19.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 205

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur – vier Mal jährlich mit bis zu 175 Seiten Österreich.

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur – vier Mal jährlich mit bis zu 175 Seiten Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>205</strong> / 19. 12. 2022 2<br />

Die Seite 2<br />

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute,<br />

mit großer Freude dürfen wir einen neuen Rekord an Zugriffen auf unsere<br />

Magazine vermelden: die <strong>Ausgabe</strong> 204 vom 19. September 2022 zählt mit<br />

dem Erscheinen der nun vorliegenden 430.000 LeserInnen – und wir hoffen,<br />

daß wir auch künftig mit derartigem Interesse rechnen dürfen. Unser Dank gilt<br />

auch Yumpu, worüber wir seit vielen Jahren unsere Magazine veröffentlichen.<br />

Nun wünscher wir Ihnen und den Ihren wunderschöne, fröhliche Weihnachten<br />

und alles erdenklich Gute für ein hoffentlich friedvolleres Neues Jahr!<br />

Liebe Grüße aus Wien<br />

Michael Mössmer<br />

Bundespräsidentenwahl 2022 99<br />

Der Inhalt der <strong>Ausgabe</strong> <strong>205</strong><br />

Aus der Hofburg 3<br />

Aus dem Parlament 12<br />

Aus dem Bundeskanzleramt 26<br />

Aus dem Außenministerium 39<br />

Maori-Delegation übernahm<br />

Überreste ihrer Vorfahren 60<br />

Plus 45 % bei Einbürgerungen 62<br />

Aus den Bundesländern 63<br />

Ötzi starb am Schnee,<br />

nicht am Fundplatz 73<br />

Internationale Auszeichnung<br />

für Virtual Anatomy 75<br />

Artemis – Nachrichten vom Mond 77<br />

ÖBB: Neue Gesellschaft in China 78<br />

70 Jahre Internationale<br />

Chopin-Gesellschaft 79<br />

Aus dem Dachverband PaN 85<br />

Bundespräsidentenwahl 99<br />

Parlament: Proben für den<br />

Echtbetrieb 104<br />

IHS: Herbst-Prognose der österr.<br />

Wirtschaft 2022–2023 105<br />

Hohe Inflation und schwache<br />

Konjunktur 108<br />

Konjunkturausblicke bleiben<br />

mehrheitlich skeptisch 110<br />

Oö Innovationskaiser 2022 111<br />

Oberösterreich feiert<br />

seine Landeshymne 114<br />

Stille Nacht, heilige Nacht 115<br />

Das Digital Skills Barometer 117<br />

Himmlische Einblicke auf Graz 119<br />

Gault&Millau Guide 2023 120<br />

Bierkulturbericht 2022 122<br />

Physik-Nobelreisträger<br />

Prof. Anton Zeilinger 124<br />

Christiane Hörbiger † 130<br />

Karl Merkatz † 131<br />

US-Preis für Quantenphysiker<br />

Hannes Pichler 132<br />

Beziehungen zu den Orient-<br />

Christen vertiefen 133<br />

75 Jahre Evangelische<br />

Superintendenz Steiermark 135<br />

70 Jahre Evangelische Superintendenz<br />

Niederösterreich 136<br />

300 Jahre Erzdiözese Wien 138<br />

Zisterzienser aus Vietnam<br />

besuchen Stift Heiligenkreuz 139<br />

Sensationsfund in Ephesos 140<br />

Luftmassentransport bei<br />

El Niño-Phänomen 143<br />

Die Ur-Wien und die Ur-Liesing<br />

in Wien-Landstraße 144<br />

Weltrekord bei Quantenverschränkung<br />

in Glasfaser 145<br />

Grüner Wasserstoff aus Wien 146<br />

Schiffe mit Robotern inspizieren<br />

und reinigen 148<br />

Babys besitzen größere<br />

Vorstellungskraft … 149<br />

Nationalbibliothek erwirbt<br />

Nachlaß von Thomas Bernhard 150<br />

Den Schreibern des Mittelalters<br />

auf der Spur 153<br />

15. Bibliophiler Salon 155<br />

Ruth Baumgarte – Africa:<br />

Visions of Light and Color 157<br />

Die Heidi Horten Collection 161<br />

Tilla Durieux – Eine Jahrhundertzeugin<br />

und ihre Rollen 166<br />

Kaiserschild Walls of Vision 170<br />

Menschheitsdämmerung<br />

Malerei der Zwischenkriegszeit 172<br />

Der Weltkünstler Gustav Klimt<br />

ist online 173<br />

Neues Wienerlied-Magazin 174<br />

Video: Der Japanische Garten<br />

im Schloßpark Schönbrunn 175<br />

Ötzi starb am Schnee… 73<br />

Sensationsfund in Ephesos 140<br />

ONB erwirbt Thomas Berhards Nachlaß 150<br />

Ruth Baumgarte in der Albertina 157<br />

Impressum: Eigentümer und Verleger: Österreich<br />

Journal Verlag, A-1130 Wien, Dr. Scho ber-Str. 8/1;<br />

alleiniger Eigentümer, für den Inhalt verantwortlicher<br />

Her ausgeber und Chefredakteur: Michael<br />

Mössmer. Unternehmensgegenstand: regelmäßige<br />

Herausgabe einer Zeitschrift für unsere Landsleute<br />

im Ausland. Fotos Seite 2: Fabi Sackl/Lukas Kafenda;<br />

Südtiroler Archäologiemuseum/EURAC/Samadelli/<br />

Staschitz; ÖAW-ÖAI/Niki Gail; Öst. Nationalbiblio -<br />

thek/ Harry Weber; Kunststiftung Ruth Baumgarte<br />

In Zusammenarbeit mit PaN – Partner aller Nationen http://www.dachverband-pan.org/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!