21.02.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 01-02.2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IDTA und OI4 entwickeln Digitalen Zwilling weiter<br />

Digitale Vernetzung Ziel der Kooperation<br />

Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) und<br />

die Open Industry 4.0 Alliance (OI4) haben eine Absichtserklärung<br />

zur engen Zusammenarbeit unterzeichnet.<br />

Das Ziel der Kooperation: basierend auf der<br />

Asset Administration Shell (AAS) die Digitalisierung<br />

in der Industrie weiter vorantreiben. Erste Kooperationsprojekte<br />

zeigen, wie sich die zwei Organisationen<br />

dabei ergänzen.<br />

Sowohl IDTA als auch OI4 verfolgen die Vision, dass<br />

unterschiedliche industrielle Systeme wie zum Beispiel<br />

Fertigungsmaschinen und Fabriksoftwarelösungen<br />

digital nahtlos zusammenwirken – also interoperabel<br />

sind. Während die IDTA mit ihrem Fokus auf<br />

Definitionen die Basistechnologie in Form von Spezifikationen<br />

und standardisierten Teilmodellen dafür<br />

liefert, setzt die OI4 auf Basis dieser Definitionen auf<br />

und führt als Umsetzungsallianz mit ihren 92 Mitgliedern<br />

Implementierungsprojekte innerhalb des offenen<br />

Ökosystems durch, um so zur durchgängigen<br />

Vernetzung von der Maschine bis zur Cloud beizutragen.<br />

C<br />

M<br />

Leise unterwegs<br />

mit massgeschneiderten<br />

Gewindetrieblösungen<br />

von Eichenberger<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

Die digitale Vernetzung der Industrie noch schneller voranzutreiben, ist<br />

das Ziel der Kooperation zwischen der Industrial Digital Twin Association<br />

und der Open Industry 4.0 Alliance.<br />

Bild: Open Industry 4.0 Alliance<br />

Die Asset Administration Shell (AAS) – auch bekannt<br />

als Verwaltungsschale – bildet die Grundlage für den<br />

Digitalen Zwilling und verbindet damit die physische<br />

Welt der Maschinen auf dem Shop floor mit der Welt<br />

ihrer digitalen Abbildungen. Im Rahmen der Kooperation<br />

arbeiten IDTA und OI4 daran, den Digitalen<br />

Zwilling weiterzuentwickeln, damit er als offene und<br />

interoperable Lösung angewendet werden kann. Die<br />

AAS-Infrastruktur ermöglicht diesen offenen Austausch<br />

auf technischer und semantischer Ebene.<br />

(eve)<br />

https://industrialdigitaltwin.org/<br />

https://openindustry4.com/<br />

100% Swiss made<br />

Eichenberger Gewinde AG<br />

5736 Burg · Schweiz<br />

T: +41 62 765 10 10<br />

www.eichenberger.com<br />

Ein Unternehmen der Festo Gruppe<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » <strong>01</strong>/02 | 2022 7<br />

Passion for Perfect Motion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!