15.08.2022 Aufrufe

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. August 2022

Freizeit & Erholung

Hänicher Bote

Bote

21

AUTOHAUS

GmbH

& Co. KG

Gräfenhainichen • www.auto-hebold.de

Dacia Jogger Essential TCe 100 ECo-G

ab 16.865,- E

WERKSTATT

Tel. 034953 / 23423

VERKAUF

Tel. 034953 / 29051

Ihr Vertragspartner für

Renault und Dacia vor Ort

Ihr Vertragspartner für Renault und Dacia vor Ort

Reparaturen aller Marken • - Prüfstützpunkt

Autogas (Super), 74 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 9,4

(7,3); mittel: 7 (5,5); hoch: 6,6 (5,2); Höchstwert: 8,2 (6,5); kombiniert:

7,6 (6); CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 118 (135)

Anzeige

Neuer Dacia Jogger im Autohaus Hebold

(HäBo). Im März startete der neue Dacia

Jogger endlich auf dem deutschen

Markt. Der Jogger ist ein vielseitiges

Fahrzeug mit Einsatzmöglichkeiten

für Familie, Beruf und Freizeit. Mit

dem Jogger zeigt Dacia, wie man aus

SUV, Kombi und Van geschickt ein

Auto macht, das besonders für junge

Familien ein tolles und preiswertes

Angebot darstellt.

Unschlagbar dürfte sein Preis sein: Er

beginnt bei nur 16.865 Euro. Bestellt

man den Jogger als Fünfsitzer, passen

zwischen 607 und 1.819 Liter in das

rumänische Raumwunder. Da kann

mancher Oberklasse-Premiumkombi

nicht mithalten. Aber auch in der Siebensitzer-Variante

finden Erwachsene

mit 1,85 Meter Körpergröße Platz. Die

Y-förmige Lichtsignatur zeigt: Er ist

ein Dacia der neuen Generation. Mit

erhöhter Bodenfreiheit, der Modularen

Dachreling und seiner robusten

Art eröffnet er neue Möglichkeiten für

ein aktives Familienleben.

Wenn die Tour etwas länger dauert,

leuchtet das LED-Abblendlicht den

Weg optimal aus. Die vertikal angeordneten

Rückleuchten ermöglichen

eine extrabreite Heckklappe für den

besonders einfachen Zugang zum Kofferraum.

Und wen das Abenteuer reizt,

der ist in der „Extreme“-Ausstattung

besonders gut ausgerüstet. Mit breiteren

Radkästen, Leichtmetallrädern,

Außenspiegeln und Haifischantenne

in schwarz. Der Unterfahrschutz in

dunkelgrau und das „Extreme“-Signet

machen den Look perfekt.

Schauen Sie einfach

bei uns vorbei!

Ihr Team vom Autohaus Hebold

Der nächste

erscheint am 21. September.

Ernte- und Stadtfest

Veranstaltungstipp

und Partnerschaftstreffen vom 2. bis 4. September

Programm für Freitag (02.09.) in Elster

15 Uhr Sekundarschule Elster (Elbe): Wanderausstellung zum Thema „Argumente

gegen die Euroskepsis“ mit parallelen Workshops

18 Uhr Elsterbau Sportpark: Fußballspiel Zahna-Elster gegen Steszew

20 Uhr Freizeitpark Elster (Elbe): Gruppe „Adoxa boreal“ live, Eintritt frei

Programm für Samstag (03.09.) in Zahna

Museumshof

10 Uhr Eröffnung unter dem Motto „Rund ums Holz“

10 – 15 Uhr Lustige Blasmusikanten aus Seyda

12 – 13 Uhr Traktorenumzug

15.30 Uhr Auftritt der Kita „Unter dem Regenbogen“

17 Uhr Auswertung und Siegerehrung

18 – 1 Uhr Tanz mit DJ Tobias und den „Zillertaler Spitzbuam“ aus Kaltenbach

sowie Showeinlagen der Tanzgruppe aus Edemissen und dem ATV

Zahna

Wiese/Außengelände

16 Uhr Puppentheater für Groß & Klein

17 Uhr Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zur

Europawahl 2019

auf und um das Museumsgelände

durchgängig • bäuerliches Markttreiben allerorts

• Kinderschminken, Hüpfburg

• Kegeln und Schießen

• Schmuckstände

• Honig-Paule

• Schmied & Korbmacher

• Deutsches Rotes Kreuz und Bibliothek stellen sich vor

Programm für Sonntag (04.09.) in Zahna

Museumshof

10 Uhr Einlass

11 – 15 Uhr Blasmusik mit der Kapelle Flähmingland

11.30 Uhr Auftritt ATV Zahna

14 Uhr Auftritt Klebitzer Tanzgruppe

Wiese/Außengelände

ab 7 Uhr Hähnekrähen

10 – 16 Uhr Städtwettbewerb „Radeln für die Schulen der Stadt Zahna-Elster“

10 – 12 Uhr Kinderschminken mit der Kita „Unter dem Regenbogen“

14 – 16 Uhr Kinderschminken mit der Kita „Unter dem Regenbogen“

Bauernmuseum Zahna

Zahnaer Ernte- & Stadtfest sowie Partnerschaftstreffen

vom 2. bis 4. September

Das tägliche Leben auf dem Bauernhof wird dargestellt

durch eine Tier- und Technikausstellung.

Den Programmablauf entnehmen Sie bitte nebenstehendem

Pressetext und unserer Website www.bauernmuseum-zahna.de.

Förderverein Bauernmuseum Zahna e. V.

Jüterboger Str. 37 • 06895 Zahna-Elster • Tel.: 034924 / 2 16 10

ÖZ: Mo – Fr: 10 – 15 Uhr, Sa. und So. nach Vereinbarung

Anzeige

Ernte- und Stadtfest am und um das

Bauernmuseum Zahna

(HäBo). Das Bauernmuseum Zahna

in der Jüterboger Straße 37 befindet

sich auf dem Radweg Leipzig – Berlin

und ist täglich von Montag bis

Freitag geöffnet, Samstag und

Sonntag nach Vereinbarung.

Wer

mit den Kindern

einmal

Brot

backen,

Buttern

oder Heufiguren

basteln

möchte, kann sich

telefonisch informieren.

Alljährlich wird zum Ernte- und

Stadtfest Zahna auf, am und um das

Bauernmuseum von den Mitgliedern

dargestellt, wie einst unter schwierigsten

Bedingungen dem Boden

lebensnotwendige Nahrung abgerungen

wurde.

Nicht nur Technik ist im Außenbereich

aufgebaut, für Kinder haben wir

wieder Tiere zum Anfassen da. Der

Höhepunkt ist wie immer die Große

Traktorparade mit unseren

Lanzbulldogs

und

den Gästen mit

historischen

L a n d -

maschinen

am

Samstag

(03.09.), um

12 Uhr.

Im Innenhof befinden

sich rund um das Festzelt

Händler, welche ihre regionalen

Produkte anbieten und altes Gewerk

vorführen. Für das leibliche Wohl ist

an allen Tagen gesorgt.

Der Förderverein

Bauernmuseum e. V.

heißt Sie herzlich willkommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!