21.02.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 01-02.2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Claas<br />

Der Landmaschinenhersteller Claas<br />

setzte früh auf die Erkundung der<br />

Chancen des Systems Engineering, um<br />

seine Marktposition zu verbessern. Der<br />

neue Vorsatzantrieb des Claas-Feldhäckslers<br />

wurde bereits mit Systems-<br />

Engineering-Methoden entwickelt und<br />

liefert exaktere Ernteergebnisse.<br />

Jörg Heihoff-Schwede,<br />

Domain Team Lead Requirements<br />

Engineering<br />

bei der Claas KGaA mbH,<br />

Harsewinkel<br />

von SE über den eigenen Tellerrand hinaus zu erkennen.<br />

Andererseits bedeutet die Einführung von SE für<br />

die Anwender oftmals auch das Erlernen und Arbeiten<br />

mit neuen Methoden und IT-Werkzeugen. Schulungen<br />

und die Unterstützung der Projektarbeit<br />

durch Methodenspezialisten können den Erfolg des<br />

SE-Ansatzes verbessern. Am schwierigsten ist es jedoch,<br />

Denkweisen zu ändern. Hier müssen die Anwender<br />

Schritt für Schritt Erfahrung sammeln. Unsere<br />

Erfahrung ist, dass das Mindset des Entwicklungsteams<br />

eng mit seinen Methoden, Prozessen und IT-<br />

Werkzeugen verzahnt sein sollte. So ist es einfacher,<br />

neue Ansätze wie SE einzuführen. Zurückblickend<br />

rollen wir zwar auch nach fünf Jahren mit RE noch<br />

den ersten Baustein des SE aus, legen damit aber<br />

Grundlagen für alle weiteren SE-relevanten Prozesse.<br />

RE wird im Unternehmen mittlerweile von Führungskräften<br />

und Anwendern als relevantes und unausweichliches<br />

Thema gesehen und aktiv angefragt.<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong>: Damit stimmt also die These,<br />

dass es erst um die Methodik in den Köpfen gehen<br />

muss, bevor Tools zum Einsatz kommen? Wie bekommt<br />

man die Methodik in die Köpfe?<br />

Vivien Hillmann (Claas): Nehmen wir zur Beantwortung<br />

der Frage einen Teilbereich des Systems Engineering,<br />

das Requirements Engineering, genauer<br />

unter die Lupe. In diesem Bereich sind wir aktuell bei<br />

Claas sehr aktiv in der Entwicklung und Verbreitung<br />

1793053-1.PDF - Januar 5, 2022 x<br />

»Am schwierigsten ist es, Denkweisen zu<br />

ändern. Das Mindset des Entwicklungsteams<br />

sollte eng mit seinen Methoden, Prozessen und<br />

IT-Werkzeugen verzahnt sein.«<br />

der Methodik sowie eines spezifischen Tools. Wir versuchen<br />

dabei den Spagat zwischen dem Erlernen einer<br />

neuen Methode und ihrer späteren praktischen<br />

Anwendungen in einem Tool zu meistern. Eine wichtige<br />

Erkenntnis daraus ist, dass das Verstehen der<br />

Methode essenziell für ihre Umsetzung in einem spezifischen<br />

Tool ist. Die Methode bildet das Grundgerüst.<br />

Ein Tool unterstützt hingegen das spätere Anwenden<br />

der Methode. Somit stimmt für uns die These,<br />

dass zunächst das Verständnis über die Methode<br />

vorhanden sein muss, bevor wir das Tool zum Einsatz<br />

bringen.<br />

Bild: Claas<br />

Mikro-Schlauchverbinder für<br />

die Analytik und Labortechnik<br />

www.rct-online.de<br />

Mikro-Schlauchverbinder<br />

und Verschraubungen<br />

• Viele Ausführungen und Verbindungsmöglichkeiten<br />

Luer-Lock-Adapter, Schlauchtüllen, Schlauchverschraubungen,<br />

Tri-Clamp-Verbinder, Kapillar-Verbinder, Steckverbinder<br />

• Gefertigt aus hochwertigen Werkstoffen<br />

Fluorkunststoffe, Edelstähle, Polyolefine, Polyamide u.v.m.<br />

• Chemikalienresistent, temperaturbeständig und sterilisierbar<br />

Mit Zulassungen nach FDA und USP Class VI<br />

Reichelt<br />

Chemietechnik<br />

GmbH + Co.<br />

Englerstraße 18<br />

D-69126 Heidelberg<br />

Tel. 0 62 21 31 25-0<br />

Fax 0 62 21 31 25-10<br />

rct@rct-online.de<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » <strong>01</strong>/02 | 2022 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!