27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

121030<br />

Die Eolischen Inseln<br />

Der Geograph und begeisterte<br />

Sizilienkenner Dr. Rolf Beck führt Sie<br />

in diesem Länderkunde-Vortrag zu den<br />

Eolischen, auch Liparische Inseln genannten<br />

Vulkaneilanden vor der Nordküste<br />

Siziliens. Jede der sieben Inseln: Vulcano,<br />

Lipari, Salina, Panarea, Stromboli, Alicudi<br />

und Filicudi verfügt über ein ganz eigenes<br />

Gesicht. Vielfalt ist angesagt, sowohl in<br />

Bezug auf Kultur und Lebensart, als auch<br />

auf die faszinierende vulkanische Natur.<br />

Der Stromboli als ständig aktiver Vulkan<br />

ist noch im Aufbau begriffen, während andere<br />

Vulkane und Inseln durch abtragende<br />

Kräfte bereits wieder vom Meer verschluckt<br />

werden, aus dem sie einst durch Feuer geboren<br />

wurden. Der Vortrag bietet eine geographisch-naturkundliche<br />

und -kulturelle<br />

Einführung in die einmalige Inselwelt und<br />

lässt Sie über das reiche digitale Bildmaterial<br />

deren oft atemberaubende Schönheit miterleben.<br />

Dies kann man durchaus wörtlich verstehen,<br />

denn der Vortrag ist gleichzeitig als<br />

Einführung zu unserer Studienkreuzfahrt<br />

Eolische Inseln im September 2012 gedacht<br />

(s. Rubrik Studienreisen).<br />

Dr. Rolf Beck<br />

Dienstag, 27.03.2012, 19:30 Uhr<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

In Kooperation mit Geopuls-Studienreisen<br />

111517<br />

Pan-amerikanische Skizzen - Teil 2<br />

Mit Fahrrad, Auto, Schiff und Bahn<br />

von Ecuador nach Feuerland<br />

Die berühmte „Panamericana“ ist schon lange<br />

eine Legende und wird auch „Traumstraße<br />

der Welt“ genannt. Dieses Prädikat kommt<br />

nicht von ungefähr, denn wer das graue<br />

Asphaltband von Alaska nach Feuerland un-<br />

ter die Räder nimmt, macht eine faszinierende<br />

Reise fast von einem Polarkreis zum anderen,<br />

durch insgesamt 15 Staaten und durch<br />

sämtliche Klimazonen der Erde.<br />

Begleiten Sie die beiden Referenten im zweiten<br />

Teil ihrer Vortragsreihe durch Ecuador,<br />

zu den Galapagos-Inseln, dann durch<br />

Peru über die höchsten Andenpässe nach<br />

Cuzco, der Hauptstadt des Inka-Reichs.<br />

Weitere Höhepunkte dieses Vortrags sind<br />

die Salzseen im Hochland von Bolivien, die<br />

Atacamawüste, das einst von Deutschen besiedelte<br />

Südchile und die beeindruckenden<br />

patagonischen Gletscher, bevor die Reise<br />

auf Feuerland am südlichsten Punkt aller<br />

Straßen endet. Auf Wunsch erhalten Sie<br />

auch praktische Tipps, wie man eine solche<br />

Reise organisiert.<br />

Sybille und Thomas Schröder<br />

Mittwoch, 28.03.2012, 19:30 Uhr<br />

Höfen, Rathaus, Kursaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 5,00<br />

Höfener Mittwoch, in Zusammenarbeit mit<br />

der Touristik Höfen<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

121014<br />

Norwegens Küste<br />

Filmvortrag mit Live-Kommentar<br />

Diese Sommerreise führt uns mit dem<br />

Oldtimer-Postschiff „MS LOFOTEN“<br />

an etliche sehenswerte und reizvolle Orte<br />

und zu Inseln am Polarkreis, die abseits<br />

der normalen Hurtigruten-Strecke liegen.<br />

Wir fahren an der bizarren Inselkette der<br />

LOFOTEN entlang und auch in den spektakulären<br />

TROLLFJORD hinein, lauschen<br />

den Klängen eines Mitternachtssonnen-<br />

Konzerts in der Eismeerkathedrale von<br />

TROMSØ, wandern zu Vogelfelsen und zu<br />

einem Gletscher, werfen einen Blick durch<br />

das Loch im Berg TORGHATTEN weit<br />

übers Meer und unternehmen eine eindrucksvolle<br />

Eisenbahnfahrt auf der faszinierenden<br />

Gebirgs-Strecke der Erzbahn von<br />

NARVIK aus bis hinauf zur schwedischen<br />

Grenze.<br />

Hartmut Sautter<br />

Donnerstag, 19.04.2012, 20:00-22:00 Uhr<br />

(inkl. Pause)<br />

Simmozheim, Rathaus, Sitzungssaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

Mittwoch,11. April 2012: Paris kompakt – Eine Tagesreise mit dem TGV<br />

Paris – seit Aufnahme des TGV-Verkehrs ist die Weltstadt an der Seine gerade einmal 3 Bahnstunden von Karlsruhe entfernt.<br />

Es ist also durchaus möglich, einen Kurztrip in die französische Hauptstadt zu unternehmen: für ein kurzes Rendezvous zum ersten Kennenlernen –<br />

oder für eine lang ersehnte Wiederbegegnung! Sie werden erstaunt sein, wie sich die Stadt in den letzten Jahren entwickelt hat – dabei hat sie<br />

sich ihren unvergleichlichen Charme erhalten. Die Teilnehmer unserer letzten Tagesreise waren sich einig: Paris – eine Weltstadt zum Verlieben!<br />

Bonjour, Paris!<br />

Sie werden von einer<br />

ebenso charmanten<br />

wie kompetenten<br />

Stadtführerin er wartet, die die Stadt wie ihre Westen -<br />

tasche kennt. Mit einem Sonderbus unternehmen Sie eine<br />

große Stadtrundfahrt – sie erschließt Ihnen das gesamte<br />

historische Zentrum vom Eiffelturm bis zum Sportviertel<br />

Bercy, vom Invalidendom bis zum Triumphbogen, vom<br />

Centre Pompidou bis zur Alten Oper. Zum Abschluss besuchen<br />

Sie besuchen die berühmte Kirche Notre Dame.<br />

17.25 Uhr ab Paris Gare de L'Est – 20.26 Uhr an Karlsruhe,<br />

Transfer nach <strong>Calw</strong> – Ankunft ca. 21.30h<br />

Voilá - hier ist<br />

die nächste Gelegenheit!<br />

Reisepreis:<br />

€ 185,-<br />

Fahrt im TGV 2. Kl.,<br />

Stadtrundfahrt mit<br />

örtlicher Reiseleitung, Mittagessen, Volz-Begleitung<br />

für den ganzen Tag.<br />

Liebenzeller Straße 32 · 75365 <strong>Calw</strong>-Hirsau<br />

Tel. 07051/9689-0 · Fax: 07051/9689-99<br />

volzbus@volzbus.de · www.volzbus.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!