29.06.2022 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 02|2022 - April 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hinausgeblickt<br />

Die „Musik in Bewegung“ ist ein Kernelement<br />

der Blasmusik. Gerade deshalb<br />

wollen wir das Jubiläum „70 Jahre ÖBV“<br />

auch in diesem Bereich zu eurem Jubiläum<br />

machen – auch wenn wir letztes<br />

Jahr schon gefeiert haben; wir feiern<br />

einfach weiter.<br />

Marschieren – filmen – gewinnen<br />

ÖBV-Videowettbewerb<br />

Was ist zu tun?<br />

➤ Plant für euren Auftritt eine Sequenz<br />

zum Thema „70 Jahre ÖBV“ (keine<br />

zeitlichen Vorgaben).<br />

➤ Nehmt sie auf und schickt das Video<br />

an den ÖBV.<br />

Die drei besten Einsendungen werden<br />

von einer Fachjury prämiert – es warten<br />

tolle Preise! Alle Einsendungen werden<br />

auf der ÖBV-Homepage und in der<br />

„Österreichischen Blasmusikzeitung“<br />

präsentiert.<br />

Einsendeschluss: 31.10.<strong>2022</strong><br />

Weitere Informationen bei VSM-Verbandsstabführer<br />

Klaus Fischnaller:<br />

Tel. 335 5690305<br />

klaus.fischnaller@vsm.bz.it<br />

Erik Brugger<br />

Bundesstabführer im ÖBV<br />

Gebet für die Ukraine<br />

Kostenloser Noten-Download<br />

Das „Gebet für die Ukraine“ (Prayer for Ukraine)<br />

ist ein patriotisches Lied, das 1885<br />

erschien und zum Kirchenlied und zur geistlichen<br />

Hymne wurde. Den Text verfasste<br />

Oleksndr Konyskj, Melodie und Chorsatz<br />

schrieb Mykola Lysenko.<br />

Das Lied wird in der Ukraine regelmäßig<br />

zum Abschluss von Gottesdiensten gesungen.<br />

Als Zeichen der Solidarität mit dem Ukrainischen<br />

Volk und des Protests gegen den<br />

russischen Einmarsch bietet der Musikverlag<br />

Reinau den Notensatz für 4-stimmige variable<br />

Besetzung sowie für großes Blasorchester<br />

kostenlos zum Herunterladen auf seiner<br />

Homepage www.musikverlag-reinau.de an.<br />

Auch die Ukrainische Nationalhymne steht<br />

als 4-stimmiger Bläsersatz zur Verfügung.<br />

Zudem sind im Blasmusikblog von Alexandra<br />

Link unter „Musizieren für den<br />

Frieden“ Noten – u.a. zum Kanon „Dona<br />

Nobis Pacem“ – als Gratis-Download sowie<br />

eine Liste von 75 Orchesterwerken „für<br />

den Frieden" verfügbar.<br />

Stephan Niederegger<br />

„Gebet für die Ukraine“ – eine musikalische<br />

Solidaritätserklärung mit einem<br />

Volk und Land in Not<br />

KulturFenster<br />

52 02/<strong>April</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!