28.11.2022 Aufrufe

ECHO Top1000 NOE 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

❝<br />

WIRTSCHAFT<br />

AM WORT<br />

Top 1000 Unternehmen Niederösterreichs<br />

hat Wirtschaftstreibende des<br />

Bundeslands um ihre Einschätzung gebeten:<br />

„In vielen Bereichen der Wirtschaft fehlt es<br />

zurzeit an qualifiziertem Personal. Welche<br />

Strategie haben Sie, um für Ihr Unternehmen<br />

die besten Köpfe und die fleißigsten Hände<br />

gewinnen zu können?“<br />

Genau diese Frage haben wir uns bereits vor einem Jahr gestellt.<br />

So haben wir das Gehirnschmalz unterschiedlicher Personen<br />

im Unternehmen genutzt, um unsere Employer-Branding-Marke<br />

weiter aufzubauen. In diesem Prozess haben wir uns unsere Stärken<br />

vor Augen geführt, aber auch bewusst gemacht, wo wir Nachholbedarf<br />

haben. Wir sind zum Entschluss gekommen, dass unser Ziel<br />

ist, dass jede:r KASTNER-Mitarbeiter:in am Ende des Tages auf folgende<br />

zwei Fragen eine eindeutige Antwort im Herz und im Kopf trägt:<br />

Für wen arbeite ich? Und welchen Beitrag leistet meine Aufgabe im Unternehmen?<br />

KASTNER steht seit fast 200 Jahren auf einem stabilen Fundament. Mit rund 950<br />

Mitarbeiter:innen an acht Standorten gehört KASTER zu den Top 10 im Lebensmittelhandel<br />

in Österreich. Bei uns werden fachliche und persönliche Weiterentwicklung nicht<br />

nur großgeschrieben, sondern auch gelebt. Wir wollen auf die Stärken und Interessen<br />

unserer Mitarbeiter:innen eingehen und so Synergien bilden, welche in einem positiven<br />

Arbeitsklima und einem nachhaltig gesunden und erfolgreichen Unternehmen münden.<br />

Nach dem Motto „Arbeit mit Sinn“ geht man bei KASTNER einer sinnstiftenden Tätigkeit<br />

nach, die sich in den Werten der KASTNER Gruppe ausdrückt und auch in der<br />

KASTNER-Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ verankert ist.<br />

Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter KASTNER Gruppe<br />

Wir arbeiten an verschiedenen<br />

Achsen<br />

daran, um unseren<br />

Status als attraktiver Arbeitgeber<br />

zu stärken und<br />

weiter auszubauen. Je härter<br />

ein bestimmter Markt umkämpft<br />

ist, wie aktuell der Arbeitsmarkt,<br />

umso wichtiger sind aus meiner Sicht die<br />

Werte. Jeder Mensch strebt nach einem Sinn im<br />

Leben und damit auch nach einer sinnvollen<br />

Tätigkeit, denn das ist es, was uns antreibt. Die<br />

Unternehmenskultur prägt ein Unternehmen<br />

entscheidend, und zwar untereinander als auch<br />

im Umgang mit den Kunden. Wenn ich mich<br />

in einem Unternehmen wohlfühle, dann bin ich<br />

mit viel mehr Freude und Leidenschaft bei der<br />

Arbeit, gemäß dem Leitsatz: „Der wahre Fortschritt<br />

in unserer Arbeitswelt ist die Freude an<br />

der Arbeit.“<br />

Gleichzeitig sehe ich in dem umkämpften Arbeitsmarkt<br />

als einen der größten Konkurrenten<br />

den mittlerweile stark überbordenden Sozialstaat.<br />

Dort befindet sich der wahre Hebel. Laut<br />

aktuellen Daten des AMS stehen rund 120.000<br />

offenen Stellen ca. 310.000 Arbeitslose bzw.<br />

Schulungsteilnehmer gegenüber. Zusätzlich<br />

nehme ich einen Wandel in der Gesellschaft<br />

wahr, dass die Leistungsbereitschaft abnimmt,<br />

um die Vorteile des Sozialstaates zu nützen. All<br />

das zeigt ein Systemproblem auf, das nur politisch<br />

gelöst werden kann. Denn es braucht Leistung,<br />

um unseren Wohlstand zu sichern.<br />

Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf BaugmbH<br />

Fotos: studiohuger, Maschinenring, Leyrer+Graf, Anja Grundböck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!