01.12.2022 Aufrufe

Stahlreport 2022.07

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anarbeitung<br />

und Logistik<br />

Bericht<br />

IMS Messsysteme GmbH und voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG setzen neue Maßstäbe in der frühzeitigen Erkennung von Oberflächenfehlern.<br />

Inbetriebnahme der erweiterten Wanddickenmessung bei voestalpine Tubulars<br />

3D-Oberflächeninspektion<br />

direkt nach dem Streckreduzierwalzen<br />

Mögliche Oberflächenfehler auf den walzwarmen Fertigrohren von voestalpine Tubulars werden ab sofort bereits<br />

unmittelbar hinter dem Streckreduzierwalzwerk erkannt. Die Fehlerdetektion rückt damit einen weiteren Schritt näher<br />

an den Herstellungsprozess heran. Mit der Inbetriebnahme des neuen Wanddickenmesssystems von IMS Messsysteme<br />

erreiche die seit Jahrzehnten andauernde Geschäftsbeziehung zwischen Messsystem-Spezialisten und der voestalpine<br />

Tubulars GmbH & Co. KG einen weiteren Meilenstein.<br />

Die voestalpine Tubulars vertraut<br />

in puncto Qualität erneut auf<br />

die Messtechnik des Mess- und Prüfsystem-Spezialisten<br />

IMS. Was das<br />

gemeinsame Projekt so besonders<br />

und – gemäß dem Motto der voestalpine<br />

– „one step ahead“ macht, ist<br />

die Kombination zweier völlig unterschiedlicher<br />

Messtechniken in<br />

einem einzigen System, so die IMS<br />

Messsysteme GmbH mit Sitz im Niederbergischen<br />

Heiligenhaus. Dafür<br />

wurden die radiometrischen Komponenten<br />

des bereits vorhandenen<br />

4-Kanalmesssystems zusammen<br />

mit der Kamera- und Lasertechnik<br />

der surcon 3D Oberflächeninspektion<br />

in einem neuen, von den<br />

Abmessungen her nur geringfügig<br />

größeren Gehäuse montiert.<br />

Die Vorteile dieser neuartigen Verschmelzung<br />

zweier komplexer<br />

Techniken liegen auf der Hand: Alle<br />

Messdaten wie Wanddicke, Durchmesser<br />

und Profil, Temperatur und<br />

Oberflächenfehler werden simultan<br />

„Das<br />

neue Oberflächeninspektionssystem<br />

von IMS bewahrt<br />

uns davor, Produktionsschritte<br />

durchzuführen, die<br />

wir nicht benötigen.“<br />

Thomas Brunner, Assistant Production<br />

Manager Tube Rolling Mill,<br />

voestalpine Tubulars<br />

am gleichen Messort ermittelt und<br />

haben den gleichen Rohr-Längenbezug.<br />

Die vorhandene IMS-Messstelle<br />

kann dafür wie bisher weiter<br />

genutzt werden, womit auch die<br />

Notwendigkeit entfällt, zusätzli-<br />

54 <strong>Stahlreport</strong> 7/8|22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!