09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2011/2012

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2011/2012

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08/<strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> · gesundsitzen<br />

Diese Technik findet bei einer Vielzahl<br />

von Produkten in unterschiedlichen Formen<br />

Anwendung. So werden Textilien mit<br />

Aquatitan imprägniert. Das heisst, Titan-<br />

Nanopartikel werden in Wasser fein und<br />

können auf verschiedene Textilfasern<br />

aufgebracht werden. Die feinsten Titanpartikel<br />

bleiben in den Fasern und wirken<br />

auch nach mehrmaligem Waschen. Dabei<br />

verhalten sie sich ähnlich wie die Textil-<br />

Farbe, die ebenfalls nicht ausgewaschen<br />

werden kann.<br />

Aquatitan findet auch in den Phiten-Bändern<br />

und -Pflastern Verwendung. Erstaunliche<br />

Erfolge wurden mit ihnen in<br />

der Schmerztherapie erzielt. So auch in<br />

der Basler Schmerzklinik Kirschgarten.<br />

Dort finden sich viele Patienten mit Rückenschmerzen,<br />

muskulären Beschwerden<br />

und entzündlichen Gelenkerkrankungen.<br />

So vielfältig wie die Krankheiten<br />

sind auch die Behandlungsmethoden,<br />

die in der Klinik angewendet werden.<br />

Neben medikamentösen Behandlungen<br />

gibt es eine psychotherapeutische Abteilung<br />

und die Traditionelle Chinesische<br />

Medizin mit Methoden wie der Akupunktur.<br />

Auch Entspannungstechniken werden<br />

angewendet. Die Klinik ist spezialisiert<br />

auf gezielte Infiltrationen unter<br />

Bildwandlerkontrolle oder CT-gesteuert<br />

– vor allem für den Bereich der Wirbelsäule.<br />

In der Schmerzklinik testet Dr. N. Kossmann<br />

Phiten-Produkte. Er schätzt an<br />

den Phiten-Tapes und -Pflastern, dass<br />

sie gezielt und punktgenau an Körperstellen<br />

angebracht werden können bei<br />

Muskel- und Gelenkschmerzen und Verspannungen.<br />

Sie wärmen und verbessern<br />

die Durchblutung. Sie harmonisieren<br />

die Nervenleitungen und regulieren<br />

den Energiehaushalt.<br />

Dr. Kossmann setzt auf Phiten-Tapes bei<br />

Patienten mit akuten und chronischen<br />

Muskelschmerzen, welche zu schmerzhaften<br />

Triggerpunkten führen können.<br />

Darunter versteht man lokale Muskelverkrampfungen,<br />

die auch an andern<br />

w w w . e r n y . c h<br />

Kindersitze /<br />

Systèmes de sécurité<br />

pour enfants<br />

Office Line<br />

Bezugsquellennachweis / Distributeur:<br />

Alte Frauenfelderstrasse 9<br />

CH-8542 Wiesendangen<br />

Die Thermoaufnahmen verdeutlichen, was viele<br />

Benutzer auch spüren. Dank der verbesserten<br />

Hautdurchblutung wird die Hauttemperatur erhöht.<br />

Die verbesserte Hautdurchblutung macht<br />

die Muskulatur geschmeidiger und dehnfähiger.<br />

Thermoaufnahmen: Clicon AG, Lindau-Zürich<br />

Körperteilen Schmerzen verursachen<br />

können. Auch für Patienten, die keine<br />

Spritzen wünschen können die Tapes<br />

eingesetzt werden.<br />

So sind Phiten-Tapes und -Pflaster eine<br />

echte Alternative und Ergänzung zu<br />

anderen Therapien. Die Erkenntnisse<br />

aus diesen Tests können sich durchaus<br />

sehen lassen: Zwei Drittel der Patienten<br />

und Patientinnen, deren Schmerzen mit<br />

Phiten-Tapes behandelt wurden, gaben<br />

an, dass diese Schmerzen lindern und<br />

Verspannungen lösen würden. Ein Resultat,<br />

das für sich spricht.<br />

Ergonomie /<br />

Sièges ergonomiques<br />

Tel. 052 337 21 21<br />

Fax 052 337 35 30<br />

info@erny.ch<br />

www.erny.ch<br />

Erhältlich im Fachhandel! / Disponible dans le commerce spécialisé!<br />

Lifestyle<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!