15.08.2022 Aufrufe

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

Hänicher Bote | August-Ausgabe 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Freizeit & Erholung" sowie "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. August 2022

Freizeit & Erholung

Hänicher Bote

Bote

23

XXI. Internationale Highland-Games

So schottisch wie die Schotten

(HäBo). Nach zwei Jahren coronabedingter

Pause wird der kleine idyllische

Ort Trebsen bei Leipzig mit

seinem Schloss und Park vom 16.

bis 18. September das bundesweite

Zentrum für schottische Lebens- und

Nationalkultur. Zum 21. Mal finden

die Internationalen Highland-Games

statt, die unter der Schirmherrschaft

der Britischen Botschafterin stehen.

Die Veranstaltung ist ein Markenzeichen

geworden. Zum Spektakel, das

selbst in Schottland in dieser Dimension

seines Gleichen sucht, werden

tausende Besucher erwartet.

Hauptattraktion sind die Internationalen

Pipe-Band-Competitions.

Pipe-Bands, Solo Piper und Drummer

treten unter den Augen schottischer

Schiedsrichter im Wettstreit

gegeneinander an. Höhepunkt ist der

Großer Einmarsch der Bands

Anzeige

Ein Urlaubstag in Delitzsch

(HäBo). In der Loberaue gelegen, ist

der Delitzscher Tiergarten ein beliebtes

Ausflugsziel für Groß und Klein.

Auf dem rund fünf Hektar großen,

barrierefreien Areal leben etwa 400

Tiere in mehr als 70 Arten, darunter

Erdmännchen, Flamingos, Zebras,

Nasenbären und Kronenkraniche.

Gepard Tayo ist ein junger, gelassener

Raubkater, der sich in Delitzsch gut

eingelebt hat und zur Erhaltung der

bedrohten Art beiträgt.

Auf dem Rundgang durch die Anlage

gibt es für Gäste aller Altersklassen

jede Menge Wissenswertes zu entdecken.

Besonders für Kinder ist ein

Besuch im Tiergarten Delitzsch ein

große Einmarsch der Pipe-Bands und

gemeinsames Musizieren auf dem

Festplatz. Zudem messen Amateurmannschaften

ihre Kräfte in den typisch

schottischen Disziplinen, wie

Baumstammwerfen, Gewichtehochwerfen,

Steinstoßen, Tauziehen oder

Whiskyfassrollen.

Am Sonntag gibt es dann die GHGF

Championships der Einzelkämpfer.

Auf zwei Bühnen können die Gäste

drei Tage lang Scottish & Irish

Folkmusic der Spitzenklasse sowie

Irish Steppdance erleben. Viele

schottische Clans werden sich im

Clan-Village präsentieren. Ein großes

Rahmenprogramm mit Falknershow,

Schauschafehüten, Kinder-Highland-

Games, schottischer Händlermeile,

Hochlandrindern zum Anfassen u. v.

m. machen die Highland-Games zu

einem Event erster Klasse.

Wichtig: Es gibt KEINEN Kartenvorverkauf!

Tickets werden nur an

der Tageskasse verkauft. Die Tagestickets

für Erwachsene kosten 15

Euro, das Wochenendticket 20 Euro.

Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.

Zwiscen 11 und 14 Jahre kostet

das Tagesticket 7 Euro und das Wochenendticket

10 Euro.

Die XXI. Internationalen Highland-Games

im Schloss und Park zu Trebsen

• größtes schottisches Event in Deutschland

• deutsche Meisterschaften der Highlandkämpfer

• 3 Tage Scottish & Irish Folkmusic

Highlights

• Internationale Pipe-Band-Competitions

• Wettkämpfe in typisch schottischen Disziplinen,

wie Baumstammwerfen, Gewichtehochwerfen,

Steinstoßen, Tauziehen oder Whiskyfassrollen

• Sonntag: GHGF Championships der Einzelkämpfer

...ein intern. Spitzenevent für alle Fans keltischer Kultur!

www.highlandgames-trebsen.de

Förderverein Rittergut Trebsen e. V.

Thomas-Müntzer-Gasse 4c • 04687 Trebsen • Tel: 034383/92344

Grillzeit

unvergessliches Erlebnis, denn viele,

über das gesamte Gelände verteilte

Spielstationen sorgen für spielerische

Abwechslung und Unterhaltung.

Delitzsch ist die größte Stadt im Landkreis

Nordsachsen. Sie hat nachweislich

eine über 800-jährige Geschichte.

Die malerische Altstadt mit zahlreichen

liebevoll restaurierten Gebäuden,

die mittelalterlichen Wehrtürme und

das Barockschloss sind Zeugnisse der

Vergangenheit. In verträumten Gassen

oder auf der romantischen, schattigen

und barrierefreien Wallgrabenpromenade

gelangt man zum Barockschloss

mit dem Barockgarten. Im Schloss

sind die historischen Herzoginnengemächer

und die Schlossküche zu

besichtigen. Sehr lohnenswert sind

außerdem der Aufstieg auf den Schlossturm

und der Blick bis nach Leipzig.

In der Kulisse der Altstadt findet in

den warmen Monaten jeweils an einem

Donnerstagnachmittag und -abend der

„delitziöse“ Delitzscher Abendmarkt

statt. Wie der Name es verspricht,

warten hier an 60 Ständen allerhand

Köstlichkeiten auf die Gäste. Egal, ob

der Vorratsschrank aufgefüllt werden

will oder man gleich vor Ort etwas

Leckeres verspeisen möchte – auf

dem Abendmarkt gibt es regionale

Das Original

16. – 18.

September

2022

Geflügel richtig grillen – so einfach geht’s!

(HäBo/akz). Mit ein paar einfachen

Tipps wird das Geflügel außen wunderbar

kross und innen zart-saftig:

1. Wer heimisches Geflügel kauft

kann sicher sein, dass es nach höchsten

EU-Standards erzeugt wurde.

Die „D“s auf der Verpackung stehen

zum Beispiel für Geflügelfleisch aus

deutscher Erzeugung.

2. Geflügel marinieren: Damit Geflügelfleisch

beim Grillen nicht austrocknet,

sollte es zuvor in einer Marinade aus

Öl, Zitronensaft oder Buttermilch sowie

Gewürzen, Kräutern, Senf, Honig oder

Knoblauch eingelegt werden. Dafür das

Geflügelfleisch im Kühlschrank abgedeckt

in der Marinade ziehen lassen und

es etwa eine halbe Stunde vor dem Grillen

aus dem Kühlschrank holen.

Fotos: Raymund Töpfer

3. Kräftig anrösten, sanft durchgaren:

Teilstücke wie Brust, Keule oder Flügel

zunächst bei direkter Hitze von beiden

Seiten kräftig anrösten. Danach auf

die Seite legen und mit geschlossenem

Deckel bei indirekter Hitze sanft durchgaren.

Eine Aluschale verhindert, dass

Öl und Flüssigkeiten in die Glut tropfen

und die Hitze dadurch zu stark wird.

Ein ganzes Hähnchen gelingt im Bratenkorb

oder auf dem Hähnchenhalter.

4. Garprobe machen: Vor dem Verzehr

das Geflügelfleisch an der dicksten

Stelle vorsichtig einschneiden.

Wenn klarer Fleischsaft austritt, ist

es verzehrfertig! Tritt rosa Fleischsaft

aus, muss es noch etwas auf dem Grill

bleiben. Nur vollständig durchgegartes

Geflügel sollte verzehrt werden!

und internationale Delikatessen und

Spezialitäten.

Dank der historischen Sehenswürdigkeiten,

der reizvollen Parks, des

abwechslungsreichen Tiergartens oder

der bezaubernden Umgebung wird ein

Besuch in Delitzsch zum besonderen

Erlebnis für die ganze Familie.

Infos auf www.delitzsch.de,

www.tiergarten-delitzsch.com,

www.barockschloss-delitzsch.com,

Info-Telefon der Tourist-Information:

034202 / 67-237 (Dienstag bis Sonntag

10 bis 17 Uhr)

© Christian Maurer

© Karl Zenker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!