15.08.2022 Aufrufe

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. August 2022

Hänicher Bote

Bote

Evangelisches Pfarramt Krina

Pfarrer A. Henning • Telefon: (034955) 20275 • Fax: 40355

WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN

Di. 16.30 Uhr Schlaitz Kirche Christenlehre

Mi. 17.00 Uhr Rösa Küsterhaus Christenlehre

Do. 16.00 Uhr Krina Gemeindehaus Konfirmanden

Do. 17.00 Uhr Krina Gemeindehaus Christenlehre

Evangelisches Pfarramt Krina

Pfarrer A. Henning • Telefon: (034955) 20275 • Fax: 40355

GOTTESDIENSTE IM AUGUST/ SEPTEMBER 2022

21.08. Schköna 10.00 Uhr Sommerkirche

24.08. Gröbern 18.00 Uhr Sommerkirche

27.08. Pouch 15.00 Uhr Taufe

28.08. Schlaitz 10.00 Uhr Sommerkirche

26.07. Pouch 10.30 Uhr GD zum Schulbeginn

30.08. Schlaitz 16.30 Uhr GD zum Schulbeginn

04.09. Gossa 09.00 Uhr

04.09. Krina 10.15 Uhr

Ländliche Erwachsenenbildung

Kommende Angebote in

Gräfenhainichen

(Gräfenhainichen/HäBo). Der Gräfenhainichener

Standort der Ländlichen

Erwachsenenbildung AG

Anhalt-Wittenberg hat in den kommenden

Wochen wieder einige neue

Angebote im Programm. Aber lesen

Sie selbst:

Papier schöpfen (Experimentieren

mit Papier – Wie geht‘s? Di., 13.09.,

15 – ca. 18.30 Uhr, Anmeldeschluss:

09.09.)

Erlernen Sie unter Anleitung die

Technik zum Papierschöpfen. Selbst

geschöpftes Papier macht als Geschenkpapier

jedes Präsent einzigartig

oder eine Geburtstagskarte hat

Ihren eigenen Charakter zum Verschenken.

Gezeigt wird, wie aus allen

möglichen und unmöglichen zerkleinerten

Materialien Neues entsteht und

individuell gestaltet werden kann.

Grundkurs „Smartphone“ (Kurs ab

Mo., 19.09., je 9 – 11.30 Uhr, Umfang:

4 x 3 Unterrichtsstunden)

Im Grundkurs lernen Sie den Umgang

mit Ihrem Smartphone. Nützliche

Tipps und Antworten auf Ihre Fragen

zur Bedienung und der Grundeinstellung

bis hin zu den Apps vermittelt

dieser Kurs.

Kreatives Nähen (Kurs ab Di.,

20.09., je 18.30 – 20.45 Uhr, Umfang:

6 x 3 Unterrichtsstunden)

Sie können schon mit der Nähmaschine

umgehen? Sie brauchen aber noch

Tipps und Tricks? Sie nähen, unter

fachlicher Anleitung lustige Figuren

und praktische Utensilien. Nähmaschinen

vorhanden, eigene kann auch

mitgebracht werden.

Haut- und Typfachberatung (Mi.,

28.09., 17 – 19.30 Uhr, Anmeldeschluss:

21.09.)

Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut?

Ist Ihre Haut gesund, vital, attraktiv

und makellos? Oft genug zeigt

sie sich als Spiegel unserer Seele.

Sie verrät, wenn wir Stress oder Ärger

haben, wenn wir krank sind und

auch, wenn wir ihr nicht die nötige

Aufmerksamkeit schenken, die sie

benötigt. Dabei ist unsere Haut – als

unser größtes Organ – viel mehr als

nur unsere äußere Hülle. Erleben

Sie Ihre Haut aus einer neuen Perspektive!

Wissenswerte Tipps zur

Hautpflege lüften das Geheimnis um

eine perfekte Haut. Machen Sie ein

„Date“ mit Ihrer Haut und lernen Sie

sie kennen!

Grundkurs „Tablet“ (Kurs ab Di.,

27.09., je 14 – 16.30 Uhr, Umfang:

4 x 3 Unterrichtsstunden)

Digital vernetzt – mobil im Alter! Erlernen

Sie Schritt für Schritt die Bedienung

von der Grundeinstellung bis

zur Installation einzelner Apps. Bringen

Sie ihr Tablet mit.

Eine Anmeldung ist erforderlich

(Tel.: 034953 / 22751, E-Mail: agawi@leb.de

oder persönlich zu den

Büroöffnungszeiten der LEB).

WAS – WANN – WO

BETRIEBSFERIEN

Wir freuen uns,

Sie ab dem 15. September

wieder begrüßen und

mit griechischen Spezialitäten

verwöhnen zu dürfen.

Adresse: Parkstraße 25

04849 Bad Düben

Telefon: 034243 / 71 70 27

VOM 30.8. BIS 14.9.2022

9. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche

9

Die 1. Adresse für

griechische

..

Spezialitaten

in BAD DÜBEN.

Öffnungszeiten:

Mo: Ruhetag

Die – So: 11.30 – 14 Uhr u. 17.30 – 23 Uhr

Erste Mit-Mach-Aktionen stehen fest

(Gräfenhainichen/HäBo/db). Im

September erwartet alle wieder die

Woche des bürgerschaftlichen Engagements.

Auch in Gräfenhainichen

laufen die Vorbereitungen zur Freiwilligenwoche

auf Hochtouren. Nach

den Erfolgen in den letzten Jahren

sucht das Engagementzentrum Gräfenhainichen

auch in diesem Jahr in

der Woche vom 10. bis 17. September

suchen wieder Vereine, Initiativen

und Unternehmen, die Mit-Mach-

Aktionen in der Engagierten Stadt

Gräfenhainichen und ihren Ortsteilen

initiieren.

Gesammelt werden Ideen für Aktionen,

die die Vereinsarbeit sichtbar

machen. Beispielsweise können Vereine

ihre regulären Treffen in dieser

Woche öffnen und Schnupperangebote

für Interessierte anbieten. Vereine,

Initiativen und soziale Einrichtungen

sind also aufgerufen, sich mit

ihren Mit-Mach-Aktionen beim Engagementzentrum

anzumelden. Positiver

Nebeneffekt dabei ist, dass man

sich beim gemeinsamen Tun kennenlernt

und zum Mitmachen motivieren

kann. In der Engagierten Stadt Gräfenhainichen

bekommen Interessierte

die Möglichkeit, in dieser Woche

mehr als einen Verein und seine Ziele

kennenzulernen. Machen Sie Ihre

Vereinsarbeit und Ihr Engagement

für ihren Ort sichtbar. Sprechen Sie

das Engagementzentrum an, die Mitarbeiter

helfen gern dabei, wenn aus

der Idee eine Mit-Mach-Aktion wird!

Die ersten Mit-Mach-Aktionen stehen

bereits fest und weitere sind in

Planung. Dazu werden auch wieder

Fotoreporter gesucht, welche die Aktionen

dokumentieren. Zum Beispiel

werden für die Kinder in den Kitas

Kuschelkissen genäht. Diese und alle

weiteren Aktionen suchen engagierte

Menschen, die sich beteiligen. Informationen

zu den Aktionen finden Sie

unter www.saa.leb.de/ag-anhalt-wittenberg.html

innoCare feiert Sommerfest

Hallo und herzlich willkommen heißt es

am 24.08.2022

in unserem Seniorentreff.

„Aloha und hookipa pumehana“… ganz unter

diesem hawaiianischen Motto möchten wir wieder

unser jährliches Sommerfest mit unseren Patienten

und IHNEN feiern. Bei Sonnenschein, kühlen

Getränken, Musik und Spaß wollen wir einen

schönen Tag verbringen und einfach einmal

„mahalo“ – Danke sagen.

Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen. Danke für die schönen

Stunden, die wir bereits zusammen verbracht haben und den Spaß, den wir dabei

hatten – sei es im Seniorentreff oder bei den Ausflügen.

Wer noch nicht in unserem Seniorentreff war, kommt einfach am 24. August, ab 10 Uhr im

Sommeroutfit vorbei. Für das leibliche Wohl und Spaß sorgen wir. Bringen Sie gute

Laune mit und verbringen einen tollen Tag mit uns.

Wir bieten Ihnen aber nicht nur Sonderveranstaltungen, sondern auch Tagesfahrten, Gartenarbeiten,

Spiel & Sport, Fußpflege, Friseur, Logopädie, Ergotherapie, Kochen, Backen,

Handarbeiten und noch vieles mehr…alles in einem Haus!

Wer sich davon bis jetzt noch nicht überzeugt hat, kann gern einen Schnuppertag mit

uns vereinbaren (Tel.: 034953/334499).

Wir freuen uns auf ein buntes hawaiianisches Sommerfest mit Ihnen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!