09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2011/2012

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2011/2012

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08/<strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> · gesundsitzen<br />

so gut und so schnell an verschiedene<br />

Arbeitsflächen und unterschiedliche Arbeitshöhen<br />

anpassen lässt.<br />

Peter Opsvik und HÅG ist damit ein Geniestreich<br />

von geradezu historischem<br />

Rang geglückt. Denn der HÅG Capisco<br />

läutete die Revolution des dynamischen<br />

Sitzens ein.<br />

Seit kurzem bringt der neue HÅG Capisco<br />

Puls frischen Schwung ins Büro. HÅG hat<br />

den Designklassiker HÅG Capisco mit<br />

dem Capisco PULS neu aufgelegt und damit<br />

einen idealen Begleiter für moderne,<br />

flexible Arbeitsplätze entwickelt. Wie<br />

sein Vorgänger folgt er dem einzigartigen<br />

Prinzip des aktiven Sitzens. Doch mit<br />

seiner schlanken, leichten Form und seiner<br />

einzigartigen Umweltbilanz, liegt er<br />

HÅG in der Schweiz<br />

René Baumann, Betriebsökonom<br />

HWV, ist seit 1983 mit der dynamischen<br />

Sitzweise aus Norwegen verbunden.<br />

Zuerst als Fachhändler bei<br />

Kieser Wohnen in Lenzburg, dann<br />

als Generalimporteur für die Marke<br />

STOKKE lancierte er den Kinderstuhl<br />

Tripp Trapp und das balans®-<br />

Stuhlkonzept in der Schweiz und<br />

seit 1999 mit zwei Partnern mit<br />

MO MOLL GmbH als Generalvertretung<br />

die norwegische<br />

Marke HÅG.<br />

MO MOLL GmbH<br />

www.hag-global.com/ch<br />

Kupferbergbaustadt Røros –<br />

lebendige Geschichte<br />

HÅG-Produktionsstätte in Røros<br />

Die winterliche Hauptstrasse von Røros – dem wohl kältesten Ort in Norwegen mit Temperaturen bis weit<br />

unter -50° C – die durchschnittliche Temperatur im Januar ist allerdings «nur» bei -11° C).<br />

Typischer «Trottinett-Schlitten» in den Gassen<br />

von Røros

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!