30.05.2022 Aufrufe

175. Auktion Numismatik

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONALE AUKTION 175<br />

EUROPA BIS 1799<br />

79<br />

Europa |<br />

430<br />

433<br />

430 F € 150<br />

Silbermedaille, 1758, von A. Widemann, auf den Entsatz der Stadt Olmütz<br />

aus preußischer Belagerung, Av.: Brustbilder von Maria Theresia<br />

und Franz I. Stephan, Rv.: Überreichung eines Lorbeerkranzes von<br />

Kriegsgöttin an Stadtheilige mit Habsburger Wappenschild, Kratzer<br />

und unsauberer Rand, 34,86 g, 46,00 mm, Mont. 1862, ss-<br />

431<br />

433 F € 200<br />

Taler, 1773, Wien, minimal justiert, interessante Patina, 27,74 g, Eypelt.<br />

190, ssex<br />

434<br />

431 F € 100<br />

Taler, 1761, Hall, Av.: jugendliches Brustbild nach rechts, Rv.: bekrönter<br />

und nimbierter Doppeladler mit großem und bekröntem mehrfeldigem<br />

Wappenschild auf der Brust, 26,38 g, Dav. 1121, Herinek 446, s-ss<br />

434 F € 150<br />

Taler, 1780 ff., Lot aus 12 Stücken, einer aus Günzburg, vier aus Wien,<br />

die übrigen unbestimmt, Posten für Kenner der Münzen der berühmten<br />

österreichischen Erzherzogin, bitte beachten Sie auch die Bilder im Internet<br />

435<br />

432<br />

432 F € 150<br />

Taler, 1765, Hall, Av.: jugendliches Brustbild nach rechts mit A.S. am<br />

Ärmelabschnitt = Münzmeister Ludwig Aschpacher, Rv.: bekrönter und<br />

nimbierter Doppeladler mit großem und bekröntem mehrfeldigem<br />

Wappenschild auf der Brust, 27,22 g, Eypelt. 81/2, Herinek 472, ss-/ss+<br />

435 F € 170<br />

Taler, 1780 (1781-1788), Günzburg, leichte Kratzer, 27,59 g, Hafner 28b,<br />

ss-vz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!