21.02.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 01-02.2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der autonome mobile Roboter (AMR)<br />

iw.hub der BMW-Group-Tochterfirma<br />

Idealworks erreicht 8 km/h, und das<br />

voll beladen mit einem Gewicht von bis<br />

zu einer Tonne.<br />

Bild: Idealworks<br />

ters wird angepasst, um mögliche Kollisionen mit<br />

Personen und Gegenständen zu vermeiden. Im Extremfall<br />

wird ein sicherer Halt durchgeführt, bei dem<br />

auch die am Motor angebaute Bremse einfällt. Im<br />

Bruchteil einer Sekunde kommt das Fahrzeug zum<br />

Stehen.<br />

Autonome mobile Roboter weltweit auf<br />

dem Vormarsch<br />

Der Bobsport findet nur auf einer Handvoll Bahnen<br />

statt und lediglich wenige Teams sind in der Lage,<br />

diesen Sport auszuüben. Nur die besten davon qualifizieren<br />

sich für eine Weltmeisterschaft. Es darf sich<br />

in der Regel nur ein Bob in der Fahrbahn befinden<br />

und keinesfalls dürfen sich Personen zeitgleich dort<br />

aufhalten. Beim iw.hub sieht das anders aus: Sie sind<br />

weltweit auf dem Vormarsch, werden in der Breite<br />

eingesetzt, und harmonieren mit ihrem Umfeld, auch<br />

wenn dieses veränderlich ist. Für gute Haftung beim<br />

Start des Bobs sorgen die mit Stahlbürsten belegten<br />

Sohlen. Beim AMR übernehmen dies die aus Polyurethan<br />

gefertigten Räder. Diese können in Durchmesser,<br />

Breite und Materialwahl der Anwendung<br />

angepasst werden. So unterschiedlich<br />

die tatsächlichen Fahrprofile<br />

auch sind, sie lassen sich mit<br />

dem gleichen Grundaufbau realisieren.<br />

Rangierarbeiten mit häufigen<br />

Starts und Halten werden genauso<br />

abgedeckt wie Transporte durch<br />

Werkshallen von mehreren hundert<br />

Metern Länge.<br />

Autonomer mobiler Roboter<br />

transportiert Teile aller Art<br />

Problemlos transportiert der AMR schwere, sperrige,<br />

aber auch sensible Teile und übergibt diese an die<br />

Montagelinie. In enger Zusammenarbeit mit Idealworks<br />

hat der Antriebsspezialist die passenden Fahr-<br />

antriebe für die AMRs konfiguriert. Sie bestehen aus<br />

vier Komponenten: Motor, Getriebe mit Antriebsrad,<br />

Steuerung und Gebersystem mit Bremse. Als Motor<br />

dient der bürstenlose Gleichstrommotor BG 95 mit<br />

seinen bis zu 3,9 kW Leistung. Als Radantrieb fungiert<br />

das Getriebe der Baureihe NG 500. Dabei handelt<br />

es sich um ein kompakt gebautes Planetengetriebe,<br />

das mit Radiallasten von bis zu 500 kg beaufschlagt<br />

werden kann. Ebenfalls von Dunkermotoren<br />

kommt der Linearantrieb, der unter anderem dafür<br />

sorgt, dass die Last perfekt auf dem Fahrzeug positioniert<br />

ist. Dadurch war es möglich, einen besonders<br />

kompakten und leistungsstarken AMR zu bauen, der<br />

nun unter dem Produktnamen iw.hub am Markt vertrieben<br />

wird.<br />

»Der mobile Roboter iw.hub von Idealworks<br />

ist schnell, völlig autonom und passt<br />

seine Route bei Bedarf automatisch an.«<br />

Zurecht wurde dieser nur wenige Monate nach<br />

Launch mit dem „Ifoy Award“ prämiert. „Der mobile<br />

Roboter iw.hub von Idealworks ist schnell, völlig autonom<br />

und passt seine Route bei Bedarf automatisch<br />

an“, urteilen die Ifoy-Tester. Es handle sich bei dem<br />

Gerät um eine besonders flexible, in wenigen Tagen<br />

installierte und darüber hinaus preislich attraktive<br />

Lösung, die eine Factory-in-one-Day in greifbare Nähe<br />

rücke, so das Gesamtfazit.<br />

(jg)<br />

www.dunkermotoren.de<br />

Bild: Dunkermotoren<br />

Als Motor für den Fahrantrieb des AMRs<br />

dient der bürstenlose Gleichstrommotor BG<br />

95. Als Radantrieb fungiert das kompakte<br />

Planetengetriebe der Baureihe NG 500.<br />

INFO<br />

Mehr Informationen zum<br />

Thema Intralogistik und<br />

Förderzeuge von<br />

Dunkermotoren:<br />

hier.pro/IMxxL<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » <strong>01</strong>/02 | 2022 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!