29.03.2023 Aufrufe

wd Frühling 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REISE | SÜDTIROL<br />

Marc Bernhart<br />

DEM KÜCHENCHEF ÜBER DIE SCHULTER GESCHAUT…<br />

JAKOBSMUSCHEL, ERBSE, COTECHINO<br />

Komponenten<br />

· Jakobsmuschel gebraten · Erbsencreme<br />

· Erbsenschalen-Chips · Cotechino Scheibe<br />

· Schweinehaut gepufft · Zitronenverbene-Beurre-blanc<br />

· Saiblingskaviar · Affilakresse & Dill<br />

Jakobsmuschel<br />

· 4 große Jakobsmuscheln in Schale<br />

Die Muschel öffnen, den Bart entfernen. Muschelfleisch<br />

und Rogen gut Wässern, anschließend abtrocknen.<br />

In geklärter Nussbutter scharf anbraten (38 °C Kern).<br />

Erbsencreme<br />

· 300 g Erbsen · 1 Zweig Petersilie<br />

· 1 St Schalotten · 1/2 St Knoblauchzehe<br />

· 1 St Sardellenfilet · 1 TL Kapern<br />

· 1 Flocke Butter · Olivenöl<br />

Erbsen und Petersilie in Salzwasser weichkochen und in Eiswasser<br />

schocken. Schalotten und Knoblauch in Ölivenöl anziehen, Kapern und<br />

Sardelle kurz mitdünsten alle Zutaten fein mixen und durch ein feines<br />

Sieb streichen.<br />

Erbsenschalen-Chips<br />

· 200 g Erbsen · 200 ml Läuterzucker 1:1<br />

Erbsen in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser schocken.<br />

Erbsen schälen. Das Fleisch kann zur Erbsencreme gegeben werden.<br />

Die Schalen in Läuterzucker 3-4 min köcheln lassen,<br />

anschließend bei 50 °C trocknen lassen.<br />

Cotechino<br />

· 1 St Cotechino · 3 l Wasser<br />

· 2 St Zwiebeln · 2 St Lorbeerblätter<br />

· 2 St Wacholderbeeren · 10 St Pfefferkörner<br />

Cotechino in Bouillon ca. 3-4 h garen. In kaltem<br />

Zustand in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden.<br />

Schweinehaut gepufft<br />

· 200 g Schweineschwarte · Öl zum Frittieren & Salz<br />

Die Schwarte vakumieren bei 90 °C für 12h dämpfen, in warmen<br />

Zustand zu Rouladen mit ca. 1,5 cm Durchmesser formen und<br />

einfrieren. In gefrorenem Zustand mit der Aufschnittmaschine<br />

ca. 1-2 mm dünne Scheiben schneiden und bei 50 °C trocknen.<br />

Das Öl auf ca. 210 °C erhitzen und die getrocknete<br />

Schweineschwarte puffen und salzen.<br />

Zitronenverbene-Beurre blanc<br />

· 100 g Schalotten · 50 g Lauch<br />

· 1 St Knoblauchzehe · 200 ml Weißwein<br />

· 100 ml Nolly Prat · 50 ml Champgneressig<br />

· 250 ml reduzierter Geflügelfond · 100 g Butter<br />

· 1 Bd Zitronenverbene<br />

Schalotten, Lauch, Knoblauch, Weißwein, Nolly Prat und Essig<br />

auf 1/3 reduzieren, mit Geflügelfond auffüllen und aufkochen.<br />

Die Zitronenverbene auflegen und 15 min ziehen lassen.<br />

Durch ein Microsieb passieren und aufbuttern.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!