01.03.2023 Aufrufe

Mandatsannahme und Auftragsbearbeitung

Sobald eine Mandatsanfrage vorliegt, sollten Informationen über den potenziellen Auftraggeber eingeholt werden, um sich ein Bild zu verschaffen, mit wem man es zu tun bekommt. Ist er Existenzgründer? Oder hatte er schon einen Vorberater? Warum ist er dort weggegangen. Aus Unzufriedenheit oder wegen gebührenrechtlicher Streitigkeiten? Ist wegen ausstehender Forderungen ein Zurückbehaltungsrecht des Vorberaters zu befürchten? Es gilt also schon an dieser Stelle, möglichst umfassende Informationen einzuholen. Diese Broschüre hilft Ihnen, die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Mandatsannahme zu stellen.

Sobald eine Mandatsanfrage vorliegt, sollten Informationen über den potenziellen Auftraggeber eingeholt werden, um sich ein Bild zu verschaffen, mit wem man es zu tun bekommt. Ist er Existenzgründer? Oder hatte er schon einen Vorberater? Warum ist er dort weggegangen. Aus Unzufriedenheit oder wegen gebührenrechtlicher Streitigkeiten? Ist wegen ausstehender Forderungen ein Zurückbehaltungsrecht des Vorberaters zu befürchten? Es gilt also schon an dieser Stelle, möglichst umfassende Informationen einzuholen.

Diese Broschüre hilft Ihnen, die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Mandatsannahme zu stellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.7 Vertragsschluss ............................................................29<br />

2.7.1 Auftragsannahme ...................................................29<br />

2.7.2 Ablehnung des Auftrags .........................................29<br />

2.7.3 Dokumentation .......................................................29<br />

Leistungserbringung ...........................................................33<br />

3.1 Information ....................................................................33<br />

3.2 Beratung .......................................................................35<br />

3.3 Leistungserfassung .......................................................36<br />

3.4 Dokumentation ..............................................................37<br />

3.5 Angebot der Leistung ....................................................37<br />

Nachbereitung ....................................................................39<br />

4.1 Nachkalkulation ............................................................39<br />

4.2 ABC-Analyse ................................................................39<br />

Fazit ....................................................................................41<br />

Anhang ...............................................................................43<br />

6.1 Muster Steuerberatungsvertrag ....................................43<br />

Literaturhinweise .................................................................45<br />

Über die Autoren .................................................................47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!