26.12.2012 Aufrufe

dr attiswiler

dr attiswiler

dr attiswiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

> > K o m m i s s i o n f ü r V o r m u n d s c h a f t u n d S o z i a l e s<br />

Besuche im Altersheim bringen Abwechslung<br />

Die Mitglieder der Kommission für<br />

Vormundschaft und Soziales (KVS) besuchen<br />

zweimal pro Jahr die Attiswilerinnen<br />

und Attiswiler, die ihren Lebensabend<br />

in den Heimen der Umgebung verbringen.<br />

Diese Besuche sind sehr schön,<br />

und es ergeben sich dabei interessante<br />

Gespräche und Begegnungen. Die<br />

Heimbewohnerinnen und -bewohner<br />

freuen sich über alle Besuche, sie bringen<br />

ihnen Abwechslung im Heimalltag.<br />

Haben auch Sie Lust und Freude, jemanden<br />

in einem Heim zu besuchen? Es<br />

wohnen Attiswilerinnen und Attiswiler im<br />

Alterszentrum Jurablick in Niederbipp, im<br />

Oberaargauischen Pflegeheim Wiedlisbach<br />

Bild oben: von links nach rechts: Otto Ryf, Martha Ryf-Weber,<br />

Hans Friedli und Anna Studer.<br />

Bild links: Lisa Meyer-Käser (links) und Katharina Strahm.<br />

Fotos: KVS<br />

OPW, in der Langzeitpflege im Spital<br />

Niederbipp und in der Seniorenresidenz<br />

Am Steg in Walliswil bei Niederbipp. Die<br />

Bilder stammen aus dem Alterszentrum<br />

Jurablick.<br />

Franziska Kaderli und Hediye Koca<br />

Mitglieder der KVS Attiswil<br />

Jurasterasse 6 4536 Attiswil<br />

Natel 079 208 62 30<br />

E-mail: info@wybrunne.ch<br />

DR ATTISWILER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!