15.08.2022 Aufrufe

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. August 2022 Informationen, Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadt Gräfenhainichen

Seite 13

• Stellungnahme des Zweckverbandes für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung

Gräfenhainichen vom 9. Februar 2022

• Stellungnahme des Landesverwaltungsamtes Obere Immissionsschutzbehörde

vom 8. März 2022

• Stellungnahme 1 Bürger der Stadt Gräfenhainichen vom 15. Februar 2022

• Stellungnahme 2 Bürger der Stadt Gräfenhainichen vom 21. Februar 2022

• Stellungnahme 3 Bürger der Stadt Gräfenhainichen vom 3. März 2022

Die der Planung zugrundeliegenden nicht öffentlich zugänglichen Vorschriften

(Verordnungen, Erlasse, DIN-Vorschriften und ähnliche Regelungen) werden

während der Zeit der förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung an der oben genannte

Stelle zur Einsicht bereitgehalten.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung

über die 3. Änderung des Flächennutzungsplanes Gräfenhainichen gemäß

§ 4a Absatz 6 BauGB unberücksichtigt bleiben, sofern die Stadt Gräfenhainichen

deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt

für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist.

Gemäß § 3 Absatz 3 BauGB wird ergänzend darauf hingewiesen, dass eine

Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes

in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umwelt-

Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes

mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der

Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte

geltend machen können.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der

Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie

Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Artikel 6 Absatz

1c EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Flächennutzungsplan-Änderungsverfahrens

für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und

für die Informationspflicht Ihnen gegenüber genutzt.

Gräfenhainichen, den 27. Juli 2022

Vereinsräumen angrenzend befindet sich die zu verpachtende Sportgaststätte.

Sie erstreckt sich auf eine Fläche von 241,0 m² und ist wie folgt aufgeteilt:

Bezeichnung Größe in m²

Gaststätte 49,0

Mehrzweckraum/Saal 118,0

Nebenräume 9,5

Küche 35,5

Toiletten, Keller 29,0

Sowohl der Saal als auch die Gaststätte sind vollständig möbliert, unter anderem

befindet sich eine Theke im Gastraum. Elektrische Küchengeräte sind

ebenfalls teilweise vorhanden.

Ausschreibung

Interessenten haben bis spätestens zum 30. September 2022 eine Bewerbung

mit Nutzungskonzept bei der Stadt Gräfenhainichen, z. Hd. Frau Möbius,

Markt 1, 06773 Gräfenhainichen abzugeben.

Eine Besichtigung des Objektes ist ab dem 19. September 2022 möglich.

Ein Termin kann telefonisch unter der 034953 / 35728 oder schriftlich an die

E-Mail-Adresse sport.versicherungen@graefenhainichen vereinbart werden.

Die Auswahlkriterien sind:

• Ein aussagekräftiges Nutzungskonzept für die Räumlichkeiten. Die Einbeziehung

der Vereine ist dabei vordergründig zu beachten.

• Eventuelle Referenzen über bereits geführte Gaststätten.

• Nachweis, dass der Pachtinteressent wirtschaftlich in der Lage ist, die Gaststätte

bedarfsgerecht zu bestücken und zu betreiben

Die Verpachtung der Gaststätte wäre frühestens ab dem 1. November 2022

möglich.

Details zum Inhalt des Pachtverhältnisses wie die Höhe und Dauer der Pacht

sowie besondere Regelungen werden in einem persönlichen Gespräch geklärt.

Ausschreibung Pachtvertrag

Ausschreibung Gaststätte Sportplatz des Pachtvertrages

Möhlau

für die Gaststätte „Sportplatz Möhlau“

Schilling

Bürgermeister

2. Objekt

2. Objekt

Das gesamte Objekt wird von verschiedenen Vereinen genutzt, u. a. durch die Abteilung

Fußball und Kegeln sowie dem Karnevalsverein. An den Vereinsräumen angrenzend

Das gesamte Objekt wird von verschiedenen Vereinen genutzt, unter anderem

befindet sich die zu verpachtende Sportgaststätte. Sie erstreckt sich auf eine Fläche von

durch die Abteilung Fußball und Kegeln sowie dem Karnevalsverein. An den

241,0 m² und ist wie folgt aufgeteilt:

Gewerbeamt

Die herzlichsten Glückwünsche zum Firmenjubiläum senden wir den folgenden

Unternehmen unserer Stadt:

30-jähriges Firmenjubiläum

Ferropolis GmbH Museum und Veranstaltungen in Gräfenhainichen am 17.

September 2022

Kurzinformation

1. Lage

1. Lage

45-jähriges Firmenjubiläum

Die Stadt Die Stadt Gräfenhainichen Gräfenhainichen möchte möchte die Gaststätte die Gaststätte auf dem auf Sportplatz dem Sportplatz Möhlau, Am Möhlau, Stadion 7,

Uhrmachermeister Helmut Schulz in Gräfenhainichen am 1. September 2022

06772 Am Gräfenhainichen Stadion 7, 06772 als Teilfläche Gräfenhainichen vom Flurstück als Teilfläche 137/41 der vom Flur Flurstück 4 in der Gemarkung 137/41 der

Möhlau Flur verpachten. 4 in der Gemarkung Möhlau verpachten.

Kultur

zu

Die zu verpachtende Fläche ist hier gelb markiert.

Bezeichnung Größe im m²

Gaststätte 49,0

Merzweckraum/Saal 118,0

verpachtende Fläche hier gelb markiert

Veranstaltungen in der Stadt Gräfenhainichen 2022

mit den Ortsteilen Jüdenberg, Möhlau, Schköna,

Tornau, Zschornewitz

19.08. 7. Hänicher Sommerfilmnacht

21.00 Uhr mit dem Film „Wunderschön“

Gräfenhainichen, Freilichtbühne

Kartenvorverkauf in der Tourist-Information

26. – 28.08. Whole Festival

Gräfenhainichen, Ferropolis

31.08. Hänicher & andere Geschichten

19.00 Uhr Hommage an Albert Walther zum 100. Geburtstag

Gräfenhainchen, Kulturscheune GCC, Grüne Gasse 2

10. – 17.09. 9. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche

Kontakt: Engagementzentrum Gräfenhainichen,

Gutenbergplatz 1, 06773 Gräfenhainichen,

Tel.: 034953 / 22751, E-Mail: ag-awi@leb.de,

www.saa.leb.de/ag-anhalt-wittenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!