagerungen zu befreien.<br />

MAKE-UP FÜR MIMOSENHAUT<br />

Auch trockene Haut will hübsch aussehen.<br />

Allerdings nicht mit der Hilfe von Longlasting-Make-up<br />

oder pudrigem Compact-Makeup.<br />

Diese Produkte enthalten nämlich Talkum<br />

oder Kieselsäure, die Hautfett wie ein Löschblatt<br />

aufsaugen. Besser eigenen sich lipidhaltige<br />

Foundations. Durch ihren hohen Fettanteil<br />

legen sie sich wie eine schützende Isolierschicht<br />

über die Haut und geben ihr einen satten Look<br />

und das dazu passende Wohlgefühl.<br />

NOCH ETWAS IST WICHTIG<br />

Nicht nur die Pflege sollte auf die Bedürfnisse<br />

der Haut abgestimmt werden, sondern auch<br />

das Klima unserer Räume. Je trockener die Luft<br />

ist, desto schneller kommt es zu Hautirritationen,<br />

aber auch zu Entzündungen der Schleimhäute.<br />

Wer mag, kann mit elektrischen Luftbefeuchtern<br />

das Raumklima in einer gesunden<br />

Balance halten. Aber auch ohne solche Geräte<br />

kann man etwas tun. Und zwar durch simples<br />

Lüften. Regelmäßiges Stoßlüften sorgt nicht<br />

nur für frischen Sauerstoff, sondern bringt auch<br />

mehr Feuchtigkeit in den Raum. Und das tut<br />

nicht nur der Haut, sondern steigert das Wohlgefühl<br />

insgesamt. Versuchen Sie es. Am besten<br />

gleich jetzt!<br />

LINDA FREUTEL n<br />

Schöne Haut im<br />

Winter? Achten<br />

Sie auf eine<br />

lipidhaltige<br />

Pflege!<br />

Luftbefeuchter sind nun<br />

gerade für unsere Haut eine<br />

Wohltat.<br />

Sag Ja zu einem diskreten<br />

und bequemen Umgang<br />

mit Blasenschwäche.<br />

Dank anschmiegsamer Materialien und<br />

einem nahtlosen Design bietet Vivoy<br />

unauffälligen Schutz.<br />

Mit dem jederzeit kündbaren Abo-<br />

Service werden Pants und Einlagen<br />

regelmäßig bequem geliefert.<br />

Finde jetzt Dein passendes Produkt auf<br />

www.vivoy.com oder ruf uns an unter 0720 817851.<br />

Öffne die Kamera App<br />

auf Deinem Smartphone<br />

und scan mich.<br />

64<br />

Blasenschwäche-Produkte für<br />

Frauen und Männer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!