09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2011/2012

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2011/2012

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08/<strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> · gesundsitzen<br />

Wenn folgende Symptome vorliegen,<br />

dann sind die Rückenschmerzen nicht<br />

chronisch und die Chancen auf eine<br />

baldige Verbesserung der Beschwerden<br />

sind sehr gut:<br />

• Die Schmerzen sind erst kürzlich aufgetreten<br />

(weniger als drei Monate);<br />

• eine gleichartige Belastung hat immer<br />

denselben voraussehbaren Effekt<br />

(Schmerzreaktion);<br />

• kein Dauerschmerz (in der Akutphase<br />

möglich);<br />

• Schmerzen treten nur bei Belastung<br />

des irritierten Gewebes auf;<br />

• Der Schmerzbereich ist klar umschrieben;<br />

• Schwache Behandlungs- oder<br />

Trainingsreize lösen auch nur geringe<br />

Schmerzen aus.<br />

Das Beispiel dieser Yogaübung<br />

zeigt eine uneingeschränkte<br />

Beweglichkeit der Wirbelsäule.<br />

Aktiv<br />

Gesund Mobil<br />

Dynamisch<br />

Steh-Sitz-Dynamik<br />

Sitz<br />

mit<br />

Stehpult rolls<br />

und<br />

Tischsystem ergon<br />

fürs Büro oder<br />

fürs Homeoffice!<br />

Generalvertretung von www.<br />

Birkenstr. 47 · CH-6343 Rotkreuz · Tel. +41 41 250 83 83 · info@glm-novitas.ch · www.glm-novitas.ch<br />

.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!