29.06.2022 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 02|2022 - April 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blasmusik<br />

Beim Geburtshaus des Heiligen, auf historischem<br />

Boden, kommt das Musical<br />

„Ujöp da Oies – Josef von Oies“ zur Uraufführung.<br />

Die dramatischen Momente im Leben des<br />

China-Missionars mit Spontaneität und<br />

Unmittelbarkeit zu beschreiben, war das<br />

Hauptanliegen des Komponisten.<br />

Mit vereinten Kräften und großem Einsatz<br />

wird von allen Beteiligten auf die Uraufführung<br />

hingearbeitet – im Bild die Momentaufnahme<br />

einer Probe.<br />

welches die Geschichte und die Gedanken<br />

des Heiligen darstellen soll. Das Theaterstück<br />

basiert auf einer genauen Erforschung<br />

historischer Dokumente und<br />

Biographien, die uns einen Menschen<br />

näherbringen, der sehr mutig und erfolgreich<br />

war, aber auch von Niederlagen<br />

nicht verschont wurde.<br />

Die Theaterszenen und die Erzählung präsentieren<br />

anhand von Liedern und musikalischen<br />

Einlagen die Lebensgeschichte<br />

des Ujöp Freinademetz: von Oies bis<br />

China, wie er zum Heiligen wurde. Sein<br />

geistiges Testament, der zentrale Gedanke<br />

des Stückes, überlebt die Zeit und ist aktueller<br />

denn je.<br />

Von der Produktion zu den<br />

Aufführungen<br />

Die Produktion dieses Musiktheaters liegt<br />

in der Hand von Personen aus Ladinien.<br />

Das Stück wurde von Carlo Suani aus<br />

St. Vigil in Enneberg verfasst, die Musik<br />

stammt von Antonio Rossi aus Cortina<br />

d’Ampezzo. Valentina Kastlunger aus St.<br />

Vigil in Enneberg führt Regie zusammen<br />

mit Bernardetta Nagler aus Wengen. Die<br />

musikalische Leitung liegt in den Händen<br />

von Fridl Pescoller aus Abtei und Bruno<br />

Rives aus St. Martin in Thurn. Das Bühnenbild<br />

und die Kostüme werden von Ursula<br />

Tavella aus Wengen geschaffen, Anastasia<br />

Kostner aus Gröden gestaltet die<br />

Choreografien des Musiktheaters. Neben<br />

der rund 70-köpfigen Musikkapelle Abtei/Badia<br />

werden weitere rund 50 Spieler<br />

und Sänger zwischen 7 und 70 Jahren<br />

aus dem gesamten Tal auftreten. Zusätzlich<br />

sind noch viele Mitarbeiter*innen hinter<br />

den Kulissen beteiligt.<br />

Diese theatralisch–musikalische<br />

Darstellung wird in ladinischer<br />

Muttersprache, in<br />

einem suggestiven und originalen<br />

Umfeld – Oies, dem<br />

Geburtsort des Heiligen Ujöp<br />

Freinademetz – aufgeführt. Zudem<br />

wird es die Möglichkeit<br />

geben, die Aufführung auch<br />

in deutscher oder italienischer<br />

Sprache zu verfolgen.<br />

Philipp Lerchegger &<br />

Stefanie Burchia<br />

Musikkapelle Abtei /<br />

Müjiga de Badia<br />

Insgesamt sind fünf Abendvorstellungen<br />

auf einer Freilichtbühne<br />

direkt neben der<br />

Kirche und dem Geburtshaus<br />

des Heiligen in Oies geplant.<br />

Die Eintrittskarten werden ab<br />

Mai <strong>2022</strong> auf der Homepage<br />

(musicaloies.it) erhältlich sein,<br />

auf der auch weitere Informationen<br />

abrufbar sind. Für die<br />

Mitglieder der Südtiroler Musikkapellen<br />

gibt es eine Ermäßigung.<br />

➤ Freitag, 22. Juli, 21 Uhr,<br />

Premiere<br />

➤ Samstag, 23. Juli, 21 Uhr<br />

➤ Mittwoch, 27. Juli 21 Uhr<br />

➤ Freitag, 29. Juli 21 Uhr<br />

➤ Sonntag, 31. Juli 21 Uhr<br />

MÜJIGA DE BADIA & SORVISC AI JOGN VAL BADIA<br />

PRESENTËIA PRESENTANO PRESENTIEREN<br />

..<br />

UJOP da<br />

TEAT ER MUSICAL<br />

TEAT RO MUSICALE<br />

MUSIKTHEATER<br />

Oies<br />

LA VITA DE LA VITA DI DAS LEBEN VON<br />

UJÖP FREINADEMETZ<br />

22. -23. -27. -29. -31.<br />

07.<strong>2022</strong><br />

OIES ∙ BADIA<br />

musicaloies.it<br />

Das Plakat weist bereits auf das<br />

„fertige Endprodukt“ hin.<br />

KulturFenster<br />

59 02/<strong>April</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!