27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienreisen<br />

GEOPULS ist unserKooperationspartner,<br />

wenn<br />

es darum geht<br />

Studienreisen für<br />

Menschen anzubieten, die zu gleichen Teilen<br />

Kultur und Natur eines Landes in einer überschaubaren<br />

Gruppe Gleichgesinnter kennen<br />

lernen möchten. Alle Geopuls-Exkursionen<br />

werden von begeisterten Geografen geleitet,<br />

die sowohl zum Naturraum als auch<br />

zur Kultur eines Landes aufgrund Ihrer<br />

Ausbildung und Erfahrungen wirklich etwas<br />

zu sagen haben. Als Reiseveranstalter wurde<br />

Geopuls aus dem Geografischen Institut der<br />

Uni Tübingen gegründet. Das Erfolgsrezept<br />

ist, ein Land umfassend, möglichst authentisch,<br />

und auch einmal mit anderen Themen<br />

als üblich erlebbar zu machen. Dabei<br />

sind Geografen Genießer und schenken<br />

dem Landestypischen, Kunst, Kultur und<br />

Geschichte eben so viel Aufmerksamkeit<br />

wie der Natur. Kleine Wanderungen und<br />

Ausflüge mit Themen auch zur Geologie,<br />

Vegetation oder Landschaftsentstehung fehlen<br />

deshalb bei keiner Reise.<br />

Detaillierte Prospekte zu den ausgeschriebenen<br />

Geopuls-Exkursionen liegen bei der<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong> aus oder können dort angefordert<br />

werden unter Tel. 07051/9365-0 oder mail@<br />

<strong>vhs</strong>-calw.de.<br />

Kleinere Abweichungen von den genannten<br />

Reiseterminen sind möglich, da manche<br />

Flugpläne zur Zeit der Drucklegung noch<br />

nicht vorliegen.<br />

121032<br />

Ost-Anatolien<br />

Eine geografische Traverse vom<br />

Schwarzen Meer bis Südost-Anatolien<br />

15-tägige Studienreise, 12.-26.09.2012<br />

Volker Höhfeld, Türkeiexperte aus<br />

Leidenschaft und Autor mehrerer geografischer<br />

Länderkunden zur Türkei, lädt Sie ein,<br />

ihn auf dieser Studienreise in diese urwüchsige<br />

und faszinierende Region zu begleiten. Sie<br />

erleben dabei nicht nur die üblichen touristischen<br />

Höhepunkte wie Nemrud Dag, Ararat<br />

oder Vansee sondern auch weniger bekannte,<br />

dabei aber nicht weniger faszinierende<br />

Perlen aus Kultur und Natur. Die Palette<br />

der Eindrücke umfasst tiefe Einblicke in<br />

das Zusammenspiel zwischen Mensch und<br />

Landschaft. Sie erleben die Gegensätze von<br />

den sommerheißen, nomadisch geprägten<br />

Steppenlandschaften über feucht gemäßigte<br />

Waldlandschaften mit Tannen-, Buchenund<br />

Rhododendrenwäldern, über hoch aufragende<br />

Gebirge mit saftiggrünen Almen bis<br />

hin zum Schwarzen Meer mit Teeanbau und<br />

Haselnusskulturen. Nordostanatolien ist zugleich<br />

auch das Land tiefer tektonischer<br />

Längstäler, hoher Gebirgsbarrieren und beeindruckender<br />

Flussdurchbrüche, aber auch<br />

der Erdbeben, der heißen Quellen, der großen<br />

Vulkane und weiter Basalthochflächen.<br />

Als Wiege ältester Kulturen vermittelt dieser<br />

Raum Einblicke in über vier Jahrtausende<br />

Zivilisation von den Hethitern und Urartäern<br />

bis zu den Seldschuken und Osmanen.<br />

Bemerkung: Die Gebiete, die zumeist zum<br />

überwiegend kurdisch besiedelten Teil der<br />

Ost-Türkei zählen, sind schon seit Jahren<br />

wieder problemlos zu bereisen.<br />

Geopuls-Reiseleitung:<br />

Dr. Volker Höhfeld, Geograf<br />

Linienflüge Stuttgart-Trabzon, Gaziantep-<br />

Stuttgart (jeweils via Istanbul),<br />

14 Übernachtungen in guten, bewährten<br />

Hotels, Vollpension, komplettes<br />

Exkursionsprogramm<br />

EUR 2.440,00, EZ-Zuschlag: EUR 360,00<br />

Max. 16 Teilnehmer/innen<br />

121031<br />

Studienkreuzfahrt Eolische Inseln<br />

(Sizilien): Vulcano-Lipari-Salina-<br />

Panarea-Stromboli-Filicudi<br />

10-tägige Studienreise, 18.-23.09.2012<br />

Sicher findet man keine bessere und schönere<br />

Art das UNESCO-Weltnaturerbe Eolische<br />

Inseln zu bereisen als auf diese Weise:<br />

Exklusiv, hautnah und handverlesen mit einer<br />

kleinen Geopuls-Gruppe auf einer komfortablen<br />

Motor-Segelyacht. Dazu gehört die<br />

Freiheit an den schönsten Orten zu verweilen<br />

so lange man möchte, ohne auf öffentliche<br />

Schiffsverbindungen angewiesen zu sein,<br />

faszinierende Orte und Einblicke zu erleben,<br />

die für die meisten anderen Reisenden unerreichbar<br />

bleiben. Von Delphinen begleitet<br />

zu werden bleibt ein ebenso unvergessliches<br />

Erlebnis wie der Feuer spuckende Stromboli<br />

bei Nacht oder der Luxus in den schönsten<br />

Buchten einfach den Anker zu werfen um ein<br />

erfrischendes Bad zu nehmen oder einfach<br />

nur zu genießen. Die Studien-Kreuzfahrt<br />

ist so aufgebaut, dass wir Insel um Insel<br />

ansteuern, um auf täglichen Landgängen<br />

die jedem Eiland eigene Natur, Kultur und<br />

Lebensart bei Wanderungen, Ausflügen und<br />

Besichtigungen kennen zu lernen.<br />

Geopuls-Reiseleitung:<br />

Maurizio Rotolo, M.A.<br />

Flug Stuttgart-Palermo/Catania<br />

2 Hotelübernachtungen an Land mit HP<br />

7 Übernachtungen in Doppelkajüte mit Bad/<br />

Du+WC und Vollverpflegung.<br />

Komplettes Exkursionsprogramm mit allen<br />

Transfers, Eintritten und Führungen.<br />

EUR 2.340,00 / Nur eine Kajüte zur<br />

Einzelbelegung verfügbar.<br />

Max. 11 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

121033<br />

USA<br />

Der Westen und Südwesten<br />

21-tägige Studienreise, 06.-26.06.2012<br />

Es gibt Reisen, die sollte man einmal im<br />

Leben gemacht haben … und dann aber richtig!<br />

Mit Geografen unterwegs zu sein ist eine<br />

gute Voraussetzung dafür, nicht nur die fantastischen<br />

Landschaften des Südwestens der<br />

USA kennen zu lernen, sondern diese auch zu<br />

verstehen: deren Entstehung, ihre Elemente<br />

und ökologischen Zusammenhänge.<br />

Zwischen San Francisco und den Wüsten<br />

Nevadas im Westen und den endlosen<br />

Weiten der Great Plains im Osten, zwischen<br />

den San Juan-Mountains Colorados<br />

und den faszinierenden Geysirwelten des<br />

Yellowstone Parks liegen einige der schönsten,<br />

ja der überwältigendsten Landschaften<br />

der USA, mit verheißungsvollen Namen, die<br />

in der übrigen Welt ihresgleichen suchen:<br />

Yosemite, Death Valley, Grand Canyon,<br />

Brice Canyon, Canyon de Chelly, Monument<br />

Valley, Mesa Verde, Canyonlands, Mt.<br />

Teton, Yellowstone. Wir werden Sie besuchen!<br />

Staubtrockene Wüsten mit glitzernden<br />

Salzseen wechseln mit gewaltigen<br />

Gebirgsbarrieren. Riesige Waldlandschaften<br />

und geheimnisvolle Pueblo-Ruinen der alten<br />

Anazazi-, Hopi- und Navajokulturen lassen<br />

legendäre Figuren der amerikanischen<br />

Pioniergrenze lebendig werden. Wir erleben<br />

auf dieser Reise aber auch Städte wie Las<br />

Vegas, die berühmte, in tausend Lichtern<br />

flimmernde Spielerstadt der Wüste.<br />

Geopuls-Exkursionsleitung:<br />

Dr. Volker Höhfeld, Geograf<br />

Flugreise ab Frankfurt, 21 Tage, 19 Ü/F<br />

in den USA in guten Hotels der gehobenen<br />

Mittelklasse.<br />

Komplettes Exkursionsprogramm mit sämtlichen<br />

Fahrten, Eintritten und Führungen<br />

EUR 4.680,00. EZ-Zuschlag: EUR<br />

1.290,00 (Reisepreis vorbehaltlich starker<br />

Wechselkursschwankungen)<br />

Max. 16 Teilnehmer/innen<br />

Einführung / Infoabende zu Reisen:<br />

Die Eolischen Inseln<br />

Dr. Rolf Beck, Geograph<br />

Dienstag, 27.03.2012, 19:30 Uhr<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

121034<br />

Auf Kloster Hirsaus Spuren<br />

3-tägige Studienfahrt in Deutschlands<br />

Nordosten<br />

Interessierte können sich bei der <strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle<br />

vormerken lassen und erhalten<br />

ausführliche Programmunterlagen<br />

Leitung Prof. Dr. Volker Himmelein,<br />

Dr. Klaus-Peter Hartmann<br />

Veranstalter: „Freunde Kloster Hirsau e.V.“ in<br />

Zusammenarbeit mit der Volkshochschule <strong>Calw</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!