30.05.2022 Aufrufe

175. Auktion Numismatik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

193<br />

INTERNATIONALE AUKTION 175<br />

Brandt, Willy<br />

MEDAILLEN<br />

Medaillen |<br />

1171<br />

1171 F € 50<br />

1927, D, Silbermedaille von Karl Goetz auf den 80. Geburtstag des<br />

Reichspräsidenten Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und<br />

von Hindenburg, Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT· SILBER 900 F,<br />

24,88 g, 36,00 mm, Kienast 386, vz-st<br />

1174<br />

1174 F € 500<br />

deutsche Geschichte in Gold, 2 Goldmedaillen anlässlich der<br />

Gipfeltreffen in Erfurt und Kassel 1970, Willy Brand und Willi<br />

Stoph "SPRECHEN ÜBER DEUTSCHLAND", st<br />

Goethe 1749-1832<br />

1172<br />

1172 F € 120<br />

(1941), Medaille auf den Jagdflieger Oberst Werner Mölders, Av.:<br />

Brustbild Oberst Mölders von vorn, Rv.: Deutscher Adler über Flagge,<br />

der im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg eingesetzte<br />

Mölders war einer der höchstdekorierten Soldaten der Luftwaffe und<br />

kam bei einem Flug von der Ostfront nach Berlin am 22. November 1941<br />

kurz vor Breslau bei einem Absturz ohne Kampfeinwirkung ums Leben,<br />

spätere Ausführung mit Riffelrand, 19,46 g, 36,00 mm, Kienast 591 var.<br />

PERSONENMEDAILLEN<br />

Adenauer<br />

1173 € 150<br />

Set mit 10 vergoldeten Sterlingsilber Medaillen auf "Die Ära Adenauer",<br />

mit Motiven aus seiner Amtszeit, je ca. 31,31 g. brutto, in dekorativem<br />

Rahmen, inklusive Begleitdokumenten, teilw. etwas angelaufen, PP<br />

1175<br />

1175 F € 450<br />

1972, Goldmedaille auf das 200jährige Jubiläums des Eintreffens<br />

von J. W. Goethe in Wetzlar, der 1772 zum Studium der Juristerei<br />

in die mittelhessisches Stadt kam, gekapselt, vz-st<br />

Hitler, Adolf<br />

Mit der Abgabe von Geboten für Lose aus<br />

der NS-Zeit, die mit NS-Emblemen und/oder<br />

NS-Symbolen versehen sind, verpflichtet sich<br />

der Bieter dazu, diese lediglich für historischwissenschaftliche<br />

Sammelzwecke zu erwerben<br />

und in keiner Weise propagandistisch im<br />

Sinne des § 86, 86a StGB zu benutzen.<br />

1176<br />

1176 F € 150<br />

1933, München, unsignierte Silbermedaille von O. Glöckler auf die Ereignisse<br />

des Jahres 1933, Av.: Brustbild nach links, Rv.: Adler mit gesprengter<br />

Kette, mattiert, Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT· SILBER<br />

900 f, feine Tönung, 21,62 g, 36,00 mm, Colbert/Hyder C 30, vz-st

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!