30.05.2022 Aufrufe

175. Auktion Numismatik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONALE AUKTION 175<br />

FRANKREICH<br />

ORDEN UD ABZEICHEN<br />

SPANIEN<br />

Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo<br />

Franco Salgado y Bahamonde Pardo, 1936-1975<br />

217<br />

Varia, Schmuck, Uhren |<br />

1300<br />

1300 F € 270<br />

Ordensstern / Ordre National du Mérite / Grand Officier (nationaler<br />

Verdienstorden / Großoffizier), verliehen an Dieter-Julius<br />

Cronenberg (Vizepräsident des Deutschen Bundestags), gepunzt,<br />

in makelloser Qualität, mit Knopflochminiatur, im Originaletui<br />

ÖSTERREICH-UNGARN<br />

Franz Josef I. 1848-1916<br />

ex 1302<br />

1302 F € 500<br />

vor 1943, Orden vom Joch und den Pfeilen, extrem seltenes 1.<br />

Modell vor 1943 mit eingelegtem schwarzem Onyx in den<br />

Kreuzarmen, Komturkreuz, teilweise emailliert, durchbrochen<br />

gefertigt, dazu das konfektionierte Halsband, im blauen Verleihungsetui<br />

mit goldener Deckelprägung und Miniatur als Applikation,<br />

sauberes Innenfutter mit Hersteller A. AGVERAS / [Haus]<br />

/ JOYERO / [Haus] / ZARAGOZA, oberer Kreuzarm mit Punzen NV<br />

und fünfstrahliger Stern, Zustand: I-, 18,73 g, selten in dieser Erhaltung<br />

1301<br />

1301 F € 500<br />

Elisabeth-Orden Medaille, Silberne Medaille, an der originalen<br />

Damenbandschleife, kaum getragen, in sehr schönem Zustand,<br />

insgesamt nur 48 Verleihungen (!) - Vom Einlieferer um 1965 erworben.<br />

Der Elisabeth-Orden wurde 1898 von Franz Joseph I. als<br />

erster und einziger Damenverdienstorden Österreich-Ungarns<br />

zu Ehren der heiligen Elisabeth von Thüringen und vor allem zum<br />

Andenken an Kaiserin Elisabeth, die sogenannte Sissi, gestiftet,<br />

von großer Seltenheit<br />

FREIMAURER (DEUTSCH)<br />

1303<br />

1303 F € 250<br />

Logenabzeichen im zeitgenössischen Etui, goldener dreieckiger<br />

Anhänger welcher vermutlich ursprünglich an einer Taschenuhrkette<br />

hing, auch als Anstecker tragbar, ungepunzt, 7,09 g,<br />

selten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!