21.02.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 01-02.2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRENDS » Sonderteil Connected mobile Machines & Mobility (CMM)<br />

Konusdämpfer von ACE für Schutz bei der Entkopplung von Schwingungen<br />

Schwingungselemente bringen<br />

Nachhaltigkeit in Fahrt<br />

Beim Umrüsten dieselbetriebener Nutzfahrzeuge auf elektrische Motorisierung sind konstruktiv viele Aspekte<br />

zu beachten. Ein wesentlicher ist die Sicherheit. So sind neben den Menschen auch Batteriekästen<br />

und E-Antriebe vor Stößen und Erschütterungen zu schützen. Bei einem führenden Anbieter für die Elektrifizierung<br />

von Nutzfahrzeugflotten hat man in Zusammenarbeit mit der ACE Stoßdämpfer GmbH die passenden<br />

Komponenten ausfindig gemacht, um schädliche Vibrationen von Mensch und Maschine fernzuhalten.<br />

Robert Timmerberg M. A., Fachjournalist, plus2 GmbH, Düsseldorf<br />

Der weltweite Klimawandel sowie<br />

Maßnahmen, wie die zur CO 2 -Reduktion<br />

und Einschränkungen für Benzinund<br />

Dieselfahrzeuge in vielen europäischen<br />

Innenstädten, haben bei PKW-Herstellern<br />

zum Umdenken geführt. Die Elektrifizierung<br />

der Antriebstechnik steht daher<br />

seit Jahren weit oben auf der Agenda.<br />

Gleiches gilt für die Nutzfahrzeug- und<br />

Logistikbranchen, in denen viele Beteiligte<br />

das Thema der Nachhaltigkeit weiterdenken.<br />

Schließlich ist dort den Verantwortlichen<br />

klar, dass sich Fahrzeugflotten<br />

nicht von jetzt auf gleich austauschen<br />

lassen. Das wäre für Entsorger Getränkelieferanten,<br />

Paketzusteller und andere Logistiker<br />

nicht nur unwirtschaftlich, sondern<br />

würde in der Produktion zu einem<br />

enormen, kontraproduktiven Ressourcenverbrauch<br />

führen. Daher ist in der Branche<br />

das Umrüsten der Antriebstechnik<br />

von Diesel- auf Elektromotoren mit einhergehender<br />

Generalüberholung der Fahrzeuge<br />

eine nachhaltige Option. Auf diese<br />

Weise verlängert sich die Lebensdauer der<br />

Transporter und LKW, sie sind fit für die<br />

Zukunft und das umrüstende Unternehmen<br />

unterstützt aktiv den Klimaschutz.<br />

Dies ist der Ansatz des Wittlicher Unternehmens<br />

Orten Electric-Trucks. Seit sechs<br />

Jahren auf dem Markt, kann sich die von<br />

Robert E. Orten gegründete Firma als<br />

Start-up mit über 90-jähriger Expertise<br />

bezeichnen, ist doch der Firmeninhaber<br />

Chef eines Familienunternehmens, das<br />

schon in dritter Generation besteht. Die<br />

Orten Fahrzeugbau GmbH startete als<br />

Schmiede in Bernkastel an der Mosel und<br />

gilt seit den 1970er Jahren als überregional<br />

operierender Spezialist für Aufbauten<br />

von Fahrzeugen für Getränkelieferungen.<br />

Durch Innovationen hat sie sich zum<br />

Marktführer für Fuhrparks der Getränkeindustrie<br />

entwickelt. Die Firmengruppe<br />

bietet dabei vom Neufahrzeug über Gebrauchtfahrzeuge<br />

bis hin zur Vermietung<br />

und Finanzierung alles aus einer Hand.<br />

Nachdem Orten bereits früh die Notwendigkeit<br />

und Chancen der Elektromobilität<br />

erkannt und in einige Projekte des innerstädtischen<br />

Transports investiert hat, war<br />

der Schritt zur Orten Electric-Trucks<br />

GmbH nach einer dreijährigen Projektierungsphase<br />

die Folge. Seitdem rüstet dieses<br />

Unternehmen neue und gebrauchte<br />

3,5- bis 18-t-Diesel-Nutzfahrzeuge auf<br />

Elektroantriebe um.<br />

Aus Diesel-Nutzfahrzeugen wird per Retrofit ein Elektro-Orten, wobei Schwingungs- und<br />

Stoßdämpfer von ACE Stoßdämpfer für noch mehr Ruhe im Fahrbetrieb sorgen.<br />

Bild: Orten Electric-Trucks<br />

Gute Erfahrungen bei der<br />

Geschwindigkeitsregulierung<br />

Auch dank der Fördermittel vieler EU-<br />

Staaten haben sich in den vergangenen<br />

Jahren immer mehr Kommunen und Unternehmen<br />

auf den Weg gemacht, Fahrzeugflotten<br />

zu elektrifizieren. Neben der<br />

52 <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » <strong>01</strong>/02 | 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!