19.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 205

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur – vier Mal jährlich mit bis zu 175 Seiten Österreich.

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur – vier Mal jährlich mit bis zu 175 Seiten Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>205</strong> / 19. 12. 2022<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Aus dem Bundeskanzleramt<br />

26<br />

Bundeskanzler Karl Nehammer bei einer Rede in der UNO in New York<br />

Zusammenarbeit im Rahmen der<br />

UNO hat an Bedeutung gewonnen<br />

Durch den Angriffskrieg Rußlands auf<br />

die Ukraine und seine Auswirkungen<br />

hat die internationale Zusammenarbeit im<br />

Rah men der Vereinten Nationen noch weiter<br />

an Bedeutung gewonnen“, hielt Bundeskanzler<br />

Karl Nehammer im Vorfeld seines<br />

Aufenthalts in New York fest. „Gerade die<br />

Er folge, die durch die Bemühungen von UN-<br />

Generalsekretär Antonio Guterres und seinem<br />

Team durch die Einrichtung grüner Kor ridore<br />

zum Export der ukrainischen Getreideernte<br />

für die weltweite Ernährungssicherheit er -<br />

reicht wurden, zeigen das einmal mehr.“<br />

Friede und Sicherheit seien für Europa<br />

keine Selbstverständlichkeit mehr. „Die Si -<br />

cherheitsarchitektur unseres Kontinents hat<br />

sich verändert. Wir müssen noch viel stärker<br />

auf mögliche Konfliktherde achten und jede<br />

Möglichkeit zum Dialog nützen“, so der<br />

österreichische Regierungschef, der in New<br />

York unter anderem an der offiziellen Eröffnung<br />

der 77. UN-Generaldebatte und an<br />

einem bilateralen Treffen mit UN-Generalsekretär<br />

Antonio Guterres teilnahm.<br />

Ebenso stand eine Rede des Bundeskanzlers<br />

beim „Transforming Education Summit“<br />

auf dem Programm. „Bildung und Digitalisierung<br />

sind in unserer globalisierten<br />

Welt wichtige Themen, um uns für die Zu -<br />

kunft unserer Kinder zu rüsten, nachdem die<br />

Pandemie den Schulalltag massiv beeinträchtigt<br />

hat“, erläuterte Nehammer. Zusam -<br />

menarbeit in der Aus- und Weiterbildung<br />

über die Landesgrenzen hinweg gewinne im -<br />

mer mehr an Bedeutung. „Die Herausforderungen<br />

für unsere Bildungssysteme und vor<br />

allem Lösungsansätze hochwertiger Bildung<br />

im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele sollen<br />

Fotos: BKA / Dragan Tatic<br />

Bundeskanzler Karl Nehammer (l.) traf in New York den Premier des Irak Mustafa Al-Khademi…<br />

… und den Präsidenten von Serbien, Aleksandar Vučić<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!