21.02.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 01-02.2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höhl & Westhoff GmbH<br />

Tradition • Qualität • Sicherheit<br />

Bild: Otto Ganter<br />

Maschinenfüße von Ganter für schwere Maschinen<br />

Spindel zentriert sich selbst<br />

Ganter hat zwei neu entwickelte Maschinenfuß-Familien in<br />

sein Portfolio aufgenommen. Neben einem hochwertigen und<br />

zugleich standsicheren Design wurden die Komponenten mit<br />

zusätzlichen, nutzbringenden Eigenschaften ausgestattet. Die<br />

neuen massiven Maschinenfüße eignen sich insbesondere für<br />

große und schwere Anlagen und Maschinen.<br />

Der Maschinenfuß GN 36 stellt durch die Krafteinwirkung der<br />

Maschine eine sehr stabile und belastbare Verbindung zwischen<br />

Spindel und Fuß her. Dabei ist die Spindel mit der Fußplatte<br />

nicht verbunden, beim Aufstellen zentriert sich diese<br />

durch den Radius am Auflagepunkt selbstständig. Die blau<br />

verzinkte Stahl-Spindel ist mit Feingewinden zwischen<br />

M20x1,5 und M42x2 zum genauen Nivellieren erhältlich und<br />

wird mit der passenden Kontermutter geliefert. Die geschmiedete<br />

und bis zu Ø200 mm große Stahl-Fußplatte verfügt über<br />

eine kunststoffbeschichtete, schwarz-matte Oberfläche und<br />

ist in drei Formen bestellbar.<br />

www.ganternorm.com<br />

Schutz für Mensch und Maschine<br />

Individuelle Faltenbälge, Abdeckungen, Unfallschutz:<br />

• Faltenbälge<br />

• Gleitbahnschützer<br />

• Kastenbälge<br />

• Jalousien<br />

• Gummiformteile<br />

www.faltenbalg.net<br />

info@faltenbalg.net<br />

Tel. +49 (0) 202 / 8 45 82<br />

Fax +49 (0) 202 / 8 28 85<br />

• Rollbandabdeckungen<br />

• Spiralfedern<br />

• Schürzen<br />

• Kompensatoren<br />

• Manschetten<br />

End-of-Arm-Plattform von Schmalz für Roboter<br />

Mehr Optionen für Match<br />

Schmalz erweitert die End-of-Arm-<br />

Plattform Match, mit der Roboter<br />

flexibel mechanische und Vakuum-<br />

Greifer nutzen können. Mit der Anbindung<br />

an die Schmalz Connect<br />

Suite (SCS) via IO-Link können Anwender<br />

ab sofort Daten, die während<br />

des Greifprozesses erfasst werden, auswerten und visualisieren.<br />

Die Ergebnisse erscheinen in einem Dashboard auf<br />

dem Smartphone, Tablet, PC oder in externen Apps. Die Kommunikation<br />

erfolgt über die SCS, die auch andere IO-Link-Geräte<br />

einbinden kann. Der Hersteller hat zudem seinen pneumatischen<br />

Vakuum-Erzeuger RECB an das Match-System<br />

adaptiert. Der RECB Match kann dank seines Saugvermögens<br />

von 74 l/min auch poröse oder biegeschlaffe Werkstücke<br />

handhaben. Für die hohe Leistung bei dennoch geringerem<br />

Energieverbrauch sorgt die integrierte SEP-Düse. Ihre Eco-Düsentechnologie<br />

basiert auf dem mehrstufigen Venturi-Prinzip.<br />

Der RECB Match ist eine Alternative zu den elektrischen Vakuum-Erzeugern<br />

ECBPMi und ECBPi.<br />

www.schmalz.com<br />

Bild: J. Schmalz<br />

THE GEAR COMPANY<br />

MEHR IDEEN PRO CM 3 *<br />

*Beim neuen zweistufigen Servo-Winkelgetriebe – DynaGear HighRatio<br />

Ideen sind unser Antrieb. Und das extrem platzsparende Winkelgetriebe<br />

DynaGear HighRatio macht seinem Namen alle Ehre. Konsequent durchdacht<br />

spart das DynaGear HR durch seine kurze und schmale Bauweise<br />

Platz. Und schafft Raum für Flexibilität: Höchste Leistung. Exzellente<br />

Laufruhe durch die Hypoid-Verzahnung. Und ein Wirkungsgrad von bis zu<br />

92%. Darf’s also ein bisschen mehr sein?<br />

NIDEC GRAESSNER GMBH & CO. KG<br />

Telefon: 07157 123-0 . www.graessner.de<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » <strong>01</strong>/02 | 2022 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!