29.06.2022 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 02|2022 - April 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Uns gibt es seit…<br />

dem Jahr 2014. Das Ziel war damals wie<br />

heute, Kinder und Jugendliche für das<br />

Singen zu begeistern und sie Gemeinschaft<br />

erleben zu lassen. Seit der Gründung<br />

liegt die Leitung des Chores in den<br />

Händen von Waltraud Mair.<br />

Pläne für die Zukunft..<br />

➤ Schon lange freuen wir uns auf das<br />

Chorcamp in Lichtenstern am Ritten.<br />

Die Pandemie hat uns immer wieder<br />

einen Strich durch die Rechnung gemacht.<br />

Nun ist es endlich soweit, dass<br />

wir unsere Koffer packen können.<br />

➤ Im Juni beteiligen wir uns an der Initiative<br />

„Lange Nacht der Kirchen“.<br />

➤ Die musikalische Mitgestaltung einer<br />

Radiomesse gemeinsam mit dem Kirchenchor<br />

Oberrasen steht ebenfalls<br />

in Kürze an.<br />

➤ Und last but not least: 2024 feiern wir<br />

unser 10-jähriges Bestandsjubiläum<br />

mit mehreren Höhepunkten.<br />

Herzlich willkommen<br />

sind bei uns….<br />

Kinder und Jugendliche, die<br />

mit Freude und Begeisterung<br />

singen, musizieren<br />

und Spaß an der Gemeinschaft<br />

haben.<br />

Unsere Highlights waren..<br />

➤ Kinderchortreffen in Gummer, 2016<br />

➤ Tiroler Landesjugendsingen in Schwarz,<br />

2017 - Bewertung „ausgezeichnet“<br />

➤ Konzertreihe „Der Mond ist eine Frau“<br />

gemeinsam mit dem Vokalensemble<br />

NovAntiqua Brixen, 2018<br />

➤ Nacht der Lichter, 2018<br />

➤ „Ein tierisches Musical“, 2019<br />

Waltraud Mair...<br />

ist die musikalische Förderung<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

ein großes Anliegen. Nach Abschlussdes<br />

Studiums der Deutschen<br />

Philologie an der Uni Innsbruck erwarb<br />

sie die staatliche Lehrbefähigung am Konservatorium<br />

Innsbruck in den Fächern Gitarre<br />

und Singschulleitung. Sie ist Direktorin<br />

im Schulsprengel Olang.<br />

Wir suchen EUCH und eure Geschichten!<br />

Ihr seid „jung“ und „stimmgewaltig“?<br />

Ihr seid ein Kinderchor, ein Jugendchor, ein junges Ensemble oder<br />

eine junge Singgruppe? … dann würden wir euch gerne unseren<br />

Leser*innen vorstellen und zeigen, dass es euch gibt.<br />

Wir berichten auch gerne laufend<br />

über eure Konzerte, Projekte und<br />

Aktivitäten.<br />

Schreibt uns einfach eine Mail an<br />

info@scv.bz.it<br />

Wir freuen uns schon, eure<br />

Geschichten zu teilen!<br />

KulturFenster<br />

9 02 <strong>April</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!