15.08.2022 Aufrufe

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. August 2022

VfB Gräfenhainichen

(Gräfenhainichen/HäBo/db). Bei

der BSG Aktivist Gräfenhainichen

spielen und trainieren derzeit nicht

nur die Handballerinnen, sondern

seit geraumer Zeit auch eine Abteilung

Darts. Unterhält man sich mit

den derzeit 14 Mitgliedern, erfährt

man auch schnell die Entstehungsgeschichte

der noch recht jungen Abteilung.

Die hört sich schon recht abenteuerlich

an, denn beim Besuch der

Sportgala im Januar 2019 entstand

aus einer Laune heraus der Gedanke,

man könne doch eine Darts-Abteilung

ins Leben rufen. Wie das meistens

mit solchen „Schnapsideen“ ist,

werden die schnell wieder verworfen

oder einfach vergessen.

Nicht so bei dieser Gruppe, denn am

26. Juni war das „Gründungsgrillen“.

Nur einen knappen Monat später im

August 2020 begann schon der Aufbau

der Anlage im ehemaligen Speiseraum

der Sporthalle Lindenallee,

dem Domizil der BSG Aktivist

Gräfenhainichen.

Mittlerweile sind drei

Boards nutzbar und

seit dem 1. September

2020 gibt es

offiziell eine Abteilung

Darts bei der

BSG Aktivist.

Am regulären Wettkampfbetrieb

wird die

BSG aber erst ab dem kom-

Hänicher Bote

Bote

Mit neuem Trainerteam in die Saison

(Gräfenhainichen/HäBo/db). Bereits

seit einigen Wochen laufen

auch in Gräfenhainichen die Vorbereitungen

auf die neue Saison in

der Landesklasse 5. Das geschieht

mit einem neuen Trainergespann,

da sich nach

dem Ende

der letzten

Serie die

Wege des

VfB Gräfenhainichen

und

ihrem Trainer

René Mikolaizek

trennten.

Dabei war weder die sportliche

Situation noch der knapp verpasste

Aufstieg in die Landesliga der

Grund.

Mit Richard Selka hat der Verein

schnell eine Lösung für den vakanten

Trainerposten gefunden. Der

28-Jährige war zuletzt für die in der

Regionalliga spielenden B-Junioren

des SV Dessau 05 verantwortlich.

„Jung, sympathisch, erfolgs-

Weitere Abteilung in der BSG Aktivist

V. l.: Co-Trainer Sandor Cseke, Torwarttrainer Robert Albrecht, Cheftrainer Richard

Selka , Co-Trainer Ralf Jenichen, Mannschaftsleiter Steve Schaller

Foto: Verein

hungrig und bereit für den nächsten

Schritt in seiner Trainerlaufbahn“,

charakterisiert der Verein den neuen

Übungsleiter in seiner Mitteilung.

Unterstützung erhält Selka

von einem im Trainergeschäft sehr

VOM SPORTGESCHEHEN

Der Darts-Sport ist seit 2020 in Gräfenhainichen angekommen

Foto: (HäBo) Bebber

Die insgesamt 14-köpfige Abteilung Darts der BSG Aktivist wurde von SBB Stockmann Baubedarf aus Gräfenhainiche

eingekleidet. Trainiert wird immer mittwochs, donnerstags und sonntags im alten Speiseraum der Sporthalle Lindenallee.

menden Jahr teilnehmen. Die

Zeit bis dahin will man

sich mit internen, aber

auch offenen Turnieren

vertreiben, um

sich so schon etwas

Spielpraxis zu holen.

Auch soll es

einen Wanderpokal

geben, um den man

innerhalb der Abteilung

kämpfen will.

27

erfahrenen Ralf Jenichen als Co-

Trainer. Der 54-Jährige übernimmt

damit den Posten von Norbert Franke,

der sich auf eigenen Wunsch

verabschiedet hatte. Weiterhin zum

Trainerstab des Landesklasse-Vertreters

gehört Robert Albrecht als

Torwarttrainer.

Auch personell hat sich einiges

geändert, denn den vier Abgängen

stehen fünf Neuzugänge gegenüber.

Mittlerweile haben sich die Neuen

schon ganz gut eingelebt, sodass

man von den Ergebnissen her schon

ganz zufrieden ist mit der Vorbereitung.

Sportlich hat sich der VfB

Gräfenhainichen das Ziel gesetzt,

am Saisonende unter die ersten

Fünf zu kommen. Natürlich würde

man – so es sich ergeben würde –

einen Aufstieg nicht ausschlagen.

„Der Aufstieg ist aber kein Muss“,

versicherte der 2. Vorsitzende des

VfB, Martin Otto.

Zugänge: Felix Blackstein (Grün-Weiß

Wörlitz), Richard Werner Gudßend,

Gazmend Jefkaj (beide Holzweißiger

SV), Franz-Josef Möser (Burger BC), Patryk

Wojciech Stawiarski (1. FC Bitterfeld-Wolfen)

Abgänge: Leon Pohl (FC Grün-Weiß

Piesteritz), Felix Mazanec (HSV Gröbern),

Bastian Rohde (SG Trebitz), Niclas

Hennig (ESV Bergwitz)

Um auch technisch auf sicheren Beinen

zu stehen, wird die Abteilung

durch die NFQ X GmbH aus München

unterstützt. Das Unternehmen

hat nicht nur die Wettkampftechnik

zur Verfügung gestellt, sondern wird

auch die Softwarebetreuung übernehmen.

Eingekleidet wurden die Sportler

vom Gräfenhainicher Unternehmen

SBB Stockmann Baubedarf.

Trainiert wird dreimal in der Woche

immer mittwochs (18.30 Uhr), donnerstags

(19 Uhr) und sogar sonntags

(9.30 Uhr). Kein Wunder, sind doch

alle Aktiven reine Hobbyspieler, also

komplett ohne Wettkampferfahrung.

Wen das alles interessiert, der kann

einfach zu den genannten Zeiten reinschauen

oder an einem der angebotenen

Probetrainingstage sein Geschick

testen. Außerhalb der Trainingszeiten

kann man auch telefonisch unter

0177 / 2006988 mit der Abteilung

Darts in Kontakt treten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!