27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

Für Menschen mit Entdeckergeist<br />

und Freude am Lernen<br />

Das <strong>vhs</strong>-Kolleg Allgemeinbildung ist ein modulares<br />

<strong>Bildung</strong>sangebot, das in kompakter<br />

Form einen verständlichen Überblick über<br />

wichtige Wissensgebiete der Allgemeinbildung<br />

vermittelt.<br />

Es wendet sich an alle, die Versäumtes nachholen,<br />

Vergangenes auffrischen oder ihre<br />

Allgemein bildung vervollständigen wollen.<br />

Kompetente und erfahrene Lehrkräfte bieten<br />

Grundlagenseminare aus geistes- und<br />

naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen.<br />

Von Geschichte, Philosophie und Weltreligionen<br />

über Kunst-, Literatur- und<br />

Musikgeschichte oder Politik und Wirtschaft<br />

bis zu Biologie, Astronomie oder neuen<br />

Technologien werden die einzelnen Themen<br />

gut verständlich und doch auf wissenschaftlicher<br />

Basis präsentiert. Ausgehend von<br />

der Erläuterung der Grundlagen führen<br />

die Seminare zu aktuellen Fragestellungen<br />

mit der Verdeutlichung unterschiedlicher<br />

Meinungen und Positionen.<br />

Jedes Fachgebiet ist in sich geschlossen und<br />

kann einzeln gebucht werden. Ein Themenfeld<br />

wird im Rahmen eines Seminars mit acht<br />

Terminen dargestellt. Ergänzend dazu werden<br />

ausgesuchte Vorträge, Studientage und<br />

Exkursionen angeboten, bei denen Kolleg-<br />

Teilnehmende Ermäßigungen erhalten.<br />

18<br />

<strong>vhs</strong>-Kolleg<br />

Allgemeinbildung<br />

<strong>vhs</strong>-Kolleg <strong>Calw</strong>, Modul 8:<br />

Politik / Ökonomie<br />

111595<br />

Einführung in Politik und Ökonomie<br />

Seminar<br />

Das Seminar bietet eine Einführung in die<br />

Themenfelder Politik und Ökonomie. Die<br />

Teilnehmenden erhalten einen grundlegenden<br />

Einblick in die wichtigsten Zusammenhänge<br />

der beiden Bereiche, so dass sie sich<br />

eine eigene Meinung bilden und politische<br />

wie wirtschaftliche Themen aus unterschiedlichen<br />

Blickwinkeln betrachten können.<br />

8 Mal mittwochs 09:00-11:30 Uhr<br />

Beginn: Ende Februar 2012<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

EUR 135,00 inkl. Ermäßigungen bei<br />

ausgesuchten, ergänzenden Veranstaltungen<br />

Ausführliche Unterlagen ab Februar 2012<br />

erhältlich.<br />

<strong>vhs</strong>-Kolleg Enztal, Modul 3:<br />

Geschichte<br />

111596<br />

Grundzüge der europäischen<br />

Geschichte<br />

Seminar<br />

Dieser Kurs bietet in komprimierter Form<br />

einen Überblick über die Grundzüge der europäischen<br />

Geschichte von der Antike bis in<br />

das 20. Jahrhundert. Verschiedene Blickwinkel<br />

und Themenschwerpunkte ermöglichen<br />

einen Einblick in die einzelnen Epochen,<br />

Zusammenhänge und Entwicklungen werden<br />

deutlich.<br />

8 Mal dienstags 09:00-11:30 Uhr<br />

Beginn: Ende Februar 2012<br />

Höfen, Rathaus, Ratssaal<br />

EUR 135,00 inkl. Ermäßigungen bei<br />

ausgesuchten, ergänzenden Veranstaltungen<br />

Ausführliche Unterlagen ab Februar 2012<br />

erhältlich.<br />

Ergänzende Veranstaltungen<br />

zu den bisherigen Kolleg-<br />

Bausteinen ...<br />

... Geschichte<br />

111519<br />

Naturkatastrophen in der Antike<br />

Prof. Dr. Holger Sonnabend<br />

2 Mal donnerstags 09:00-11:30 Uhr<br />

Beginn: 02.02.2012<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

EUR 34,00 (EUR 17,00 für Teilnehmende<br />

des <strong>vhs</strong>-Kollegs im Enztal / Geographie)<br />

121040<br />

Geschichte Palästinas - Von der<br />

arabischen Eroberung bis zur<br />

Gegenwart<br />

Prof. Dr. Holger Sonnabend<br />

3-mal donnerstags 09:00-11:30 Uhr<br />

Beginn: 19.04.2012<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

EUR 50,00<br />

... Geographie<br />

111689<br />

Vom Buntsandstein ins Jetzt:<br />

250 Mio Jahre an einem Tag!<br />

Exkursion<br />

Dr. Andreas Megerle, Dipl.-Geograph<br />

Samstag, 10.03.2012, 09:30-17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: P&R-Parkplatz unter der<br />

Autobahnbrücke nach der Autobahnausfahrt<br />

„Karlsbad“ der A 8<br />

EUR 35,00 (EUR 18,00 für Teilnehmende<br />

des <strong>vhs</strong>-Kollegs im Enztal/Geographie oder des<br />

Natur-Kollegs/Modul 3)<br />

Anmeldeschluss: Montag, 05.03.2012<br />

121140<br />

Farne, Schachtelhalme, Bärlappe -<br />

kaum bekannte Sporenpflanzen<br />

Exkursion<br />

Dr. rer. nat. Robert Strobel, Dipl.-<br />

Biochemiker, zertifizierter Wanderführer und<br />

Schwarzwald-Guide<br />

Freitag, 20.04.2012, 14:00-18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Beinberg, Dorfzentrum,<br />

Waldhufensaal (Parkplatz direkt nebenan)<br />

Gebühr: 26,00 EUR (EUR 13,00 für<br />

Teilnehmende des Natur-Kollegs/Modul 3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!