28.11.2022 Aufrufe

ECHO Top1000 NOE 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Unternehmen im Profil<br />

Nr. 356<br />

FAKTEN<br />

Wir sind ein dynamisches und<br />

qualitätsorientiertes Unternehmen,<br />

das durch ein umfassendes Job- und<br />

Dienstleistungsangebot nachhaltig<br />

die Regionen belebt und stärkt.<br />

• Kontinuierliches Wachstum seit<br />

1998<br />

• Rund 250 Mitarbeiter:innen in den<br />

Büros<br />

• Mehr als 1.500 Arbeiter:innen<br />

mit fester und/oder saisonaler<br />

Anstellung<br />

• Über 1.300 Zeitarbeitskräfte über<br />

Personalleasing<br />

• 16 Standorte in ganz Niederösterreich<br />

Jobs mit Perspektive<br />

Kennst du den<br />

Maschinenring?<br />

Vielleicht hast du schon<br />

von uns gehört. Von Maschinengemeinschaften,<br />

von Landwirt:innen, die im<br />

Auftrag des Maschinenring<br />

den Winterdienst in deiner<br />

Gemeinde erledigen,<br />

von Zeitarbeit-Jobs. Der<br />

Maschinenring bringt drei<br />

Geschäftsfelder unter einen Hut: MR-Agrar – alles rund um Landwirtschaft.<br />

MR-Personalleasing: Mehr als 1.300 Zeitarbeitskräfte<br />

arbeiten in Niederösterreich über den Maschinenring für unterschiedlichste<br />

Unternehmen am Bau, im Handel, in der Industrie. Und<br />

schließlich unser Dienstleistungsbereich: die MR-Service mit Grünraumpflege,<br />

Garten- und Landschaftsgestaltung, Winterdienst, Reinigung<br />

und Objektbetreuung, Baummanagement sowie Forst und<br />

Energie. Unsere Kunden sind Privatkunden genauso wie das kleine<br />

Familienunternehmen oder der international tätige Großkonzern.<br />

An unseren 16 niederösterreichischen Standorten arbeiten etwa<br />

1.500 Arbeiter:innen und zusätzlich 250 Menschen in den Büros.<br />

KONTAKT<br />

Maschinenring-Service<br />

NÖ-Wien eGen<br />

Mold 72<br />

3580 Horn<br />

Ansprechpartnerin<br />

Mag. Michaela Dietrich<br />

Personalmanagement<br />

E-Mail: jobs.noe@maschinenring.at<br />

Tel.: 059060-300<br />

BEWERBUNGSFORM<br />

Schriftliche Bewerbung an<br />

jobs.noe@maschinenring.at oder<br />

direkt über unsere Job-Website<br />

www.maschinenring-jobs.at<br />

MEHR ERFAHREN<br />

www.maschinenring-jobs.at<br />

BENEFITS<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

in der Maschinenring<br />

Akademie<br />

Top ausgestattetes<br />

Arbeitsumfeld<br />

Flexible Arbeitszeiten und<br />

-modelle<br />

Warum beim Maschinenring arbeiten?<br />

Weil es beim Maschinenring wirklich abwechslungsreich zugeht!<br />

Unterschiedlichste Jobs in unterschiedlichsten Bereichen bringen<br />

oft herausfordernde, aber immer spannende Arbeitstage. Engagierte<br />

Mitarbeiter:innen haben die Chance, sich einzubringen und<br />

etwas zu bewegen. Du willst mitanpacken und Verantwortung<br />

übernehmen? Perfekt. Wir sind immer auf der Suche nach bodenständigen<br />

und zugleich digital interessierten Mitarbeiter:innen, die<br />

praktisch und mutig mitgestalten. Wir garantieren dir: Bei uns zählen<br />

deine Persönlichkeit, deine Verbundenheit zur Region, deine<br />

Leidenschaft zu dem, was du tust, ein offener und familiärer Umgang<br />

miteinander und natürlich die fachliche Kompetenz im Job<br />

und Verlässlichkeit. Du willst auch weiterhin dazulernen? Super! In<br />

unserer eigenen MR-Akademie findest du ein großes Aus- und Weiterbildungsangebot.<br />

<strong>2022</strong> – 2024<br />

Wir schauen auf die<br />

Gesundheit unserer<br />

Mitarbeiter:innen: Bei uns<br />

gibt‘s gemeinsame Wandertage,<br />

Teilnahme an Sportveranstaltungen,<br />

ärztliche Untersuchungen,<br />

Befragungen<br />

zur Zufriedenheit unserer<br />

Mitarbeiter:innen u. v. m.<br />

Kostenlose Parkplätze an<br />

allen Standorten<br />

Du suchst einen verantwortungsvoll agierenden Arbeitgeber?<br />

Herzlich willkommen! Der Maschinenring ist ein durch und durch<br />

nachhaltiges Unternehmen. Am Beispiel der vielen Maschinengemeinschaften<br />

wird dies besonders deutlich. Unsere Mitglieder organisieren<br />

sich in Gemeinschaften, um sich Maschinen zu teilen,<br />

ihr Know-how schon in der Angebotsphase und Anschaffung einzubringen,<br />

sie anschließend optimal auszulasten und möglichst<br />

ressourcenschonend zu betreiben. Im MR-Agrar-Bereich geht es in<br />

groß angelegten Projekten um effizientes Ressourcenmanagement,<br />

schonende Bodennutzung und nachhaltiges Wirtschaften.<br />

Du willst mehr über uns wissen? Dann bewirb dich jetzt gleich!<br />

Bezahlte Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!