21.02.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 01-02.2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen-News « MAGAZIN<br />

kann. Die Stahlrohre bergen gleichzeitig<br />

Förderbänder für den Abtransport von<br />

Erdmaterial und bilden außerdem die Außenwand<br />

des Mini-Tunnels.<br />

Jede Bewegung wird durch eine Steuereinheit<br />

überwacht, um den Bohrstand zu<br />

überprüfen und abzufragen. Gleichzeitig<br />

kontrolliert ein Lasermesssystem dauerhaft<br />

den Soll- und Ist-Zustand, wobei eine<br />

Steuereinheit am Bohrkopf automatisch<br />

auf Abweichungen reagieren kann.<br />

Zuverlässige Daten- und<br />

Stromübertragung<br />

Um das ausgeklügelte System am Laufen<br />

zu halten, ist eine zuverlässige Verbindung<br />

von Strom und Daten in Echtzeit<br />

unabdingbar. Für beides wandte sich das<br />

Team an Lapp. Drei große Herausforderungen<br />

standen im Fokus: extrem wenig<br />

Platz, eine hohe geforderte Robustheit<br />

und eine enorme Geschwindigkeit. Aus<br />

dem Lapp-Portfolio wurden verbaut:<br />

• individuell online konfigurierte Steckverbinder<br />

der Serie Epic, um während<br />

des Bohrvorgangs die nachgeschobenen<br />

Segmente auf Daten- und Stromseite<br />

zügig neu zu verbinden.<br />

• weitere Epic-Steckverbinder, die den<br />

flexiblen Einsatz in der Ethernet-Anwendung<br />

und die Versorgung der Servomotoren<br />

sichern.<br />

• Etherline-Switches, Leitungen und<br />

Patchkabel für eine zuverlässige Datenübertragung<br />

in der Maschine.<br />

• Unitronic kommt für die Sensor/Aktor-<br />

Verdrahtung zum Einsatz<br />

• Ölflex Steuer- und Anschlussleitungen<br />

sowie Servoleitungen für die Spannungsversorgung<br />

von Antrieben, Hydraulikaggregaten<br />

und Ventilen.<br />

• Skintop Mehrfacheinführungssysteme,<br />

die dabei helfen, Leitungen mit unterschiedlichen<br />

Außendurchmessern zugentlastet<br />

und abgedichtet ins Gehäuse<br />

zu führen.<br />

• Kennzeichnungslösungen von Fleximark<br />

für Steckverbinder, Leitungen und<br />

andere Komponenten für eine platzsparende<br />

und beständige Markierung.<br />

Als Schleppkette kommt Silvyn Chain zum<br />

Einsatz. Mehrere Schleppketten beinhalten<br />

die zusätzlichen Leitungslängen, die<br />

es braucht, um die einzelnen Segmente<br />

der Tunnelbohrmaschine zügig verbinden<br />

zu können. Dafür liegen sie in einer Art<br />

Schublade hinter dem Steckerboard. Am<br />

Revolver befindet sich eine weitere<br />

Schleppkette zur Leitungszuführung für<br />

Bohrkopf und Förderbänder. (co)<br />

www.lappkabel.de<br />

INFO<br />

Wie die Tunnelbohrmaschine<br />

gebaut wurde, zeigt auch<br />

folgendes Video:<br />

hier.pro/qfeYT<br />

REGELBARE ELEKTROMOTOREN<br />

Wir lösen individuelle<br />

ANTRIEBSAUFGABEN<br />

Motoren und Generatoren:<br />

100 - 600 000 Nm<br />

100 - 3000 kW<br />

www.oswald.de<br />

Benzstraße 12 | 63897 Miltenberg | oswald@oswald.de | 09371/97190<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » <strong>01</strong>/02 | 2022 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!