29.03.2023 Aufrufe

wd Frühling 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bunt und „local“.<br />

REISE | SÜDTIROL<br />

Jeder wünscht sich, seinen Urlaub und sein Urlaubsland so richtig zu<br />

genießen, hier ganz einfach anzukommen und vieles zu entdecken:<br />

Am besten mit und durch die Augen der Einheimischen, um Bräuche<br />

und Freudenmomente teilen zu können und das Alltägliche als was<br />

Besonderes zu erleben. Zu den Geheimnissen wie man das richtig angeht,<br />

zählt den geeigneten Moment auszusuchen, um die „locals“ auch<br />

authentisch zu erleben. Auch wenn Herr und Frau Südtiroler immer die<br />

Zeit finden, um einen „aperitivo“ zu genießen – der gehört mittlerweile<br />

zur Alltagskultur. Trotzdem gibt es Momente, wo Herr und Frau Südtiroler<br />

sich Zeit nehmen und auch haben, Einblicke in ihre Tätigkeit oder in ihr<br />

Leben am Hof zu geben oder mal gemeinsam einen ganz speziellen<br />

Lieblingsplatz aufzusuchen. In jedem Moment ist die Natur mit ihren<br />

unvergleichlichen Schauspielen die eigentliche Hauptdarstellerin.<br />

Das geht am besten im <strong>Frühling</strong> und im Herbst.<br />

Wobei der <strong>Frühling</strong> im Tal bereits mit Ostern beginnt, während in<br />

höheren Berglagen der <strong>Frühling</strong>sbeginn erst später, ab Mitte Mai, stattfindet.<br />

Im Herbst wird es am Berg ab Mitte September ruhiger und man<br />

kann hier wirklich die grandiosen, farbenintensiven Stimmungsbilder<br />

genießen. In den Tallagen ist im Herbst Erntezeit, aber sobald alles<br />

abgepflückt, gelesen und gekeltert ist, geht hier das „Törggelen“ los, die<br />

gemütliche Wander- und Genusszeit.<br />

© IDM Südtirol | Benjamin Pfitscher<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!