26.12.2012 Aufrufe

dr attiswiler

dr attiswiler

dr attiswiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

> > E d i t o r i a l<br />

DR ATTISWILER 2011/1 • 12. Jahrgang • Februar 2011<br />

Attiswil intim 3–5<br />

Attiswil einst und jetzt 5<br />

Auf Besuch beim Strassenmeister 6–7<br />

Der Gemeindepräsident hat das Wort 8<br />

Zivilstandsnachrichten 9<br />

Aus der Burgergemeinde 9<br />

Aus der Kommission U + L 10<br />

Aus der Werkkommission 11<br />

Kommission für Vormundschaft<br />

und Soziales 12<br />

Xundheit! 13<br />

Neues Gemeinde-Logo 13<br />

10. Attiswiler Musig-Stadl 14–15<br />

Musikgesellschaft Attiswil 16<br />

Aus der Baukommission 16<br />

Ortsverein 17<br />

Gemischter Chor 17<br />

TV und DTV Attiswil 18–19<br />

Der grüne Tipp 20<br />

Aare Seeland mobil 21<br />

In Attiswil aufgewachsene Triathletin 22<br />

Gesprächsstoff Erziehung 23<br />

Attiswiler am Frauenfelder Waffenlauf 24<br />

Finanzplatz 26<br />

Liebe Attiswilerinnen und Attiswiler<br />

Wer im Internet mit unserem Dorfnamen googelt, stösst<br />

auf über 42‘700 Einträge. Nicht schlecht. Fast alle Vereine<br />

und viele Firmen sind mit einer eigenen Homepage<br />

präsent. Natürlich auch die Gemeinde selbst, aber auch der<br />

Erlebnishof der Stubers, der Biohof der Familie Zimmermann,<br />

die Alte Mühle der Familie Fischer, das Museum, die Schule,<br />

der Attiswiler Geländelauf, der Löwen, der neu eröffnete<br />

Bären (allerdings nicht unter der alten A<strong>dr</strong>esse, sondern<br />

unter www.boigordo.ch). Und das Nonplusultra: Attiswil<br />

hat einen relativ langen Eintrag unter Wikipedia – und dies<br />

erst noch in Englisch: «The municipality is located near the<br />

Aare river, but since 1881 does not touch the river». Deshalb wohnen wir also nicht in<br />

Attiswil a.A.. Doch nicht genug – Attiswil wird auch auf Französisch erklärt: «Dès 1918<br />

c’est une station sur la ligne de chemin de fer Soleure-Niederbipp.» Und es kommt noch<br />

besser: «Il precoce passaggio all‘economia lattiera portò già nel 1855 alla creazione di<br />

un caseificio consortile.» Auf Deutsch: Die frühe Umstellung auf die Milchwirtschaft<br />

führte 1855 zur Gründung der Käsereigenossenschaft.<br />

Doch alles über Attiswil weiss Wikipedia nicht: Zum Beispiel, wie Heinz Hohl viele<br />

Zeichen im Breitensport setzt. Oder wie René Hohl bei Schneefall frühmorgens pflügt,<br />

salzt oder splittet. Oder wie der diesjährige Musig-Stadl und die Aufführungen von TV<br />

und DTV beim Publikum angekommen sind. Dazu gibt’s eben<br />

den «Attiswiler». Viel Spass beim Lesen!<br />

I M P R E S S U M<br />

Erscheinen:<br />

Attiswil, im Februar 2011/12. Jahrgang<br />

Erscheint jährlich in 4 Ausgaben<br />

Herausgeber:<br />

Gemeinde Attiswil<br />

Abonnementspreise:<br />

Für die Einwohner von Attiswil gratis<br />

Für Auswärtige Fr. 25.– pro Jahr<br />

Redaktion:<br />

Peter Schaad ps<br />

Telefon: 032 637 23 57<br />

E-Mail: peterschaad@bluewin.ch<br />

Peter Anliker pan<br />

Barbara Danz bda<br />

Gabriela Haug hag<br />

Ueli Schaad usa<br />

Gestaltung Titelblatt:<br />

Barbara Freiburghaus<br />

Foto: Peter Schaad<br />

Layout:<br />

Nadja Portmann<br />

Druck und Weiterverarbeitung:<br />

Varicolor AG, Libellenweg 10, Postfach,<br />

3000 Bern 32, Tel. 031 336 15 15<br />

Inserateannahme:<br />

Barbara Danz<br />

Telefon 032 631 06 56 / 078 813 87 22<br />

Preis Inserate:<br />

1 Feld 90 mm x 60 mm Fr. 30.–<br />

2 Felder 186 mm x 60 mm Fr. 60.–<br />

2 Felder 90 mm x 128 mm Fr. 60.–<br />

4 Felder 186 mm x 128 mm Fr. 100.–<br />

8 Felder 186 mm x 265 mm Fr. 150.–<br />

Nummer 2011/2<br />

Redaktionsschluss 15.4.2011<br />

Erscheinungsdatum 22.5.2011<br />

DR ATTISWILER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!